Mein Bruder hat heute seinen Halbjahreszeugnis bekommen Durchschnitt ist 2,5Leider keine in Ganzen Zahlen...
Mathe 3,4 wird in Zeugnis als 3 angezeigt
Deutsch 2,6 -> Zeugnis 3
Englisch2,7 ->Zeugnis 3
Sport 2,0 -> Zeugnis 2
Wui. -> 1,8 Zeugnis2
WZG. -> 1,7 Zeugnis 2
Kt -> 1,9 Zeugnis 2
MNT -> 4,3. Zeugnis 2
Ethik. -> 1,7 Zeugnis 2
BB. ->. 2,0 Zeugnis 2
Leider werden die Noten als Ganze Zahlen angezeigt :(
Hätte mein Bruder ne Chance?:) Was meint ihr?
Mittlere Dienst:) Erfülle eigentlich alles....
Voraussetzungen -> 3,2...
Das sind die Voraussetzungen
Allgemeine Einstellungsvoraussetzungen sind:
Sie sind nicht mit dem Gesetz in Konflikt gekommen.
Sie gewährleisten, dass Sie für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten.
deutsche Staatsangehörigkeit (für nichtdeutsche Staatsangehörige sind Ausnahmen möglich)
Mindestgröße: 1,60 Meter
gute körperliche Verfassung
Für ausländische Staatsangehörige gelten in der Regel dieselben Einstellungsvoraussetzungen wie für Deutsche. Eine Einstellung ist möglich, wenn ein dringendes dienstliches Bedürfnis für eine Einstellung bejaht wird. Darüber hinaus müssen Sie
Ihre Muttersprache in Wort und Schrift beherrschen,
eine Niederlassungserlaubnis gemäß § 9 AufenthG, Freizügigkeitsbescheinigung (bei EU-Bürgern gem. § 5 FreizügG/EU) besitzen und
sich seit mindestens zehn Jahren in Deutschland aufhalten (Anhaltswert).
Für einen Einstieg in den mittleren oder gehobenen Dienst gelten unterschiedliche Einstellungsvoraussetzungen.
Mittlerer Dienst:
mittlerer Bildungsabschluss (mittlere Reife oder, wenn Sie die Hauptschule besucht haben, ein als gleichwertig anerkannter mittlerer Bildungsabschluss) und ein Notendurchschnitt des Bewerbungszeugnisses bei mittlerem Bildungsabschluss von mindestens 3,2 oder
höherer Bildungsabschluss (Fachhochschulreife, Abitur oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss gem. § 59 LHG)
Einstellungsalter: 16,5 bis 30 Jahre (Ausnahmen sind möglich)
Fahrerlaubnisklasse B (kann nachgereicht werden)
Hinweis: Bis zu einem bestimmten Ausbildungsabschnitt müssen Sie auf eigene Kosten die Fahrerlaubnisklasse B bei einer privaten Fahrschule erwerben.