Hey, über eine Seite geht das nicht. Du brauchst wenn dann eine Game Engine wie Unity oder Godot. Da kannst du es dann lernen, dein eigenes Spiel zu entwickeln.

...zur Antwort
Wie wird man als Entwickler auf Fehler aufmerksam die man selber nicht sehen kann?

Wenn ihr ein Spiel oder anderweitige Software entwickelt. Wie könnt ihr prüfen ob das was ihr da seit Monaten oder Jahren baut, auch wirklich gut ist?

Wenn ich Personen wie Eltern, Onkel und Verwante fragen würde, die würden das alles nur negativ machen weil dennen von schnellen bewegungen (Maus umschauen) schon schlecht wird und sie WASD einzeln mit nur einem Zeigefinger nacheinander drücken, wenn man sie mal überhaupt zum testen überreden konnte!

Wenn es um Steam Freunde geht läuft das auch nicht unbedingt besser ab weil entweder wird alles immer nur be-jaa't oder man meldet mir Probleme die garnicht existieren z.b.

War ich mal mit jemand aus meiner Steam FL für 2 Stunden in Discord, weil er ein Update von mir testen sollte. Er hatte sich bei mir wegen starken Performance Problemen beklagt. Ich nehme diese Kritik zu Herzen und suche und suche in vielen Script Dateien nach einem möglichen Fehler der die Performance so drastisch beeinflusst wie er es mir schildert.

Nach ungefähr 2 Stunden hatte er mich gefragt ob vielleicht mein Spiel so schlecht läuft, weil er CSGO nebenbei im Hintergrund laufen lässt...

Dannach wusste ich nicht mehr weiter!?

Verarscht der mich gerade seit 2 Stunden oder hat er wirklich den IQ-Wert von einer Scheibe Brot!?

Inzwischen stehe ich wieder vor diesem Problem. Man selber härtet ab und man sieht das Spiel nicht als Spiel, sondern als Baustelle und da weiß ich nicht ob nach 500x debugen langsam die charactere nur für mich so ausgelutscht aussehen oder ob man die wirklich so nicht bringen kann?

...zum Beitrag

Man hat da schon so ein Gefühl... z.b. bei Bugs die bekommt man ja von Leuten mit, die ein das Melden. Aber bei einem Beispiel wie jetzt mit der Maus, da gibt es ja bestimmte Einstellungen, wo sich die Spieler alles so einstellen, dass es passt. In denn Einstellungen kann man ja immer die Mausgeschwindigkeit einstellen und so.

...zur Antwort
Kommt drauf an

Ich finde es kommt darauf an was du machst,wenn du ein eigenen Server hast dann Ja aber vielleicht macht es dir ja so Spaß, ich selbst habe auch Minecraft Plugins programmiert. Bin dann doch eher aufs Game Development gegangen. Ein eigenes Spiel zu programmieren ist doch schon cooler oder? Wenn du deine Fantasie programmieren kannst.

...zur Antwort

Hallo, es kommt natürlich darauf an in welcher Game Engine du es machst? Tomarry macht es in Unity aber wo machst du es? Und wie der Mann im Video sagt ist sowas nicht ganz so leicht zu erstellen. Es kommt auch darauf an was für eine KI aber ich denke du willst eine die aus Fehler lernt und immer besser wird. Es gibt aber auch unterschiedliche KI's z.b. eine KI soll den Spieler verfolgen oder wissen welches Objekt was ist... Das wird immer häufig in der Programmierung gebraucht. Z.b. wenn ein NPC zu einem Baum laufen soll, dann soll er wissen wo der steht und in dann fällen aber es kann auch sein, das er ihn erst pflügen muss und so und das nennt man auch KI. Also kurz gesagt es gibt viele KI's mit unterschiedlichen Fähigkeiten.

...zur Antwort
Godot: Speicherung von Daten funktioniert auf Windows aber nicht auf Android?

Hallo,

Ich teste, wie Spieldaten mit Godot 3.2.2 gespeichert werden (ich habe auch Godot 3.2.3-rc4 getestet). Beim Exportieren des Projekts (im Grunde genommen drücken Sie eine Taste und 1 wird zum Score hinzugefügt, der über ein Label angezeigt wird) unter Windows funktionierte alles einwandfrei. Der Score wurde gespeichert. Aber als ich es auf mein Android-Handy exportierte, wurden die Daten nicht gespeichert. In der Exporteinstellung habe ich alle Berechtigungen aktiviert und in den Einstellungen meines Telefons habe ich die Speicherberechtigung für meine App aktiviert. Vielleicht kann mir jemand von euch das erklären und mir sagen, wie ich dieses Problem lösen kann, damit die Daten auch auf Android gespeichert werden.

Code:

  extends Node2D

   

  var score = 0

  var path = "user://save_file.json"

  var save_game_data

   

  func _ready() -> void:

  load_data()

  set_label_text()

   

  func _on_Button_pressed() -> void:

  score += 1

  set_label_text()

   

  func set_label_text():

  $Label.text = str(score)

  

  func _notification(what: int) -> void:

  if what == MainLoop.NOTIFICATION_WM_QUIT_REQUEST:

  save_game_data = {

  "score": score

  }

  save_data()

  

  func save_data():

  var save_game = File.new()

  save_game.open(path, File.WRITE)

  save_game.store_line(to_json(save_game_data))

  save_game.close()

  

  

  func load_data():

var save_game = File.new()

  if not save_game.file_exists(path):

  print("No save file found")

  save_data()

  return

  save_game.open(path, File.READ)

  save_game_data = parse_json(save_game.get_line())

  score = save_game_data["score"]

  print("Saved game loaded", save_game_data)

...zum Beitrag

ich habe ein leichteres SafeSystem für dich!

extends Node2D

var save_path = "res://SaveSystem.cfg"

var config = ConfigFile.new()

var file = File.new()

var load_response = config.load(save_path)

var money = 0

var level = 1

var kills = 0

func savelevel(section, key):

   config.set_value(section, key, level)

   config.save(save_path)

func savemoney(section, key):

   config.set_value(section, key, money)

   config.save(save_path)

func savekills(section, key):

   config.set_value(section, key, kills)

   config.save(save_path)

func loadkills(section, key):

   kills = config.get_value(section, key, kills)

Du must dann in denn Einstellungen auf Autoload gehen und dann das Script wählen!

wenn du zb. denn Score laden möchtest musst du

Name der im Autoload gespeichert wurde zb. SaveSystem

var score = 0

SaveSystem.loadscore("score", "score")

score = SaveSystem.score

print(score)

...zur Antwort

Ich denke da recht bei Player ist das Script oder nicht?

...zur Antwort

Also ich würde fragen was dass soll! :D

aber dieses Gefühl kenne ich nicht! (Nichts für ungut!)

...zur Antwort

Also ich hatte dieses Problem auchmal aber im Sportunterricht mein Arm war sehr dick und bei mir dauerte es ungefähr 3-4 Tage dann war es weg. Ich bin nicht zum arzt oder so gegangen also alles gut mach dir keine Sorgen geht wieder in ein Paar Tagen weg tut zwar weh. Du kannst auch eine Salbe darauf machen das hilft.

LG

...zur Antwort