Richtige Antwort: Nein, es ist nicht möglich.
Halbrichtige Antwort: Vom Prinzip her, ist der SWAP-Speicher ein "Festplatten-RAM". Du kannst damit jedoch nicht vortäuschen, das du mehr RAM hast als du physisch hast. Im Swap werden nur Dateien/Prozesse abgelegt, die gerade nicht aktiv benutzt werden und daher "ausgelagert" werden können. Braucht ein Programm diese Dateien wieder, werden Sie wieder in den RAM geladen.
Die einzige Möglichkeit zur Lösung deines Problemes, wäre die Modifikation der Anwendung welche >256 MB RAM benötigt. Also das du die Anforderungsprüfung in der Software an die Hardware anpasst (am einfachsten in der config). Da diese Anforderungen jedoch meist Mindestanforderungen sind, wirst du ein sehr instabiles System damit herausfordern.
Und mal so nebenbei, SDRAM bekomme ich mittlerweilen für Äpfel und Eier hinterher geworfen und dein altes System wird ja sicher keinen DDR3-RAM verlangen. ;)