Hallo Challanger17jj,

ich habe leider die Frage jetzt erst gesehen, habe folgenden Ratschlag für alle, die mal in eine solche oder ähnliche Situation kommen: Lasst euch erstmal nur zum Schein darauf ein, denn kein Kampfsport hat eine solche Zielsetzung. Kampfsport dient dem Körper und der Seele und nicht dem Angriff aus Langeweile, schon gar nicht, wenn das vermeintliche "Opfer" keine Ahnung von Kampfsport hat. Jeder Kampfsportler kennt die erste Lektion: Die Kenntnisse dienen nur der Verteidigung, Respekt und Disziplin sollen jeden Schüler auszeichnen.

Wäre ich der Trainer dieses 10-jährigen Schülers gäbe es einen Verweis, denn trotz allem gibt es einen Ehrenkodex im Bereich des Kampfsports, denn sollten alle Kampfsportler kennen und befolgen.

Um nochmal zu der eigentlichen Frage zurückzukommen: Wenn der Name des Aggressors bekannt ist, Zeit und Ort festlegen, die Eltern des Jungen, am Besten noch weitere Zeugen aus dem Umfeld des Jungen dazu bitten. Am Besten den kleinen Kampfsportler ein wenig aus der Reserve locken und, bevor es zum Kampf kommt, muss ein Einschreiten von außen erfolgen.

Solch ein Vorgehen im Nachgang auch noch seinem Trainer melden, dann wird er sich in Zukunft hart überlegen, ob er solche Mätzchen weiter durchzieht.

Diese Methode sollte effektiv sein. Ich habe früher selbst mal ein wenig Kampfsport gemacht und auch mein Trainer hat damals die pure Selbstverteidigung gepredigt, da schon die "harmlosesten" und einfachsten Techniken, bei richtiger Anwendung, üble Konsequenzen haben können.

Ich hoffe allen Lesern gibt diese Antwort etwas mit. Zum Schluss: Natürlich sollte sich ein 17-jähriger NIEMALS mit einem 10-jährigen prügeln. Der 17-jährige bekommt den Stempel, sich nur an Schwächeren zu vergreifen, inklusive einer Anzeige der Eltern. Damit ist niemandem gedient, zumal der 10-jährige zwar die Kampfsportkenntnisse hat, aber wahrscheinlich nicht die notwendige Kraft um einen 17-jährigen, damit wirklich zu überwinden. Die o.g. "Lektion" hat eine wesentlich heilsamere Wirkung!!!

...zur Antwort