Der Blutdruck steigt an. Die Gefäßwände sind nicht unendlich belastbar und können dem hohen Blutdruck, wenn er länger anhält, nicht ewig standhalten. Irgendwann ist es zu viel und die Gefäßwand reißt.

Nebenbei kann Kokain aber noch diverse andere Schäden und Folgen nach sich ziehen. Am besten nie damit anfangen. Ist auf Dauer SEHR teuer und schädlich für die Psyche, den Körper und die sozialen Beziehungen, da es einen sehr gefühlskalt macht. Einem wird alles egal und irgendwann bekommt man nichts mehr hin, weil man nicht mehr kann. Der Körper kann dem nicht ewig standhalten.

Sorry Not sorry für die Predigt.

Ich bin leider selbst betroffen und weiß, wovon ich rede. Es kann dein Leben kaputt machen. Am besten nie auch nur Drogen "mal ausprobieren".

LG

...zur Antwort

Hey :)

Ich selbst konsumiere auch Drogen seit einigen Jahren. Jedoch in einem deutlich größeren Ausmaß als von dir beschrieben.

In der heutigen Zeit werden viele Drogen durch Musik, Prominente etc. verharmlost, romantisiert und generell publik. Irgendwoher kennt man es immer vor dem 1. Konsum. Sei es eben durch Musik, News, Freunde, Familie....

Dass man sich vor Allem als Jugendlicher ausprobieren will ist in gewisser Weise völlig normal. Man sollte es gerade bei Drogen jedoch wenn überhaupt, bei einzigen wenigen Malen belassen und die Kontrolle behalten. Leichter gesagt, als getan, ich weiß das nur zu gut.

Wenn du jedoch mentale Probleme hast solltest du das im besten Fall wirklich komplett sein lassen. Oder zumindest, bis es dir wieder gut geht. Drogen können Gefühle verstärken, gerade auch negative. Das kann blöd ausgehen.

Du kannst es ganz einfach herausfinden.

Kannst du es beispielsweise einige Monate ohne? Kommt nach einer gewissen Zeit ohne der Drang danach und wird im Zweifelsfall immer stärker, ist das ein Zeichen für den Beginn einer Abhängigkeit. Falls du es ohne größere Probleme länger ohne schaffst, hast du es noch unter Kontrolle.

Nimm egal welche Drogen aber bitte niemals auf die leichte Schulter. Das kann schneller bergab gehen als du denkst.

Und falls dich deine mentalen Probleme trotz Gespräche etc. Nicht bessern, solltest du überlegen, dir professionelle Hilfe zu suchen. Dafür muss man sich keinesfalls schämen! Im Gegenteil, es ist stark, sich selbst Hilfe zu suchen und an sich zu arbeiten. Ich bin auch seit vielen Jahren in Therapie und wenn man sich darauf einlässt, kann es wirklich helfen.

Viel Glück weiterhin und pass auf dich auf!

...zur Antwort

Da du laut deiner Aussage Pappen besitzt hast Du denke ich schon ein bisschen Erfahrung mit Drogen generell?

Ich kenne solche Träume.Selbst habe ich auch schon viele Drogen genommen, gerade die letzten Jahre. Wenn man konsumiert ist es denke ich normal, generelle Träume von Drogen, Konsum etc. zu haben. Ich habe selbst beispielsweise noch nie Heroin genommen, aber schon ein paar Mal davon geträumt, es dann genommen zu haben. Vorallem wenn du eben schon LSD besitzt, hast du dir auch schon gedanken über die droge gemacht. Und vieles was im realen Leben passiert, worüber man nachdenkt, Wünsche etc. Findet sich dann (ähnlich) im Traum wieder.

Wie so ein Trip wirklich ist, kann ich leider auch nicht sagen. Habe es noch nie genommen.

Ich denke solche Träume sind vor Allem bei Konsumenten normal und nichts, worüber du dir Sorgen machen musst.

Hoffentlich konnte ich dir die Frage ein Stück weit beantworten.

LG

...zur Antwort

33 Punkte.

Wundert mich jetzt nicht.

Ich habe meiner Betreuerin von ein paar Gedanken und Verhaltensweisen erzählt und sie, die sich ein wenig damit auskennt (Fälle in der Familie) meinte, dass meine Symptome in die Richtung gehen. Seitdem informiere ich mich sehr intensiv darüber und bekomme bei den meisten Tests und Checklisten ein Ergebnis, das wahrscheinlich dafür spricht.

Ich werde das jedenfalls demnächst bei meiner Therapeutin ansprechen :)

...zur Antwort

Ich habe Borderline und bin abhängig.

Habe es von anderen grhört. Wollte es ausprobieren. Aus welchem Grund auch immer haben mich drogen und deren Wirkung schon als Kind interessiert und fasziniert. Erst Gras, dann weitere Drogen. Jetzt sitze ich da, konsumiere im Moment jeden Tag und gehe nächste Woche mal wieder auf Entgiftung.

Also Kontakt dazu durch Freunde.

Süchtig oder gierig danach war ich ab der ersten spürbaren Wirkung. Im Fall von Gras habe ich es dann direkt jeden Tag mehrmals gemacht. Es gibt glaube ich auch eine genetische Veranlagung zur Sucht. Habe auch nicht nur die Drogensucht. Eine schwierige Kindheit, schlimme Erlebnisse, Probleme, psychische Krankheiten, Stress, Anspannung, Gefühle, Leistungsdruck, instabile Beziehungen etc. All das begünstigt eine Sucht.

...zur Antwort

Von Gras hab ich immer psychotische Symptome. Stimmen hören, selten Halluzinationen (Polizeiautos, Gestalten, blinkende Lichter sehen) und die Angst bzw. Annahme, dass andere Leute das riechen, mir was böses wollen, die Polizei rufen etc.

Da kann ich nie unterscheiden, was tatsächlich real ist und was nicht.

2 - 3 mal hatte ich so starke Halluzinationen und Ängste, dass ich gar nicht mehr klargekommen bin. 1 mal davon habe ich dadurch alles die Toilette runtergespült. Die anderen 1 - 2 Male davon hatte ich einfach riesige Angst, erwischt und verhaftet zu werden.

Ob man das Erlebnis nennen kann weiß ich nicht aber vor ein paar Wochen hatte ich wohl aufgrund von Kokain einen Krampfanfall. Ich war bewusstlos etc. Und meine Freunde haben mir das dann im Nachhinein erzählt. Zu dieser Zeit hatte ich auch einmal ganz heftige Symptome die in Richtung Delirium gehen. Was es letztendlich war, keine Ahnung.

Ach ja und ein Mal hatte ich ne Speedüberdosis draußen. Hab mit 2 fremden was gezogen und wurde dann glaub ich bewusstlos. Teilweise immer wieder zu mir gekommen bin ich nach keine Ahnung welcher Zeit. Umzingelt von Polizisten die mich durchsucht haben, ich in Handschellen am Rücken. Dann kam der Notarzt. Einige Details lasse ich jetzt aus. Wurde auf dem Weg ins Krankenhaus an den Beinen festgehalten, weil ich mich gewehrt habe. Durfte im Endeffekt wieder gehen und habe denke/ hoffe ich keine Konsequenzen oder Einträge, da bei mir nichts gefunden wurde.

Dann gibt's noch einige Clubgeschichten aber das würde den Rahmen sprengen ;)

...zur Antwort

Bekannte Drogenumschlagplätze, Parks, Bahnhöfe etc.

Dann lernt man noch andere Orte kennen. An den Plätzen findet man Kunden. Tauscht die Nummer aus, vereinbart ein neues Treffen. Unter süchtigen spricht sich das rum. Immer mehr kommen. Dealer sowie Kunden.

Dann gibt es auch das Internet, soziale Medien, Apps...

Sucht eine Weile, findet Gruppen mit Gleichgesinnten. Es kommen immer mehr Interessierte, wieder spricht sich das rum und so weiter.

Dazu versucht ein Dealer natürlich auch, guten Stoff, Services (Lieferung, Versand...) und eine möglichst große Auswahl anzubieten. Je besser das Angebot, desto mehr Kunden.

...zur Antwort
Übertreib nicht

Also ich finde es schon etwas übertrieben.

Das ist auch ein Mensch. Versetz dich mal in seine Lage. Er hat vermutlich Vieles verloren, einiges mitgemacht. Wahrscheinlich fühlt er sich schon schlecht genug. Als Obdachloser bekommt man sicher viele dumme Blicke, verachtende Kommentare. Das ist schon schwer genug so zu leben. Ich selbst bin auch Raucherin und nehme Drogen. Auf der Straße lebe ich (noch) nicht. Ich würde so nicht leben wollen und hätte in diesem Fall vermutlich (hab ich so schon oft genug) sehr düstere Gedanken. Er ist stark, kämpft sich durch, bleibt am Leben, versucht irgendwie den Alltag durchzustehen. Du würdest bestimmt auch nicht nach Blumen riechen, wenn du auf der Straße leben würdest.

Klar kann ich verstehen, dass das nicht die liebste Umgebung ist. Aber er braucht doch auch irgendwo Schutz vor dem Wetter. Ich selbst habe auch einen großen Ekel vor Schmutz, ekligen Sachen oder unhygienischen Menschen. Aber so stelle ich mich nicht an. Weil ich weiß, wie schwer das Leben manchmal sein kann. Ich kann das Elend nachvollziehen. Wenn es so schlimm für dich ist, atme das nächste mal durch den Mund. Dann riechst du nichts. Vielleicht kannst du solchen Personen einen guten Tag wünschen, die Person anlächeln. Damit ist ihm mehr geholfen und du fühlst dich dann auch gut, weil du etwas nettes gemacht hast.

Ja das ist sehr durcheinander geschrieben aber ich habe einfach niedergeschrieben, was mir gerade in den Kopf kam.

PS: Es gibt schlimmeres. Das wirst du überleben.

...zur Antwort

Ich bin selbst betroffen. Daher meine Gründe und andere.

Probleme ausblenden

Gefühle verändern/ betäuben

Interesse an der Wirkung

Anspannung, Stress, Unruhe

Andere machen es -> auch ausprobieren wollen

Mehr Motivation, Energie, Kraft, Leistung

Mehr Spaß beim Zusammensein, Partys etc.

Ausprobieren -> Gefallen -> Sucht

Ängste mildern

Ventil für z. B. psychische Krankheiten

Gefühle, Musik, Reize mehr wahrnehmen wollen

Krankheiten (Gras bei Tourette, ADHS, Schmerzen..)

Das waren denke ich die häufigsten Gründe

...zur Antwort

Gefühle unterdrücken, in eine andere Realität tauschen, in eine komplett andere Welt tauchen, einfach nur high werden, psychische schmerzen betäuben, sich selbst zerstören, Stress und Anspannung minimieren, der kick, abnehmen/hungern (stimulanzien), Party machen, Müdigkeit unterdrücken, was verbotenes "cooles" tun, zum konzentriert sein, einfach, weil man den Effekt mag, um zusätzlich zur therapie Traumata zu überwinden (ayahuasca, mdma,...), druck abbauen, Ängste unterdrücken, positive Gefühle verstärken, um sich einfach abzuschießen, um sich mit einer überdosis umzubringen, körperliche Schmerzen unterdrücken, minimieren, tics unterdrücken, bei adhs (Amphetamine, thc,...).

Es gibt sicherlich noch mehr Gründe.

Das sind aber schon einige, die ich aus Videos, Reportagen, Dokus und der Recherche kenne.

Ich selbst nehme auch seit Jahren verschiedene Drogen, habe schon viele ausprobiert und kenne sehr viele oben genannte Beweggründe von mir selbst.

...zur Antwort

Mit Drogen, oft oder meist verunreinigte Stoffe, meinst du wahrscheinlich das, was die Leute sich auf der Straße oder sonst wo besorgen und es dann konsumieren.

Drogen sind in meinen Augen Stoffe in verschiedenen Formen

(Flüssigkeit/Saft etc, schnüffelstoffe, pulver, paste, Pflanzenteile, pflaster, zusammengepanschte Pillen, kristalle, pappen oder Papier und so weiter) vorzufinden.

Diese verschiedenen Formen lassen sich unterschiedlich konsumieren.

Intravenös (spritzen in die vene)

Oral (schlucken, im zahnfleisch vertreiben, ablecken, in Papier verpackt als bombe, normal essen z. b. cannabis edibles...)

Intramuskulär (spritzen in den muskel)

Pflaster (z. b. nikotin oder morphin)

Fläschchen (z. b. Klebstoffe oder poppers schnüffeln)

Pulver/Paste/Kristalle zerkleinert (schnupfen)

Rauchen (z.b. heroin in Folie, crack in pfeife, marihuana in joint, pfeife, bong...)

Das sind die gängigsten Konsumformen. (Ich hoffe, ich habe nichts wichtiges vergessen)

Diese Drogen lassen sich in legal und illegal unterteilen. Das ist auch in jedem Land anders.

Medikamente sind in meinen Augen reine Stoffe, die überall unter strengen Auflagen hergestellt werden.

Diese kann man auch unterteilen.

In rezeptfrei und rezeptpflichtig (dabei auch Btm wie z. B. Schmerzmittel oder medizinisches Cannabis.

Diese meist wichtigen und oft nicht billigen Medikamente kommen meist in Form von Kautabletten, Tabletten, Kapseln, Lutschpastillen, Pflaster, Pulver, Ampullen, Lösungen zum inhalieren, Salben/Cremes oder Zäpchen vor.

Auch diese kann man selbstverständlich unterschiedlich konsumieren, wie oben aufgeführt.

Bestimmt habe ich ein paar zum Teil auch wichtige Sachen vergessen. Aber mit Drogen und ein paar Medikamenten kenne ich mich gut aus und wollte mein Wissen einfach teilen, als ich diese Frage gesehen habe.

...zur Antwort

Leute separieren alkohol und nikotiv von Drogen, weil sie illegal sind.

In meinen Augen sind alles drogen.

Sie zerstören, bringen Menschen um, lassen vergessen, und machen süchtig. Und Alkohol ist eine der schlimmsten Drogen.

...zur Antwort

Es gibt unterschiedliche drogen und konsumformen.

Tabletten schluckt man oder man zerkleinert sie zu Staub und schnupft sie.

Pulver/steine/kristalle schnupft man, schluckt man, raucht man, oder löst sie auf und spritzt sie.

Flüssigkeiten trinkt oder spritzt man.

Paste trocknet und zerkleinert man und schnupft sie, schluckt sie, spritzt sie.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

am besten ist es, wenn du raus gehst. dann stinkt dein zimmer nicht nach rauch.

...zur Antwort

hey ich verletze mich auch selbst. mein "vorteil" ist es eben, dass ich immer alleine shoppen gehe. überschminken geht bei z.b. mir ÜBERHAUPT nicht, dann sieht man auch nicht weniger und hat noch dazu hässliche make up flecken.. sage ihr, dass du es nicht willst, dich vor anderen umzuziehen. oder wenn du eh keine lust hast auf morgen, sag dass du krank bist oder eben keine lust hast. wenn es aber eine sehr gute freundin ist, mit der du über alles reden kannst und sie es auch versteht und du ihr auch vertraust, kannst du ihr es auch sagen. ich weiß, das es wirklich sehr schwer ist, darüber zu reden aber vielleicht hilft es dir dann und dir geht es dann besser? viel glück :)

...zur Antwort

sag es ihm. vor allem in der liebe muss man wirklich immer die wahrheit sagen, weil du sonst andere menschen immer mehr verletzt. also sei ehrlich, nimm deinen mut zusammen und sage es ihm langsam. viel glück :)

...zur Antwort