Wenn du das Blatt falschherum eingesetzt hättest, dann hättest du die Säge bei jedem Schub nach vorne zusammengedrückt, dass hätte das Blatt dann zwei, drei mal mitgemacht und dann wärs hin. DIE "Zacken" ZEIGEN ZUM ZUG. (sprich immer in die Richtung in die du ziehst.)
Also, wie schon gesagt ist vermutlich der Regler im Eimer. Der muss höchstwahrscheinlich eh neu...also brauchst du eh nen Elektriker. Abgesehen davon muss ein Herd nicht drei Sicherungen haben...kann auch nur eine sein. Fakt ist irgendwas ist da komisch.
Sollte die Platte wirklich an sein, also man erkennts ja am roten Leuchten...dann schlage ich folgendes vor: Alle Geräte im Haushalt aus. PC runterfahren etc. Hauptschalter raus. Immernoch an? Schweigen. Du beziehst Strom vom Nachbarn. Platte aus, ok. Hauptschalter wieder an. Alle Sicherungen aus. 1. Sicherung an. Herd an? wenn ja gut, wenn nicht, Sicherung wieder aus. 2. Sicherung an...usw...
Du meinst nicht zufällig diesen Mallorcahit hier?: http://www.youtube.com/watch?v=ONl6vWMWQdE
Mach dir mal keinen Kopf. Mir gings damals ähnlich...nur vor der Ausbildung. Alos, wenn es keine rechtlichen Gründe gibt die dagegen sprechen wird es schwer dir das Besuchsrecht abzusprechen. Das ist völlig unabhängig vom Sorgerecht. Mit dem Unterhalt siehts so aus. Es gibt eine "Düsseldorfer Tabelle". Den Link habe ich dir ganz unten hingeschrieben. In dieser Tabelle findest du eine Gehaltsstufe in der du dich suchen musst und das Alter. Ganz rechts findest du "Bedarfskontrollbetrag". Das ist dein Selbstebehalt. Verdienst du also 1000€ musst du 100€ zahlen für ein Kind im Alter von 0-6. Es spielt keine Rolle wieviel du tatsächlich verdienst. Ich habe auch nach meiner Ausbildung wieder die Schule besucht. Das ist auch kein Thema. Nur fürs erste, es zählt nicht dein tatsächliches Gehalt, sondern dein fiktives, also das, was du verdienen würdest, wenn du in deinem Job arbeiten würdest. Es gibt aber auch eine Unerhaltsvorschusskasse. Die zahlt, sozusagen, auf Pump. Und zwar entweder vom 0-6. Lebensjahr oder vom 6. - 12. das musst du glaube ich beantragen, das kann ich dir jetzt nicht genau sagen. Und letztlich musst du von dem Betrag der da in der Tabelle steht auch noch 50% des Kindergeldes abziehen. Denn das Kindergeld steht den Eltern gleichermaßen zu, unabhängig vom Sorgerecht. Sie kann zudem auch noch Forderungen an dich stellen, solange sie mit ihrem Einkommen unter einer bestimmten Grenze bleibt. Also hört sich alles ganz schlimm an, geht aber, man muss sich reinlesen. Es gibt ein paar gute Bücher dazu, einfach googlen.
Gruß
Düsseldorfer Tabelle: http://www.olg-duesseldorf.nrw.de/07service/07ddorftab/07ddorftab2009/2009-01-05ddorfertab.pdf
US oder UK?
Also UK wäre 6 1/2 = 40,5 und US wären 6 1/2 = 40. Ansonsten mal selber hier rumstöbern: http://www.new-media-engineering.com/mode/schuhgroesse_umrechnen.php Gruß
Reich wirst du da nicht. Macht ehr Spass. Wenn du schnell und nicht all zu lange gutes Geld verdienen willst, empfehle ich dir, dich als Produktionhelfer zu bewerben. Das ist oft sehr eintönig und öde, bringt aber je nach Branche ganz schön viel Asche. Also ich habe mal bei Bayer als Produktionshelfer gearbeitet. Autohersteller, Lebensmittelfabriken, Elektronikhersteller und Pharmaunternehmen bieten soetwas an. Einfach auf die jeweilige Seite gehen, da wirst du dann auch ein Anforderungsprofil finden. Gruß
Man kann bestimmt. Kommt drauf an was du möchtest. Kelnern ist bestimmt möglich aber ich würde fast behaupten das geht in der "normalen" Gastro besser und wird auch besser bezahlt, weiß ich allerdings nicht genau...allerdings könntest du da mit dem Alter Probleme bekommen, wegen der Uhrzeiten. Alles andere auf dem Schiff ist schwierig. Um vernünftig Geld auf einem Schiff zu verdienen brauchst du Papiere. Basic-Safety wäre zum Beispiel ein so ein Schein. Und selbst dann kann man auf den meisten Schiffen nicht mal so für ne Woche oder nen Monat anheuern, wenn man es zum ersten mal macht. Gute Chancen hat man hingegen auf folgende Art (hab ich auch schon gemacht): Es gibt hin und wieder größere Segelveranstaltungen: Kieler Woche, HanseSail Rostock, Sail Bremerhaven, Hamburger Hafengeburtstag usw Dort sind meist unzählige Holländische Schiffe, Segler, groß Segler. Entweder kennt man da jemanden oder zieht los und fragt an. Bei einem Schiff nach dem nächsten. Du kannst auch mal googeln. Vielleicht findest du da die ein oder andere Internet Präsenz. Jedoch gehen viele dieser Holländer jetzt entweder in die Karibik, mit erfahrenen Leuten oder in die Winterpause...aber im Frühjahr gehts wieder los.
Prinzipiell gehts...jede größere Band läuft über so genannte Bookingagenturen. Welche das sind findet man meist auf den Pages der Bands unter Kontakt/Contact oder Booking. ABer täusch dich nicht...oftmals gehen bekanntere Bands in einen unvorstellbaren Bereich bezüglich der Konditionen. Und du wirst auch oft scheitern, weil die auch gucken wie groß der Laden und die Zuhörerschaft denn so sind. Also bei den Ärzten wirds wohl nix, aber probieren geht über studieren. Im Zweifelsfall antowrten die halt garnicht, weil sie es nicht ernst nehmen.
Gruß
Hey...also zum üben direkt habe ich nix...aber um deine Rechnungen selber zu kontrollieren und um dir selber deine Gleichungen vor Auge zu führen empfehle ich dir: www.geogebra.org Dort kannst du deine Gleichungen anzeigen lassen...und auch so sachen wie Schnittpunkte, Hochs und Tiefs anzeigen lassen. Musst du dich mal durchklicken. Ich kann hier nur einen link reinstellen...deswegen der rest im kommentar.
DU hast doch nicht mehr alle Latten am Zaun. Sonne scheiße bauen und dann hier auch noch reinschreiben...und auch noch so. Wie hast du überhaupt den Lappen bekommen,frage ich mich...
Hey...das sind Zapp & Roger - I want to be your man.
Hier auch gleich mal der link: http://www.youtube.com/watch?v=iJOKQAFDJu4
Gruß
(x hoch n) mal (x hoch m) ist [ x hoch (n + m)]
kling kompliziert ist aber damals mein perfekter lernsatz geswesen. ist jetzt hier auch vielleicht n bisschen schwierig darzustellen.
Roxette - fading like a flower
Die GEZ ist eine Verwaltungsgemeinschaft des öffentlichen-rechts. Das ist nicht irgendein privat Verein der hier und da mal versucht die Menschen abzuziehen. Im Rundfunkgebühren Staatsvertrag stehts drin. Die dürfen das, soviel ist sicher.
Obs richtig ist, obs sinnvoll ist darüber lässt sich durchaus streiten. Und das prangere ich auch an. Aber dafür müsste man nicht die GEZ ändern, sondern die rechtliche Grundlage. Daher is auch mit Volksentscheid nicht viel zu machen. Das ist eine Bundesweite Behörde die ihren sitz in Köln hat. Ich weiß nicht wie es wäre, wenn sie auf Landesebene agieren würde, tut sie aber halt eh nicht.
Das Lied heißt: "Only love can break your heart" und ist im orginal soviel ich weiß von Neil Young. Aber das wurde oft gecovert...so zB auch von The Corrs oder Everlast. Und das ist auch die Version die du suchst.
Everlast - Only love can break yout heart
also rein technisch kann der Anschluss schon "abstürzen". Heutzutage gibt es ja verschiedene "Telefonarten". DA gibt es Analoge anschlüsse und ISDN Anschlüsse und DSL Anschlüsse. Je nach dem was du für einen hast. Vom sogenannten Hauptverteiler aus läuft jetzt dein Anschluss los. Da sitzt ein port der die Technische Grundlage für deinen Anschluss herstellt. Und solche Ports können durchaus abstürzen. Auch kann es passieren das die Leitung zwischen diesem Hauptverteiler und deinem ANschluss zuhause Schaden nimmt. Durch Witterung, durch Fremdeinwirkung aber auch durch fehlerhafte Arbeiten. In so einem Fall kann man ja auch vom "Absturz" sprechen.
Ob sie dir dann weiter Rechnungen schreiben dürfen weiß ich nicht. Aber ich würde mal vermuten, dass sie das in den meisten Fällen dürfen...da die Telekom zB keinen Einfluss auf höhere Gewalt also zB Witterung hat.
Gruß