Der Künstler wurde in der Videobeschreibung verlinkt und heißt Failpositive.

Bandcamp: https://failpositive.bandcamp.com/ Soundcloud: https://soundcloud.com/failpositive

Der Song scheint "BJG Theme" zu heißen (https://soundcloud.com/failpositive/bjg-theme)

Er schreibt dazu folgendes: "This track is for ONLY Brandon James Greer's use in media- it is just here for listening pleasure."

...zur Antwort

Wie schwingen sie denn genauer? Scheppernd? Zu locker? Berühren sie vielleicht Bundstäbe?

...zur Antwort

Vermutlich hat die Band (kenne sie nicht) oder das Label weder bei Spotify und anderen Streaming-Diensten, noch Online-Shops angefragt, ihr Produkt anzubieten. Songs/Alben landen ja nicht automatisch dort.

Das ganze Album gibt es aber u.a. hier: jpc.de , medimops.de , World Of Music, https://www.amazon.de/Cats-Trees-Neon/dp/B0798GTM2B, https://itunes.apple.com/us/album/neon/1335587155, https://open.spotify.com/album/58tu8rrMzMmn1Yb5ZmDbLG

...zur Antwort

Wie viel man als YouTuber verdient hängt oft damit zusammen, in welchem Bereich man tätig ist, so bekommt man im Bereich Beauty z.B. leicht mehr Geld, weil die (zum Bereich passenden) Firmen, die ihre Werbung schalten mehr Geld investieren. Im Bereich Comedy gibt es beispielsweise weniger Firmen die Werbungen schalte, somit weniger Umsatz. Und es werden nur die Klicks von den Lauten gezählt, dia auch Werbung vor einem Video sehen.

Außerdem muss man sagen, dass man mitlerweile (nur mit den YouTube-Einnahmen) deutlich weniger verdient als vor einigen Jahren. Die Rechnung 1000 Klicks = 1€ lässt sich auch nicht mehr anwenden, es kann schon vorkommen, dass man bei einem Video mit 200.000 Aufrufen weniger als 100 oder sogar 50 Euro verdient und nicht 200. (Siehe https://www.youtube.com/watch?v=anqObJaffoE&t=55s Die Grafik rechts zeigt 35 Dollar - entspricht ca. 30€)

Dazu können natürlich noch Sachen wie Product Placements, Merchandise, Affiliate-Links, etc. kommen, aber:

Darauf kommen Abzüge an YouTube selbst, das Netzwerk, Steuern etc., daher kann man nur schwer schätzen, wie viel am Ende übrig bleibt.

Hier wird das ganz gut erklärt, ist halt nicht ganz aktuell, es müsste in letzter Zeit, wie gesagt, weniger geworden sein: https://www.youtube.com/watch?v=76_9EgGVPjk

...zur Antwort

Also, was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist:

  • Achte auf die Qualität des Videos, wenn also das Video laggt oder der Ton schlecht ist, würde ich es lieber nicht hochladen oder es weiter überarbeiten, dann kommt der Kanal besser bei neuen Leuten an, wenn die Qualität gut ist.
  • Die Verwendung von Copyright geschützter Musik könnte noch dazu führen, dass deine Videos gelöscht werden
  • Achte darauf, dass die Musik nicht lauter ist, als deine Stimme
  • Ansonsten interessante Videotitel
  • Die Videos sind nicht zu lang
...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es auch bei anderen Kanälen angezeigt wird. Es dient ja dazu, in einer bestimmten Community "Zugehörigkeit" zu zeigen. Ich hab bis jetzt bei Kanälen, die die Mitglieder-Funktion nicht bieten auch noch keine Symbole in den Kommentaren gesehen.

...zur Antwort

Für die Livestreams wird die Kamera an einen PC angeschlossen. Die Kamera selbst kann sich ja nicht mit dem Internet verbinden, daher braucht man ein Programm (z.B. OBS), was das Bild überträgt.

Hier wird das Ganze erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=3WF1kNAXVaw

...zur Antwort

Du wechselst den gamemode wie immer mit dem Befehl "/gamemode 0".

Den Cheat-Modus schaltest um, indem du im Inventar unter "Options" (unten links) und "Inventory" auf das Cheat-Modus-Feld drückst, bis dort "Recipe Mode" steht.

...zur Antwort