Generell schon, es kommt aber immer drauf an,was in dem Kleingedrucktem stand. War der Artikel neu? Habe noch nie erlebt, daß irgendetwas von Amazon ohne Rechnung in Papierform kamm. Wie hast Du bezahlt? Normalerweise hat man auch immer ein Rückgaberecht, und dafür benötigt man schon wenigstens ein Lieferschein.

...zur Antwort

Du könntest doch mal bei der Erzieherin im Hort nachfragen, mit wem Dein Sohn gerne spielt. Und dann rufe die Mutter des Kindes an, oder sprich Sie direkt im Hort an, ob die Kinder sich mal zusammen nachmittags zum Spielen treffen könnten.Entweder bei euch zu Hause, oder bei dem anderen Kind,oder abwechselnd. Oder ihr verabredet Euch gemeinsam mal auf dem Spielplatz z.B. So gewinnt dein Sohn immer mehr Spielkammeraden, und Du kommst vielleicht auch ein bischen raus, knüpfst neue Kontakte,was Dich vielleicht bischen ablenkt. Es wirkt mit Sicherheit nicht zu aufdringlich! Alle Kinder möchten mit anderen Kindern spielen, das ist völlig normal! Würde mir eher Sorgen machen, wenn dein Kind jegliche Kontakte meiden würde. Also, keine Sorge! Wünsche viel Erfolg!

...zur Antwort

Wie alt ist Deine Freundin? Und warum hat Sie Angst zum Arzt zu gehen?

...zur Antwort

Vielen Dank für die vielen Antworten und Gedanken. Eines ist mir allerdings etwas aufgefallen. Es wird immer davon geschrieben, das Leben einfach in vollen Zügen zu geniessen, sich selbst und anderen Gutes zu tun, sich selbst zu verwirklichen... Was ist aber mit den Menschen, die in der "dritten Welt" leben.Deren Leben von harter Arbeit und dem Kampf ums nackte Überleben, bestimmt ist,bzw. von absoluter Arbeitslosigkeit, und damit absoluter Mittellosigkeit.Was ist mit Kindern die tag ein tag aus im Müll wühlen, damit die Familie überhaupt überlebt.Was ist mit Menschen, die in Kriesengebieten leben, egal ob politische Krisen, oder Naturkatastrophen? Meint Ihr, diesen Menschen kann man was von Euren Antworten erzählen?

Ich glaube kaum, oder?

Wir hier in Europa sind sehr verwöhnt...

Meine Frage steht also weiter. Was hat das menschliche Leben für einen Sinn und Zweck?

...zur Antwort

Sorry! Wie verschiebe ich das ganze jetzt in ein Forum?

Danke!

...zur Antwort

Hallo Zusammen, Wir haben drei Kinder.Unser Grösster hat bis zum seinem 3- ten Geburtstag bei uns geschlafen. Meine Tochter wollte dieses z.B. aber überhaupt nicht.Sie wollte von vornherein nur in Ihrem Bettchen schlafen.Sie hat sich Ihre Kuscheleinheiten am Tag geholt (sie wurde sehr viel im Tragetuch getragen),und bei Stillen.So ist jedes Kind anders, und man sollte sich nicht so sehr an den anderen orientieren. Und unser Jüngster,2 schläft auch bei uns im Bett, und es sieht nicht so aus,als ob er in sein Bettchen wollte. Ich finde auch, daß man den Kindern die Nähe,die Sie brauchen,geben sollte.Und was die Intimität der Eltern angeht...Kreativ werden..;-)Ein Tipp kann ich noch geben.Als meine Tochter geboren wurde, und unser Sohn noch bei uns im Bett schlief, wurde es uns tatsächlich bischen zu Eng im ,da ich die Kleine gerne zum Stillen ins Bett nahm, so konnte ich weiter Schlummern.Allerdings wurde es immer sehr unruhig, mein Mann wurde geweckt, der kleine meistens auch.Da ist mein mit seiner Matratze ins Kinderzimmer ausgewandert, und hat sie neben das Bettchen des Kleienes gelegt.So waren alle glücklich.Ich konnte in Ruhe im liegen Stillen,und der Grosse war glücklich, das Papa bei Ihm war.Und so hat er sich an sein Bett gewöhnt.Irgendwann kam der Zeitpunkt, wo mein Mann wieder ins Schlafzimmer konnte. Den Trick mit Kinderbetten an das Ehebett zu stellen hatten wir auch schon,als alle drei krank waren, und alle bei uns im Bett schlafen wollten.Recht und links ein Kind, und in der mitte der Kleinste. Gib Deinem Kind,deinen Kindern die Nähe,körpeliche Nähe, Zuwendung und Kuscheleinheiten die es braucht, und es wird später ein psychisch stabiler,gesunder, und selbstsicherer,zufriedener Mensch.

...zur Antwort