Hi, benutze ebenfalls die 18650er Vtc6 von Sony. Benutze diese seit 3 Monaten. Der Akku hält bei mir mit 80-100 Watt knapp 450 Züge, was eigentlich ausreichend ist Lg.

...zur Antwort

Hier eine Übersicht (bisschen lang aber klärt all deine Fragen)

316: der e36 mit dem kleinsten Motor, er ist klein aber fein. Aus 1,6liter leistet der Motor 102 ps und 150 Nm. Er ist sehr gut für Stadt fahrten, aber auch über land kann man flott fahren, wobei der Verbrauch mit 8 Litern voll in Ordnung ist.

318: Ist eher ähnlich wie der 316 mit halt bisschen mehr ps ( je nach model 113-140 ps) . Der Verbrauch ist ebenfalls identisch, trotz mehr Leistung. Empfehlung wäre dabei der 140 ps Motor, der ordentlich  zur Sache geht und dank den kleinen motoren Gewicht und Sprit  spart .

320: Ist der kleinster 6 Zylinder Motor und allgemein nicht zu empfehlen, da der Motor für 150 ps genauso viel schluckt, wie ein 323 oder 325 . Ansonsten sind 320 in der regel die günstigste 6 Zylinder Variante und haben einen schöneren  sound als der 316/318. Verbrauch liegt der 2.0 bei ungefähr 9-10 Liter.

323: ist ein Kompromiss aus Leistung und Sparsamkeit. Der Motor leistet stolze 170 ps die in  knapp 8 Sekunden auf Tempo 100 erreicht, fährt man den Wagen entsprechend sparsam so kommt man auf die selben werte wie der 320.

325:  beliebt und leistungsstark. Der Sound insbesondere im Drehzahlbegrenzer ist der absolute hammer. Selbst im Orginal zustand ist der Motor ordentlich und leistet 192 ps die sehr gerne hoch drehen.
Der sprint auf 100 geht hier sogar bisschen schneller (7-8 sek)
Der Verbrauch liegt bei ca. 11liter

328: Das "Topmodel" vor dem M3 und somit auch sehr beliebt und teuerer. Der Motor leistet 193ps und somit Leistungstechnisch mit dem 325 ist , wobei der 328 halt "untenrum" bisschen besser zieht.
Der Verbrauch ist eigentlich mit 11-12litern zu ertragen, wobei man sogar auch auf Langstrecken mit mittlerer Geschwindigkeit einen Verbrauch von 9-10 Litern erreichen kann.

Allgemein: alle e36 Motoren sind in der Regel robust und Ruhig. Der Verbrauch zwischen den unterschiedlichen Fahrzeugen ist vielleicht nicht so extrem, aber man sollte bedenken, dass diese auch nur Richtwerte sind und man auf Dauer sicherlich den Unterschied merken wird. Alle Motoren bringen ausreichend Leistung sind aber oftmals in unteren Drehzahlen träge und fühlen sich nicht so gut an, um die volle Leistung zu erbringen muss man dem entsprechenden auch hoch drehen. E36 als Vorfacelift ist ebenfalls zu empfehlen ab 1996 ( wenn ich mich nicht irre) , diese sind weniger von Rost befallen.
Ebenfalls sind bei größeren Motoren die Achsen ausgeschlagen, da die last vom Motor höher ist als bei kleineren. Man sollte dann doch so ca. 2000-3000€ ausgeben.

Meine Empfehlung ist der 323, da er die Mitte von Sparsam und Leistung ist. In der Versicherung kann ich dir nicht viel sagen. Aber in Sachen Reparaturkosten ist der e36 auch durchaus akzeptabel, da man auch viele Teile auf dem Schrottplatz findet.

...zur Antwort

Ich würde mal schätzen er meint mit 400 vielleicht Wiederholungen. Ich hatte immer nach dem Beinttraining 300 Kniebeugen gemacht (3x100) . Klingt unnormal, aber fühlt sich richtig gut an :D. Sowas hat er wahrscheinlich gemeint...

...zur Antwort