Hallo Missroses,

hier Roman von Gaeltacht Irland Reisen. Alles was du dazu wissen musst:

B&B Rundreise?  - Flüge selbst buchen?A Aber Mietwagen bei uns? Ganz viel Freiheit...

Betreff: E-Mail für dich

Steht so in unserer 56-seitigen Broschüre. Und die finden Sie auf www.gaeltacht.de und www.ireland.de . Vielleicht kriegt Ihr die auch so ähnlich von uns, wenn und weil Ihr nach diesen grünen Themen (s.o.) fragt...

Herzlichen Dank, dass Sie sich mit Ihrer Anfrage an Gaeltacht Irland Reisen gewandt haben, denn seit nunmehr 40 Jahren ist Irland unsere Welt und genauso kümmern wir uns gerne um Ihren (Deinen) Urlaub auf der grünen Insel.

Unserer Kunden sind seit jeher Menschen, die den individuellen Urlaub mit vielen Freiheiten schätzen - dafür statten wir sie dann aus: mit einem Fähr- oder auch Flugticket. Oft mit einem Mietwagen und vielen nützlichen Informationen: Infos zu Regionen, Unterkunftsverzeichnissen etc. .

Denn immer noch gibt es in Irland die Möglichkeit - gerade, wenn man nur zu zweit und abseits der Hauptreisezeit unterwegs ist - einen Roadtrip zu unternehmen, ohne zwingend alle Unterkünfte im Voraus buchen zu müssen. So können Reisende die maximale Freiheit genießen und die Insel in ihrem eigenen Tempo kennen lernen. Der entscheidende Grund, dass dieses „einfach drauf los“ oft  die bessere Variante ist: Sie bleiben flexibel. Können da länger bleiben, wo es Ihnen gut gefällt, können Ihre Pläne auch vom Wetter abhängig machen, von Ihrer Stimmung...

Weiterlesen in:

E-Mail für dich
(zum Download - PDF 1mb)

...zur Antwort

Hallo ChrisHH,

da es für den persönlichen Gebrauch ist und ja wahrscheinlich auch nicht mehr Original verpackt, gibt es mit dem Zoll mit ziemlicher Sicherheit keine Probleme.

Wo es aber zu Schwierigkeiten kommen kann sind die Fährverbindungen. Manchmal ist es den Fähren egal, ob gebraucht, privat oder kommerziell: sie stufen es gerne als Fracht ein. Haben wir schon selbst erfahren müssen: Fracht oder keine Fracht?

Die größte Sicherheit dass es mit dem Selber Fahren klappt, ist über den Kanal mit DFDS Seaways und nach Irland mit Irish Ferries. Von denen wissen wir dass solche Unternehmungen in dem Umfang i.d.R. toleriert werden.

Wenn alles gut geht: Landbridge für Normalauto ab 398,- in der Hochsaion (one way: 50%)…

Wir sind die Spezialisten: Unsere Fähr- und Sparfibel

Wir von Gaeltacht Irland Reisen helfen gerne bei der Planung weiter. MO-FR von 11-17 Uhr unter 02841 930 111.

Freundliche Grüße

Das Team von Gaeltacht Irland Reisen

...zur Antwort

OK, mit Aldi und Co. halten wir nicht mit. Und Butter führen wir auch nicht. Aber ein paar andere Lebensmittel aus Irland haben wir auch - im  www.irish-shop.de. Und 1000 Fragen beantwortet der auch - in seinen (mehr als) 1000 Dokumenten. Viel Spaß beim Stöbern...

...zur Antwort

Hallo, vermutlich ist mit Nano-SIM eigentlich Micro-SIM gemeint. Hier würden wir empfehlen direkt in Irland eine Prepaid-Karte von Vodafone zu kaufen (Kosten: 10 Euro), diese kann man für 10 Euro dann mit 2GB aufladen. Vodafone hat in Irland eine nahezu vollständige Netzabdeckung selbst in den entlegensten Gebieten. Die Karte kann man direkt am Airport oder in jedem größeren Supermarkt kaufen und aufladen lassen.

...zur Antwort

Liebe RonjaRaeuber,

es ist zum Beispiel möglich mit der Firma AVIS. Hier ist das Mindestalter 23 Jahre, ein Zuschlag für junge Fahrer fällt nicht an. Der Fahrer muss aber mindestens 4 Jahre im Besitz eines Führerscheins sein. Dein Text klingt aber so, als ob Ihr noch gar nichts fest gebucht habt. Je nachdem wie lang Ihr fahren wollt, ist vielleicht das eigene Auto und Fähre besser als Flug & Leihwagen - und auch günstiger. Die Fährüberfahrten gibt es in der Hochsaison bereits für 478 Euro hin und zurück. Die genauen Angaben dazu, findest Du hier: http://www.gaeltacht.de/index_A0000697011.htm

Flüge sind im Sommer schon jetzt relativ teuer und der oben angesprochene Mietwagen ist leider in der Hochsaison auch nicht gerade günstig (ab 54 Euro pro Tag für einen Kleinwagen).

Gern stehen wir bei Beratung auch telefonisch zur Verfügung: 02841-930111

Mit Grüßen das Team von Gaeltacht Irland Reisen

...zur Antwort

Hallo Chriss207,

eine Auswahl von Sehenswürdigkeit im County Wexford und um die Stadt Wexford herum findest Du hier: http://www.gaeltacht.de/index_A0000636011_31.htm

...zur Antwort

http://www.irishcentral.com/story/sport/from-the-bleachers/irish-fans-sing-the-fields-of-athenry-spain-v-ireland-euro-2012-video-159128595.html

Hier kann man sich das Video noch anschauen - mal sehen wie lang noch, bis die UEFA auch diesen Link sperrt.

...zur Antwort

Liebe Linnie89,

hast du schon darüber nachgedacht vielleicht mit der Fähre nach Irland zu reisen? Dies ist oft sehr viel günstiger als Flug und Mietwagen zusammen. Schau doch mal auf unserer Webseite unter: http://www.gaeltacht.de/index_N1000021011.htm . Ansonsten ist was Preis und Gepäck angeht die Aer Lingus empfehlenswert.

Das Gaeltacht Irland Reisen Team

...zur Antwort

Lieber Florian,

schau doch mal unter: http://www.gaeltacht.de/index_N2000246011.htm . Dort findest du unten einige Sehenswürdigkeiten, die auch kurz beschrieben sind und unter Tipps und Tricks auch unser PDF für einen Dublin Stadtrundgang mit Tipps. Auch findest du dort "85 FREE Things to See & Do in Dublin". Wir hoffen, dies hilft etwas bei der Auswahl und wünschen dir jetzt schon viel Spaß in Dublin.

Das Gealtacht Irland Reisen Team

...zur Antwort

Da Ihr beiden nach Cork fliegt, vermute ich mal stark, dass Ihr mit Aer Lingus fliegt (das ist die einzige Airline, die von Deutschland direkt Cork ansteuert - deshalb auch diese Vermutung).

Die 20kg pro Person sind auf das aufgegebene Gepäck bezogen. Handgepäck dürft Ihr extra mitnehmen. Aber bitte darauf achten, dass das Handgepäck nicht allzu groß und schwer ist. Es muss in die Ablagefächer über den Sitzen passen (Maße:55 cm x 40 cm x 20 cm) und darf höchstens 10kg schwer sein. Das bedeutet, Ihr habt pro Person 30kg, die Ihr mitnehmen dürft (20kg zum aufgeben + 10kg Handgepäck).

Mit Grüßen das Team von Gaeltacht Irland Reisen

...zur Antwort

Hallo Flozwo,

man kann! Und zwar mit ganz vielen Varianten. Entweder über England oder mit der Direktfähre von Frankreich nach Irland. Welche Strecke für Dich am besten ist, kann man pauschal hier nicht beantworten. Dafür ist es wichtig zu wissen, wo Du wohnst, wohin du in Irland möchtest, ob die Mitreisenden seefest ist (gerade auf der Direktfähre kein unwesentlicher Faktor), welches Fahrzeug es ist usw.

Auf der Direktfähre zum Beispiel werden Wohnmobile ohne Überhöhenzuschläge befördert.

Schau doch mal hier: http://www.gaeltacht.de/index_N1000096011.htm Dort findest Du viele Möglichkeiten und auch Sondertarife. Gern stehen wir natürlich bei dem komplexen Thema "Fähre" auch telefonisch unter 02841-930111 zur Verfügung.

Mit Grüßen das Team von Gaeltacht Irland Reisen

...zur Antwort

Hallo Goldlara,

auf unserer Internetseite http://www.gaeltacht.de/index_N1000098011.htm findest Du fast 500 Häuser sowohl in der Republik als auch in Nordirland. Besonders in Nordirland gibt es wunderschöne Häuser oft auch direkt am Meer.

Wenn Du keine Lust hast, im Internet zu suchen, gibt es das Ganze auch als gedruckte Broschüren, die man bei uns anfordern kann.

Mit Grüßen das Team von Gaeltacht Irland Reisen

...zur Antwort

Hallo schmelle1900,

die Fährüberfahrt von Newcastle nach Amsterdam dauert ca. 14 Stunden. Die Abfahrt ab Newcastle ist täglich um 17:00 Uhr, Ankunft in Amsterdam 9:30 Uhr am nächsten Morgen. Da es eine Nachtfähre ist, besteht Kabinenpflicht.

Weitere Informationen findest du hier: http://www.gaeltacht.de

Mit Grüßen Das Team von Gaeltacht Irland Reisen

...zur Antwort
Mit Hund nach Irland, Impfungen, Flug und Fähre?

Hallo,

ich habe mich schon ein bisschen erkundigt und meine 1. Frage dreht sich um die Tollwutimpfung die man 6 Monate vor Einreise machen lassen muss.

Ich gehe mit meinem Hund jedes Jahr zu der jährlichen Impfung, die es beim Tierarzt gibt, wo man auch immer diese runde Marke dafür bekommt. Ich kann leider nicht nachschauen, aber ich weiss das es eine Mehrfachimpfung von glaube 3 (?) unterschiedlichen Sachen ist. Ist da auch Tollwut dabei? Und wenn ja, gilt dann diese jährliche Impfung auch oder muss ich wirklich 6 Monate bevor es los geht noch extra eine Tollwutimpfung machen lassen?

Insofern ich gelesen habe, geht es ja darum nachzuweisen, das die Tollwutimpfung auch angeschlagen hat und man darum 6 Monate warten muss. Aber wenn die in der normalen Impfung enthalten ist, könnte man das auch daran nachweisen?

Wie ist es dann im Flugzeug? Ich habe gelesen die Lufthansa nimmt nur Hunde bis 8 kg im Passagierraum mit und meine wiegt leider 10 kg, ich kann sie auch nicht abspecken lassen ;-) sie ist einfach nicht klein genug. Ich bin mir aber sicher das sie dann unten im Frachtraum die totale Panik bekommt und da sie nicht mehr die Jüngste ist hab ich Angst das sie sich zu sehr aufregt. Mit der Fähre ist es ja ähnlich, da müsste mein Hund dann auch in den Zwinger und ich setzte ohne Auto über, also kann ich ihr auch keine, wenigstens, gewohnte Umgebung bieten.

Ich habe leider niemanden der meinen Hund für 1 Jahr zu Hause behalten könnte, sonst müsste ich ihr direkt ein neues zu Hause suchen und das kommt nicht in Frage. Ich will mein Hund ja behalten.

Gibt es noch irgendwelche anderen Möglichkeiten mit dem Hund auf die Insel zu kommen? Oder hat jemand vielleicht Tipps wie man die Situation im Flugzeug für den Hund erträglicher machen kann? Vielleicht kann man das irgendwie trainieren? Kann mir das zwar nicht vorstellen... ausser eben die Transportkiste zu mögen. Hat jemand Tipps? nIst Fähre vielleicht doch besser? Aber das dauert ja auch wieder viel länger...

Wer ist schon einmal mit Hund nach Irland gereist? Wie habt ihr das gemacht und wie haben Eure Hunde das verkraftet?

Ich freue mich über Ratschläge!

...zum Beitrag

Hallo,

seit dem 1.1.2012 gibt es neue Bestimmungen, was die Einreise mit Hunden (und Katzen) nach Großbritannien und Irland angeht. Vieles wurde vereinfacht. Hier im Folgenden die aktuellen Bestimmungen:

  • Ihrem Hund vom Tierarzt einen Mikrochip implantieren lassen (wenn er nicht schon einen hat), der das Tier eindeutig identifizierbar macht.
  • den Hund gegen Tollwut impfen lassen – unbedingt nach Einsetzen des Chips; wenn der Hund zu einem früheren Zeitpunkt bereits geimpft wurde, muß die Impfung wiederholt werden!
  • Nach der Tollwutimpfung müssen Sie 21 Tage bis zur Einreise in Großbritannien bzw. Irland warten.
  • Sie sich von Ihrem Tierarzt einen EU – Heimtierpass ausstellen lassen. In diesem werden die Mikrochipnummer und das Datum der Tollwutimpfung vermerkt.
  • NEU!!! 24 bis 120 Stunden (1 bis 5 Tage) vor Einreise müssen sich Hunde noch einer Bandwurmbehandlung unterziehen. Diese Frist muß unbedingt eingehalten werden; es mußten schon Leute in Calais umkehren, weil sie 30 min zu lange im Stau gestanden haben! Nach der Behandlung muß der Tierarzt die Abschnitte VI und VII des Heimtierpasses ausfüllen. Diese Behandlung gilt NUR für Hunde (nicht für Katzen oder Frettchen)

Lufthansa nimmt KEINE Haustiere mit nach Irland (nur nach Großbritannien). Es kommt also definitiv nur die Überfahrt mit der Fähre und dem eigenen Auto in Frage. Fusspassagiere dürfen keine Hunde mit sich führen.

Je nach Fährgesellschaft bleibt der Hund im eigenen Auto oder wird in einer speziellen Transportbox auf einem der Decks untergebracht. Nach Absprache mit dem Personal darf man das Tier dort auch besuchen.

Alle wichtigen Informationen und auch eine Übersicht über die Fährverbindungen gibt es hier: http://www.gaeltacht.de/index_A0000691011.htm

Wir stehen gern auch telefonisch mit Rat zur Seite.

Mit Grüßen das Team von Gaeltacht Irland Reisen

...zur Antwort

Lieber Papa von Moritz,

wir können dir da ein paar Tipps geben und auch was zusenden. Wir haben einen nützlichen Camping/Wohnmobil Guide für Irland und auch ein Heft welches Auskunft über ideale Ziele für Familien gibt. Meld dich einfach über unser Kontaktformular auf: http://www.gaeltacht.de/index_N1000288011.htm

Liebe Grüße das Gealtacht Irland Reisen Team

...zur Antwort

Diese Frage kann man überhaupt nicht pauschal beantworten, denn ab einer Reisedauer von 2 Wochen und 2 Personen, die fahren, ist in 90% der Fälle der PKW mit der Fähre günstiger. Natürlich ist es langsamer als Fliegen, aber man kann mehr Gepäck mitnehmen und hat das eigene Auto (das man ja am besten kennt) mit dabei.

Schau dich doch mal hier um, vielleicht findest Du die Antwort auf Deine Frage: http://www.gaeltacht.de/index_N1000021011.htm

Das Team von Gaeltacht Irland Reisen

...zur Antwort

Hallo Wolfgang1160,

ich denke alle Mindestanforderungen, abgesehen von Flug/Fähre, passender Kleidung usw., sind mit 5 Erwachsenen erst einmal erfüllt. Vor allem wenn einer davon schon Erfahrung und ein Schiffspatent mitbringt. Denn wie schon von scallawags angemerkt, wird man vor Ort in alles essentiell wichtige vom Vermieter eingeführt und erst auf die Flüsse losgelassen, wenn man das Grundsätzliche beherrscht.

An ersten Tipps können wir folgendes anbieten: Gegen Ende des Jahres, Mitte Oktober fängt es meist an, werden die neuen Preise für das kommende Jahr veröffentlicht und damit auch die Frühbucher und weiteren Rabatte. Meist 10% und aufwärts, wobei manche schon wieder Ende Dezember (andere erst Ende März) auslaufen und es sich daher lohnen kann früh mit der eigenen Buchung dran zu sein.

Auch die Auswahl des passenden Wunschbootes kann, je näher der Reisetermin rückt, schwierig werden, da die beliebten Bootstypen für den Sommer schnell ausgebucht sein können. Hausbooturlaub wird von vielen regelmäßig durchgeführt und die Liebhaber dieser Urlaubsform, sichern sich Ihre Boote immer schon sehr früh.

Wir können sicher noch mit mehr Tipps und Erfahrungswerten weiterhelfen, aber das würde hier dann wahrscheinlich doch zu sehr ins Detail gehen ohne Ihre Wünsche zu kennen.

Schauen Sie doch einfach einmal bei uns vorbei: www.gaeltacht.de Gerne können Sie sich auch direkt bei uns mit Ihren Wünschen und Vorstellungen melden: kontakt@gaeltacht.de oder 02841 - 930 111 von 9-19 Uhr.

Wir hoffen diese ersten Tipps und Anregungen helfen weiter.

Ihr Team von Gaeltacht Irland Reisen

...zur Antwort

Hallo Doriana, Dublin bietet viele Möglichkeiten, schau doch einfach mal hier: http://www.gaeltacht.de/index_N2000246011.htm

Wir haben jede Menge Tipps hier zusammengetragen.

Auf jeden Fall solltet Ihr beiden aber nicht nur in Dublin bleiben, sondern Euch auch in der Umgebung umschauen. Railtours bietet viele verschiedene Möglichkeiten an. Für eine weitere Beratung dürft Ihr auch gern aurufen: Gaeltacht Irland Reisen Tel.: 02841-930111

Mit lieben Grüßen Anja Seelheim

...zur Antwort