Kann man noch trinken rein vom gesundheitlichen her (abgesehen vom alkohol selber natürlich) wird nur scheiße schmecken weil sich alles unter 30%-40% Geschmacklich nicht gut hält
Darf man dir eine Paysafekarte U18 verkaufen: Nein
Wird man dir bei der Tankstelle eine Paysafekarte verkaufen: Ja vermutlich
Wird der Onlineshop dein Alter überprüfen: kommt drauf an. Die meisten kleinen shops oder Shops aus dem Ausland vermutlich nicht. Wenn schon, hast du aber ein Problem da du das Geld nicht wiederbekommst ohne Altersüberprüfung, die du nicht machen kannst. Große Onlinehändler akzeptieren Paysafe aber garnicht weil die Gebühren es nicht für diese Kundschaft wert ist.
Ganz andere Frage, halte mich nicht für ein spießer aber wofür willst du sie den bekommen was deine Eltern nicht wissen sollen, weil sonst könnten sie es ja normal für dich kaufen. Ich war auch mal so jung und haben paysafekarten für Quatsch gekauft (z.B. In game Items in Computerspielen). Dafür hätten mir meine Eltern vermutlich eine gescheuert und rückblickend kann ich es verstehen da das wirklich unnötig verschwendetes geld war.
Ja du kannst das bei Apple reklamieren. Und wenn ich die Mutter wäre würde ich auch sofort das spiel von ihrem Handy löschen und die Kreditkarte bei ihr deaktivieren.
Erst einmal, von Revolut als primäre Bank halte ich nicht viel. Als Zweitkonto für die Karte könnte man aber nachdenken. Ich würde mich da fürs Bankkonto auch erstmal bei dir in der Stadt erkundigen was die Konditionen der jeweiligen Banken sind (Verbundsbanken: Sparkasse oder Volksbank/Konzernbanken: Deutsche Bank oder Commerzbank). Da sollte grundsätzlich aber für dich als schüler/auszubildener was dabei sein und du solltest keine Gebühren zahlen. Inzwischen kannst du sogar wieder schauen ob dir eine der Banken Zinsen auf dein Konto geben. Bitte pass da nur auf das man dir nix ausquatscht von wegen Sparbuch oder Geldanlagen!
zu den verschiedenen Karten gibt es 2 arten:
Debitkarte: Das geld wird sofort vom Konto abgebucht. Und sofern dein Girokonto kein Dispokreditrahmen von ein paar hundert Euro hat (was du nicht haben wirst, weil du minderjährig bist) kannst du dich nicht verschulden.
Kreditkarte:
Die Beträge werden gesammelt und entweder am Ende des Monats vom Konto abgebucht (Charge Karte)(empfehlenswerter).
Oder man kann nur einen Teil zurückzahlen aber muss dann auf die nach 30 Tagen nicht abbezahlten Summe extrem hohe zinsen zahlen(Also Niemals so etwas machen!)(Revolving Karte).
Eine Kreditkarte wirst du unter 18 aber eh nicht bekommen und die viele deutschen haben überhaupt keine Kreditkarte, sondern kennen den Begriff nicht und nennen jede Bankkarte Kreditkarte. Wenn man aber weiß wie man mit einer Kreditkarte umgeht und immer den mach 30Tagen anfallenden Betrag voll abbezahlt, kann eine Kreditkarte extrem Vorteilhaft sein. Oftmals beinhaltet sie Auslandsversicherungen/gute konditionen und manchmal sogar Cashback. Wenn du später z.B. einen guten Job hast, viel Geld verdienst (Kreditwürdig ist) kann man z.B. versuchen sich auf eine American Express Kreditkarte zu bewerben. Damit kann man punkte Sammeln (1,5 Punkte pro €) und dann für Flüge oder sonstiges eintauschen. 1 Punkt kann dabei im besten falle 4 cent wert sein was ein ordentlichen Cashback bedeutet. Wie die meisten wirst du bei Kreditkarten aber eher eine Visa Credit oder Mastercard Credit von deiner Bank bekommen wenn du eine wenn du volljährig bist beantragst.
Zuerst würde ich die Karte temporär sperren. Wichtig ist temporär.
Ich kenne die Prozedur leider nur von Disney World auswendig aus Erfahrung aber Universal wird ähnlich sein. Zuerst einmal wird alles was gefunden wird (und das ist 90%) zu Guest Relations gebracht und dann bei Ausweisvorlage ausgegeben. Ruf dort doch gerne an und frag nach ob eine Karte auf deinem Namen gefunden wurde. Sobald du die Karte dann hast würde ich sie erst am Flughafen entsperren lassen und nachdem du sie genutzt hast sofort wieder sperren (jemand könnte sich die Daten aufgeschrieben haben und damit online bestellen). Sonald du wieder in De bist sofort Ersatz bestellen!
Eigentlich option 3 American Express weil:
- Cashback in Form von Punkten
- Hohe Ausgabelimits
- Versicherungspakete
- Bester Kundenservice
- je nach Karte zusätzliche Vorteile
wenn du aber nur Visa oder Mastercard bekommst weil du noch Jung (anfang 20 und student/Azubi oder vielleicht sogar noch Jünger bist) würde ich Visa empfehlen. Im Endeffekt ist der Unterschied nicht dramatisch aber ich finde das die Visa tendenziell minimal besser ist als Mastercard. Ich hatte schonmal ein Ort der kein Mastercard genommen hat aber Visa und auch Währungsumrechnungen waren dort oft besser. Und meine Persönliche Meinung ist, dass das neue Visa Kartenlogo hübscher und edler wirkt als das Mastercard
Also wenn dann bräuchtest du am einfachsten Sekundenkleber. Das Problem ist jedoch das du damit nur eine der 3 Kartenlesegunktionen überträgst. Der NFC chip ist nicht übertragbar (einfach nur Karte vorhalten) und der Magnetstreifen auch nicht. Das große Probleme ist dabei das manchmal die Karte dich willkürlich auffordert statt chip zu nutzen, die Karte durchzuziehen. Wenn der Magnetstreifen nicht mehr geht hast du ein Problem.
Und jetzt kommen wir zum realistischen Teil. Was du dir da vorstellst ist ziemlich schwachsinnig. Du möchtest das Goldenen Metall totsicher nur um cool zu wirken und andere zu beeindrucken. Jedoch ist das in der Art eher peinlich. Denn nur die Karteninhalte selber (Bank und Art) ist wirklich für manche ein Statussymbol. Also bräuchtest du eine AMEX Gold/Platin/Centurion um da irgendwie flexen zu können. Die wirst du aber in den Nächsten 10+ Jahre nicht erhalten also vergiss es 😂