Hey,
Ja ist absolut realistisch und du wirst beim richtigen Anbieter auch die richtige Küche finden.
Wir haben uns vor etwa einem Jahr auch eine Einbauküchen zusammenstellen lassen.
Ich selbst habe mich ausgiebig mit dem Thema befasst und kann dir folgende Tips geben:
Achte auf die Küchengeräte! wenn dir erstens ein Küchengerät nicht so gefällt lass dich nicht bequatschen.
Wir haben den Fehler gemacht und die schönen sehr teuren Küchengeräte einfach angenommen wobei wir hätten sehr viel Geld hätten sparen können.
Wähle hier am besten eher die Mittelklasse Geräte und lass dich nicht von schönen Displays begeistern. Ich kann persönlich den Bosch Serie 8 Ofen empfehlen
Bitte mach nicht den selben Fehler wie wir und kauf keinen Herd mit eingebauter Dunstabzugshaube, die meisten taugen noch nichts und du kannst schon gerne 700-800 Euro sparen.
Wähle bei deinem Design nicht unbedingt was super modernes.
Halt es schlicht, aufgeräumt und gedeckte natürliche Töne, wie helles Holz oder Stein Töne.
Oberflächen würde ich auch eher Matt halten da diese Hochglanzfronten schon aus dem Trend sind
Die Oberschränke würde ich zudem bis zur Decke ziehen, das bringt Stauraum, es sieht gut aus und du hast nicht diesen ekligen Staub auf deinen Schränken.
Backofen auf Brusthöhe ist auch sehr angenehm und erleichtert dir das Leben.
Wenn deine Küche nicht so super Groß ist würde ich eine Spüle ohne diesen Abtropfplatz holen, dann hast du auch mehr Arbeitsfläche.
Wenn am Ende noch Budget über ist würde ich einen ausziehbaren Wasserhahn holen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
PS:
Wenn der Raum eher klein ist wähle eine helle Küche, ist der Raum etwas größer kannst du auch eine etwas dunklere holen, der Rest ist Geschmackssache.
PPS: Achte darauf dass in der Planung das Abwasser auch dort ist wo es hingehört, mussten kurzfristig nochmal die ganze Wand aufstämmen