Studium in Österreich? Welche Hilfe bekomme ich? Wird es akzeptiert in Deutschland?

Guten Abend,

Hallo ich bin momentan auf einem Berufskolleg und mache dort meinen allgemeinen Hochschulabschluss mit einer staatlich anerkannten Ausbildung als Gestaltungstechnische Assistentin im Medienbereich.

Zurzeit besuche ich die 12. Klasse im November 2014 absolviere ich beide Abschlüsse und danach möchte ich studieren im Sommer.

Ich möchte in Österreich studieren.

Jetzt wollte ich euch fragen, gibt es in Österreich auch einen Abi-Abschluss?

Kann man das deutsche Abitur mit dem österreichischen vergleichen?

Gibt es in Österreich Hochschulen/ Fachschulen, die in Medien/ Werbung beliebt sind?

Wo gibt es bessere Fachschulen/ Hochschulen in diesem Bereich? -Deutschland oder Österreich?

Falls ich in Österreich studiere, welchen Abschluss hätte ich in Deutschland?

Welchen Notendurchschnitt brauche ich in Österreich um in diesem Bereich studieren zu können?

Ist es zu empfehlen sein Studium in Österreich zu absolvieren im Bereich Medien?

Wenn man in Österreich studiert, kann man es vom Niveau her mit Deutschland vergleichen?

Wird mein Studium anerkannt in Deutschland?

Bekomme ich Hilfe vom Staat Österreich oder Deutschland?

Aufenthaltsgenehmigung -brauche ich die? Und muss ich es verlängern?

Wie hoch ist der Ausländeranteil der Deutschen, die erlaubt bekommen dort zu studieren.

Wie viel kostet ein Semester in Österreich durchschnittlich?

Entschuldigung für die vielen Fragen und vielen lieben Dank schon mal im Voraus.

liebe Grüße

schokolyna

...zum Beitrag

Also akzeptiert wird es in der EU auf jeden Fall.

...zur Antwort

Son Roller sollt maximal 3-4 liter verbrauchen. Mein 1.6 peugeot verbraucht im durchschnitt 8 lieter weil ich mal sparsam und mal wien assi fahr. irgendwas stimmt mit den rollern nicht, frisiert bis zum geht nicht mehr wahrscheinlich.

...zur Antwort

europapark ist ganz cool aber sprit wird teuer :D

...zur Antwort

geh mal zur agentur für arbeit und die erzählen dir mal wies weitergehen kann.

...zur Antwort

Also rein theoretisch nicht, da der Support ja genau dafür da ist. Bei einer Hotline können die dir ja auch nicht verbieten sie anzurufen. Im Notfall können sie wirklich deine email sperren, dass du denen nicht mehr schreiben kannst.

...zur Antwort

Zuhöhren, nachdenken und dan sinnvoll Antworten? Oder du redest einfach drauf los und denkst nicht drüber nach. Natürlich sollte es aber sinnvoll sein ^^

...zur Antwort

Das könnte knapp werden. Nicht auf höchster auflösung aber gegen sollts schon. Für das selbe Geld kannst du dir aber einen zusammenstellen wo es definitiv geht.

...zur Antwort

Es gibt sicher Austausch Agenturen die das Möglich machen und ich denke paar jahre Unterschied sind nicht so schlimm ^^ meistens sind solche Austausche aber häufig auf gymnasien vertreten ^^

...zur Antwort