Natürlich kannst du die Kamera mit nehmen. Pack sie ins Handgepäck, das Reisegepäck wird zu sehr durchgeschüttelt. Du kommst zur Sicherheitskontrolle wo du dein Handgepäck aufs Band stellen sollst. Pack die Kamera aus und in eine zweite Box. So sieht man auf dem Monitorbild besser was, was ist und die Kontrolle geht schneller. Anschliessend kann es sein das du die Kamera kurz anmachen sollst und evtl musst du auch zum EGIS. Dort wird mit einen Streifen über die Kamera gewischt. Dieser Streifen kommt dann in das EGIS Gerät und dieses überprüft ob deine Kamera mit Sprengstoffen in Berührung kam. Keiner dieser Vorgänge beschädigt deine Kamera oder dauert extrem lange.

...zur Antwort

Du bekommst in der Regel nach der Ausbildung die Chance Wunschdienststellen anzugeben. Ob sich dieser Wunsch erfüllt hängt von davon ab wo diese Wunschdienststelle ist und wie viel Personal da gebraucht wird. Willst du Heimatnah in Kleinkleckersdorf verwendet werden, wo es nur 10 Posten gibt die quasi vererbt werden, kannst du das so gut wie vergessen. Wohnst du dagegen in FFM und findest den Flughafen ganz toll, kannst ich dir zu 100% garantieren das es die nächste Zeit kein Problem ist dahin zu kommen. Letztlich wirst du dort eingesetzt wo du gebrauchst wirst. Sprich die Dienststelle die am lautestens nach Personal schreit bekommt die neuen Kollegen. Da haben wir die Einsatzhundertschafte und die Schwerpunktdienststellen wie die großen Flughäfen, die zuerst bedient werden.

...zur Antwort

Erstens gibt es wie Skyfly schon sagte kein Antragsdelikt im Bereich der Sexualdelikte. Also solltest du schon mal genauer sagen um welche Tat es eigentlich gehen soll.

Zweitens hat es rein gar nichts mit Erpressung zu tun wenn eine 17 jährige zum Jugendamt geht weil ihre Eltern aus falscher Freundschaft eine evtl im Raum stehende Straftat ignorieren bei der die eigne Tochter die Geschädigte ist.

Sortier doch bitte deinen Sachverhalt nochmal neu, spick ihn mit ein paar mehr brauchbaren Informationen und du bekommst sicher auch ein paar Antworten.

Was genau ist passiert, was hat die 17 jährige bereits veranlasst und welche Stellen wurden schon informiert?

...zur Antwort

Tja da könnte einiges auf dich zukommen. Darum das sie deine Daten nicht haben und nicht rausbekommen können solltest du dir keine Gedanken machen. Wenn ein Polizist anwesend war und dich einfach hat gehen lassen kannst du davon ausgehen das er genau weiß wie er deine Daten und deine Anschrift bekommt.

So nun zum rechtlichen. Als erstes ganz klar das Erschleichen von Leistungen. Du hast schliesslich die Leistung des Beförderungsunternehmens genutzt ohne dafür zu zahlen. Als nächstes hast du das Ticket deines Bruders genommen und versucht dieses zu benutzen, also denn Schaffner zu täuschen. Ja da kann durchaus ein Betrug im Raum stehen. Wenn du irgendwas an dem Maxxticket geändert hast um zu vertuschen das es eigentlich deinem Bruder gehört, also Geburtsdatum geändert oder ähnliches, steht auch eine Urkundenfälschung im Raum. Und zu guterletzt kann im Zweifelsfall auch dein Bruder eins auf den Deckel bekommen wenn er dir das Maxxticket überlassen hat damit du "mal versuchst" ob du damit fahren kannst.

Also entspannt zurücklehnen und auf Post warten.

...zur Antwort

Da du ja schon zugegeben hast das du es gar nicht zum Training brauchst spar ich mir mal den Tipp mit der verschlossenen Sporttasche im Kofferraum.

Grundsätzlich ist ein Tonfa nämlich nicht verboten. Lediglich das führen ist unter Strafe gestellt. Da du mit dem Teil unter dem Sitz jederzeit problemlos Zugriff darauf hast ist das bereits ein führen.

Die Strafhöhe von 10.000 Euro die du hier irgendwo nennst ist natürlich die absolute Höchstgrenze. Je eher du die Tat zugibst und auch brav bekannt gibst das Teil in Zukunft nicht mehr zu führen desto niedriger die Strafe. Wie hoch genau die aussehen wird kann dir hier keiner sagen. Das kommt auf den Staatsanwalt oder Richter an.

Und nebenbei ein Tonfa im Auto ist sowas von sinnlos. Wie oft trainierst du denn mit dem Teil? Wie gut kannst du Gefahrensituationen damit umgehen? Wie sicher bist du dir, das du mit dem Teil nicht auf Superman machst und sogar übertreibst?

Also ganz ehrlich da ist mir ne gut funktionierende Zentralverrieglung und ein Handy für den Notruf lieber. Und vorallem ist es weniger stressig bei ner Polizeikontrolle.

...zur Antwort

Also als erstes mal kann ein Nachbar behaupten was er will, zumindest was die Geschwindigkeit angeht. Gemessen haben kann er es ja schlecht. Allerdings kann es in kleinen Gemeinden, wo der Polizei die Arbeit noch nicht über den Kopf wächst, sein das sich die Beamten mal zu bestimmten Zeiten an bestimmte Straßen stellen wo der "ortsbekannte" Motorradfahrer öfter mal lang fährt. Und wenn die dann nach einer Messung sagen es war zu schnell passiert das was immer passiert wenn man zu schnell geblitzt/gelasert wird.

Was den Lärm angeht kann die Polizei natürlich auch da mal nach dem rechten schauen und prüfen lassen ob die Kiste zu laut ist.

Rein von der Anzeige der Nachbarn kann allerdings noch keine Strafe kommen. Dazu muss der Anzeige erstmal nachgegangen werden und geprüft werden ob es denn wirklich so ist.

Und ansonsten gehe ich mal davon aus das DU oder ein näherer Bekannter der Fahrer bist und ganz genau weiß das deine Mühle zu laut ist und du zu schnell unterwegs bist. Also pass deine Fahrweise an mach den richtigen Auspuff dran und du hast keine Probleme.

...zur Antwort

Schnell geht bei der Hundeausbildung mal gar nichts. Du solltest eher darauf achten es richtig zu machen und nicht darauf ob es schnell geht. Gerade bei Welpen brauch man für die Ausbildung Zeit und Geduld.

Wie schon mehrfach geschrieben musst du mind. alle 2 Stunden mit dem Hund raus und ihn draussen loben wenn er sein Geschäft macht. Und du musst natürlich auch Nachts raus. Machst du es nicht lernt der Hund im Zweifelsfall das es absolut ok ist Nachts in die Wohnung zu machen.

...zur Antwort

Was du machen sollst? Einfach mal die Kirche im Dorf lassen und die Ferien geniessen. Danach kannst du sie immernoch fragen was los war. Und nur weil dein Posteingang funktioniert muss ihrer noch lange nicht genauso funktionieren. Es reicht wenn ein paar Einstellungen veraltet sind und schon sendet es nicht mehr. Ganz einfach. Mal davon abgesehen, schon mal auf die Idee gekommen anzurufen? Ne SMS zu schicken? Oder ganz altmodisch nen Brief??? Das is das Teil wo man mit der Hand auf Papier schreibt, das ganze in nen Umschlag steckt, ne Briefmarke drauf klebt und dann in den Postkasten wirft.

...zur Antwort

Um mal auf deine Kommentare weiter unten einzugehen. Die Bundespolizei hat die 3-geteilte Laufbahn. Sprich den mittleren, den gehobenen und den höhren Dienst. Nix da mit nur 2 Laufbahnen. Fehler Nummer eins. Die Ausbildung zum mittleren Dienst geht 2 1/2 Jahre und die des gehobenen 3. Fehler Nummer zwei.

Und auch bei der Bundespolizei ist die Ausbildung des gD ein Studium. Fehler Nummer drei.

Desweiteren wurde der Name nicht aufgepeppt oder aufgewerten sondern trägt lediglich der Aufgabenänderung Rechnung. Eine EU Aussengrenze gibt es in Deutschland nunmal nicht mehr. Also fällt die damalige Hauptaufgabe des BundesGRENZschutz weg. Nun sind die Aufgabenfelder recht gleichmäßig verteilt was Grenzkontrollen, Luftsicherheit, Bahnschutz , Bereitschaftspolizei ect pp. angehen.

Und der einzige wirkliche Konflikt den es gibt entsteht wenn Hohlkopf auf Hohlkopf trifft. Ja die Landespolizei hat in manchen Sachen schlicht mehr Erfahrung als die Bundespolizei. Wieso? Weil es einfach deren Aufgabenbereich ist. Dafür braucht man dann die meisten Landespolizisten nicht in eine Grenzbox setzen oder nach Luftsicherheitssachen fragen. Weil das eben nicht deren Aufgabe ist. Das hat weder was mit Dummheit zu tun noch mit richtiger Polizei. Jeder macht das wofür er ausgebildet wurde, Und wenn man eine richtige Polizei danach bewertet wie "viel" sie arbeitet oder wie "schwer" die bekämpften Verbrechen sind, dürfte so manche Wache auf dem Land den Titel Polizeiwache nicht tragen. Auf die Idee würde aber auch keiner kommen.

Im übrigen verstehen sich die meisten Landespolizisten, Bundespolizisten und Zollbeamten ganz gut. Ausnahmen bestätigen die Regel.

...zur Antwort

Also als erstes ist es theoretisch möglich sich mit einem Hauptschulabschluss (+ abgeschlossener Ausbildung) zu bewerben. Allerdings ist so eine Bewerbung meisten nicht von Erfolg gekrönt. Ein Großteil der Leute schafft einfach den Test nicht und bei denen die den Test schaffen fragt man sich wieso die dann nur einen Hauptschulabschluss haben. ( Der Test ist ja schliesslich nicht ohne) In dem Fall muss man die Kommission von sich überzeugen. Ich persönlich kenne allerdings keinen einzigen der in letzter Zeit eingestellt wurde und "nur" einen Hauptschulabschluss hatte. Da aber auch irgendwo bei den Leuten ganz oben bemerkt wurde das Personal gebraucht wird stehen die Chancen in der nächsten Zeit vieleicht sogar besser. Versuch es einfach.

...zur Antwort

Wie Crack schon ganz richtig sagte, du musst da NICHT hingehen. Allerdings ist es ne Sache des Anstands zumindest anzurufen und zu sagen das man nicht kommt. Als nächstes folgt dann ggf. eine Vorladung von der StA. Der hat man dann allerdings zu folgen sonst wird man tatsächlich von der Polizei abgeholt zur zur Zeugenvernehmung gebracht. Ob man will oder nicht.

Wieso man sich überhaupt als Zeuge weigern will ist mir allerdings ein Rätsel.

...zur Antwort

Ich würd es an deiner Stelle nicht drauf ankommen lassen. Viele sind zwar der Meinung das man das darf, das ist aber so nicht richtig. Der betreffende Beamte kann dich trotzdem anzeigen. Je nach dem wie viel Spaß du an sowas hast kann der Aufenthalt in der Wache dann ne Weile dauern. Und je nach Situation kann es bei einer Verhandlung durchaus zur Verurteilung kommen. Auch wenn es Urteile gibt in denen Leute freigesprochen wurden. Das sind Einzelfallentscheidungen und ich persönlich würde nicht riskieren wollen das ein Richter den Fall bei mir ganz anders sieht.

...zur Antwort

Du musst beim Einstellungstest einen Polizeibericht schreiben? Das is mal was neues. Denn wie das genau geht ist Teil der Ausbildung. In der Regelw erden im Einstellunstest die Sachen abgefragt die zur allg. Bildung gehören.

...zur Antwort