Sehr beliebt sind Polychromos von Faber Castell und Prismacolor, allerdings sind die Preise auch der Qualität entsprechend hoch. Je nachdem ob du lieber mit härteren oder weicheren Buntstifte zeichnest, musst du für dich entscheiden, was besser ist, Polychromos sind härter und Prismacolor weicher.
Hey, ich versuch es erstmal so zu erklären. Es ist ja die Wagrscheinlichkeit gefordert höchstens eine rote Kugel beim dreistufigen Ziehen aus den Urnen zu erlangen. Das ist einfacher sich vorzustellen, wenn man sich sagt was das bedeutet:
1. Fall: Du ziehst aus der ersten Urne eine rote Kugel und aus den anderen keine
2. Fall: Du ziehst nur aus der zweite eine rote.
3. Fall: Du ziehst nur aus der dritten eine rote und aus den anderen andersfarbige.
4. Fall: Du ziehst gar keine rote Kugel.
Dies kann man auch gut in einem Baumdiagramm veranschaulichen, wenn du Probleme hast dir das vorzustellen. Du weißt jetzt also, dass du vier verschiedene Pfade hast, innerhalb derer du die Wahrscheinlichkeiten multiplizieren musst und am Ende die vier Pfadwahrscheinlichkeiten addieren musst.
Ich hoffe du kommst so weiter, sonst kann ich noch mehr erklären. Zur Kontrolle: das Ergebnis ist 3/4=0,75=75%
Achso und ja, A stimmt, da gibt es ja nur einen Pfad, auf dem das möglich ist, das hast du so schon richtig dargestellt. Wenn du in der Klausur volle Punkte für eine Aufgabe haben willst, solltest du das aber noch wirklich korrekt hinschreiben, also: P("drei rote Kugeln")= 2/10 * ...
Wir haben in unserem Deutschbuch hinten eine Liste aller Stilmittel, am besten legst du dir die daneben und suchst genau nach welchen, die eh häufig vorkommen. Hast du schon die grundlegenden Sachen? Reimschema, Metrum, Kadenzen, Strophenanzahl und wie viele Verse die Strophen jeweils haben darf man natürlich auch nicht vergessen, obwohls das offensichtliche ist.
Auf den ersten Blick sehe ich Enjambements, Symbole, Wiederholungen, Alliterationen und Fragen, dass es ein lyrisches Ich und Du gibt ist auch wichtig. Außerdem zwei unreine Reime in Strophe 1 und 4. Wo das alles ist darfst du selbst rausfinden, Übung macht schließlich den Meister.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen und dir noch viel Glück
Als jemand selber in der Situation seines Freundes kann ich sagen, dass dein Freund wahrscheinlich Angst hatte dir das zu sagen und das beste was du tun kannst, ist ihm beizustehen und ihn zu akzeptieren, wie er ist. Für dich ist das sicher auch nicht einfach, da das ja auch eine große Umstellung ist, aber er ist ja von der Persönlichkeit immer noch derselbe und wird auch so bleiben. Wenn du ihn also liebst, sollte es keine weiteren Probleme geben zwischen euch, und wenn nicht, kannst du ihm als Kumpel trotzdem beistehen, weil wahrscheinlich noch eine harte Zeit auf ihn/euch zukommen wird.
Auf jeden Fall wünsche ich euch alles Gute und das wird schon werden!