Ich komme aus dem Recyclinggeschäft. Normalerweise kostet das Entsorgen der Reifen, weil z.B. bei ca. 2.000 Reifen ein LKW vorbeifahren muß, die Reifen dann auf einen Sortierplatz fährt. Dorthin kommen dann die sortieren. Sie können ca. 33 % weiterverwenden, teils für Afrika, teils nach Polen. Dort werden die Reifen noch weiter abgefahren oder runderneuert. Der Rest muß wieder in einen LKW geladen und mehrere hundert km gefahren werden, teils in Zementwerke, die ganze Reifen in ihren Ofen schleudern, teils in Granulathersteller. Das ganze ist ein großer hauptsächlich logistischer Aufwand, der mit hohen Kosten verbunden ist. Deshalb kostet die Rücknahme von Reifen meistens. Vielleicht ist das Profil noch überzeugend, der Reifen noch nicht älter als ein paar Jahre und er hat die richtige Größe, dann kann man verkaufen. Siehe auch www.gummientsorgung.de