Klingt vielleicht etwas komisch, aber wenn du noch die Zeit findest, geh mal in eine Apotheke und lass dich kurz beraten. Ernsthaft.

Nahezu jede Apotheke stellt Antitranspirante selbst her. Diese sind meist wirkungsvoller und kosten nur einen Bruchteil von den namhaften Marken (HidroFugal ect.)

...zur Antwort

In meiner physisch soziologischen Konstellation, manifestiert sich die absolute Dominanz negativer Impressionen deiner adipösen nahverwandten Person.

...zur Antwort

mit alt+druck einen Bildschirmausdruck machen, in Paint einfügen, gewünschtes Objekt ausschneiden in neuem Blatt einfügen und speichern ;-)

...zur Antwort

In der Regel ist es kein Problem Arbeitsunfhigkeitsbescheinigung zurück zu datieren. Wenn Du deinem Arzt erklärst, dass du am Vortag bereits da wars aber nicht mehr dran kamst. Kommt halt auf den Arzt an. Aber ja, möglich ist es. Eigene Erfahrungen

...zur Antwort

Möglicherweise ist der Modus zur Auswahlerweiterung aktiviert (ERW) Drück mal F8 damit deaktivierst du diesen. Evtl. ist das schon des Rätsels Lösung :-)

...zur Antwort

Hallo, der Beschreibung nach handelt es sich vermutlich um eine Analthrombose. In der Regel müssen sie in dieser Größe nicht operativ entfernt werden, Denn sie bilden sich von allein wieder zurück, bzw. das umliegende Gewebe absorbiert den Thrombus. Man muss hierfür nur Geduld haben. Das kann 2-3 Wochen dauern. Unterstützend können entzündungshemmende Salben angewendet werden. Ich empfehle dir aber dennoch zum Arzt zu gehen und dir eine dafür vorgesehene Salbe verschreiben zu lassen, diese helfen i.d.R. besser als leicht dosiertere aus der Aphotheke. Im "Notfall" z.B. Nachts die nächste Aphotheke 500 KM weit weg usw.. kann man Voltaren benutzen, sie wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Ist aber nicht das gelbe vom Ei und sollte nicht bei Wunden oder gar blutenden Thromben benutzt werden! **Eigene Erfahrungen, ich bin kein Arzt ;-) **

...zur Antwort

Das hatte ich vergessen: wenn Du natürlich ein italienisches Handy anrufst, zahlst du den Mobilpreis fürs Ausland, diese sind aber je nach Tarif unterschiedlich (ca. zwischen 30 und 40 cent)! Für eine konkrete Tarifauskunft ist es also unumgänglich, dass Du, falls noch vorhanden, in dein Tarifblatt schaust, oder dich bei deinem Anbieter erkundigst.

...zur Antwort

Wenn du vom deutschen Festnetz eine deutsche Mobilnummer anrufst zahlst du immer den normalen nationalen Mobilpreis deines Tarifes (meist zwischen 10 und 20 cent, kommt halt auf deinen Tarif an), egal wo sich der Nutzer der Mobilnummer aufhält. Die Auslandskosten werden dann dem Nutzer der Mobilnummer in Rechnung gestellt (sog. : roaming ). Wenn du also ein deutsches Handy anrufst, zahlst du immer nur bis zur deutschen Grenze, da du ja nicht wissen kannst wo sich das Handy zur Zeit aufhält.

...zur Antwort