Ich habe auch Kopfschmerzen gehabt wobei ich diese beim Wiedereintritt in meine Trainingsroutine hatte.
Ich habe bemerkt, dass durch die stärkere Muskelverkürzung durch den Muskelkater ich auch ohne Kreatin leichte Schmerzen habe, bis ich den Nacken richtig durch dehne.
Ein Artikel sagt dass es verstärke Dehydration sein kann was ich vor allem während des Trainings und während der Kreatin Einlagerungsphase nachvollziehen kann.
Ein anderer Artikel sagt, dass es mehrere Formen von Kreatin gibt, die diesen verträglicher machen (z.B. durch eine größere Hemmung der Kreatin Umwandlung zum Creatinin) d.h. es gibt anscheinend darüberhinaus Stoffe, die mit Kopfschmerzen in Zusammenhang stehen könnten.
Auch kann der Blutdruck das Problem hervorrufen oder verstärken (zu hoch oder zu niedrig).
Ein anderer Verstärkungsfaktor könnte das Koffein beziehungsweise der Koffeinentzug sein, wenn man dazu so wie ich neigt, mit dem Koffein zu übertreiben.
Hier ist ein Artikel der kurz die unterschiedlichen Arten von Kreatin beschreibt: https://www.sportster-fitness.de/BLOG/das-beste-creatin
Ich würde vorschlagen dass ihr die unterschiedlichen Kreatin Arten mit unterschiedlichen Dosierungen einmal ausprobiert (ich werde es auch tun) und danach hier berichtet.