wenn du noch weiter abnehmen willst, hast du eindeutig ein Problem...Denke nicht, dass du schwanger bist, sondern das es eine andere Ursache hat. Du hast ein Problem, siehst es aber nicht, gehst aber trotzdem zum Psychologen. Ich mache dir keine Vorwürfe, denn es würde ohne Einsicht nichts bringen. Du schreibst ziemlich uneinsichtig bezüglich der Essens und Gewichtsproblematik... Du musst selber erkennen was du tust...die Pille wirst du aufgrund deines Gewichtes wohl erst einmal nicht mehr nehmen können. Wenn du weiter abnimmst würde sich auch eine Frage nach einer Schwangerschaft in Luft auflösen, denn dein Körper würde selbst eingreifen und die Schwangerschaft abbrechen!

...zur Antwort

Kohlenhydrate werden über den Citratzyklus und die Atmungskette abgebaut. Bei Kohlenhydraten ist das Endprodukt Wasser und CO2. Fette werden über die Beta-Oxidation in Fettsäuren gespalten und dann entweder in kleinere Fette oder Speicherfette umgewandelt oder ganz abgebaut in Wasser und CO2. Proteine werden zunächst in Aminosäuren zerlegt und können dann über die Desaminierung oder Transaminierung umgewandelt oder abgabaut werden. Die meisten Moleküle laufen in irgendeiner Form immer durch den Citratzyklus oder Atmungskette, denn das sind die Schritte, wo der Körper seine Energie bekommt. Da ich nicht weiß, wie ausührlich du diese Fragen in der Klaur beantworten musst, ist es schwer deine Frage spezifisch zu beantworten. Vereinfacht hat dir Mopichen1996 bereits geantwortet. Viel Erfolg bei deiner Arbeit!

...zur Antwort

KArtoffeln pellen und ordentlich Wässern. Kalium an sich geht immer ins Kochwasser über und somit einfach das Kochwasser verwerfen. Es gibt aber für Niereninsuffizienz auch gute Broschüren, wo du alle Infos erhälst, wie und was du am besten kochen und essen kannst. Einfach mal in Ruhe schlau machen. Salzen bringt in der Regel nichts, denn Kalium und Natrium sind im Körper ein Paar (Natrium/Kalium Ionenpumpe). Erhöhst du den NAtrium Gehalt lagerst du mehr Wasser ein, Kalium entzieht dem Körper Wasser. Dein Körper versucht also automatisch mehr Kalium zu bekommen, um Wasser los zu werden. WEnn du Bluthochdruck hast ist mehr Salz eh eine schlechte Idee und es würde nichts bringen, außer noch höheren Blutdruck.

...zur Antwort

Genau genommen zählt Stärke auch schon zu den komplexeren Kohlenhydraten. Ernährungsphysiologisch wird die Komplexität jedoch durch die Verwertbarkeit definiert. Ballaststoffe sind eigentlich die komplexesten Kohlenhydrate, denn diese sind für den Menschen selbst schwerst bis gar nicht verdaulich. Das liegt jedoch nicht an den Kohlenhydraten sondern daran, dass der menschliche Körper nur bestimmte Enzyme besitzt. Um stärke abbauen zu können hat der Körper zwei Amylasen zur Verfügung (1,4 und 1,6 Alpha-Amylasen). Heißt dies kann der Körper mit etwas Zeit verdauen und verwerten. Alle komplexeren Kohlenhydrate haben andere Bindungen wogegen die körpereigenen Amylasen nichts tun können. Es wäre aber gelogen zu sagen, dass der Körper die einfach so wieder ausscheidet. Mutter Natur hat da vorgebeugt und entsprechend die Darmflora mitgeliefert. Die dort enthaltenen Bakterien können auch die komplexesten Kohlenhydrate verarbeiten. Dies tun sie in erster Linie, um für sich selbst Nahrung zu haben, aber die Produkte die dabei entstehen verwertet danna uch der Mensch weiter. Es ist also eine Sambiose die da entsteht.

Insofern, ja Stärke ist ein komplexes Kohlenhydrat, genau wie Inulin, Cellulose und viele weitere Stoffe. Weißer Reis enthält auch Stärke, genau wie der dunkle Reis. Der Unterschied ist, dass der ungeschälte Naturreis seine Inhaltsstoffe unter der Schale sitzen hat und der Körper erst einmal die Schale knacken muss. Der weiße Reis ist bereits geschält und die Stärke so schneller abbaubar bzw. erreichbar.

Kocht man Stärke, verkleistert diese und quillt auf. Dadurch wird die Stärke leichter verdaulich. Dieser Prozess kann sich auch umkehren, zum Beispiel beim Altern eines Brotes. Das Brot verliert Wasser und trocknen aus. Das passiert, wenn die Stärke das eingebundene Wasser wieder abgibt. So wird das Brot im Vergleich wieder etwas schwerer zu verdauen. Das macht effektiv jedoch nicht so viel bei den Kalorien aus.

...zur Antwort

Nur von Vitaminpillen kann ein Mensch nicht leben. Der Mensch braucht auch Energie. Neben den Kohlenhydraten sind essenzielle Aminosäuren wichtig, ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe, Sekundäre Pflanzenstoffe und Mineralien nötig. Alles kann man nicht über Pillen ersetzen. Außerdem sind die meisten Präparate viel zu hoch dosiert, was zum Beispiel bei fettlöslichen Vitaminen oder auch Spurenelementen wie Mangan, Kupfer und Zink gefährlich werden kann. Astronauten und Bergsteiger haben einerseits spezielle Kost (Astronauten-Nahrung, also vollbilanzierte Nahrung in Quetschbeuteln mit allem was der Körper braucht) jedoch sind auch diese von begrenzter Nutzung. Denn alles künstliche wird nicht so gut vom Körper resorbiert, wie alles natürliche im Gesamtspiel. Bergsteiger sind selbst im Himalaya-Gebirge in der Lage zu kochen. Normalerweise haben diese in den Basislagern und Höhenlagern Nahrung dabei. Ein Bergsteiger verbraucht in Höhe und Kälte deutlich mehr Kalorieren wie ein Mensch auf Meeresniveau. Zum Glück kann der Mensch nicht alles künstlich zuführen, denn beobachtet man den Gewichtverlauf bei Patienten, die voll über Sonden ernährt werden, so sieht man auch nicht nur ein steigendes Gewicht. Oftmals nehmen die Patienten erst einmal ab, bekommen Durchfälle oder stagnieren mit dem Gewicht. Es ist manchmal gut, dass der Körper sich nicht komplett manipulieren lässt, im Krankheitsfall oftmals aber nicht so schön.

...zur Antwort

Gluten heißt Klebereiweiß des Weizens. Also solltest du Weizenprodukte meisen. Also Backwaren, Brot, Kekse und immer auf die Zutantenliste sehen ob da Weizen mit drin steht in irgendeiner Form. Gute Informationen findest du auf der Hompage der deutschen Zöliakie Gesellschaft :-)

...zur Antwort

Kilojoule sind Kalorien mal 4,2 Dann erhälst du die physikalisch korrekte Einheit für die Energie. Kalorien sind eine "alte Bezeichnung", die aber in der Umgangssprache weiter verwendet wird. Mit den Zahlen lässt es sich einfacher rechnen, denn sie sind kleiner. Mach dir also nicht den Kopf deswegen, es ist nur eine andere CI Einheit, mehr nicht. Die Angaben beziehen sich jedoch immer auf 100 g des Produktes. Also nicht täuschen lassen. Die Portionsangaben sind dann eben für eine definierte Portion des Herstellers und kann zwischen 10 bis 100 g variieren. Nimm einfach immer die Standardwerte auf 100g bezogen. :-)

...zur Antwort

Ein guter Tipp ist, deine Lieblingsschokolade in Sterifen zerteilen und einfrieren, dann musst du die bei Gelüsten Lutschen...das dauert ewig und gibt dir unheimliche Sättigung von Süß-Jieper. Das ist ein ganz einfacher und guter Trick, der wie ich finde funktioniert. So musst du dir nichts verbieten und darfst auch mal was naschen! Probier es einfach mal aus.

...zur Antwort

fein geriebener Apfel, dass darin enthaltene Pektin bindet im Verdauungstrakt das überschüssige Wasser. Ansonsten leichte Kost essen, nicht schwer verdauliches, wenig einfache Kohlenhydrate (also Süßigkeiten etc), die reizen nur deinen Bauch. Viel trinken ist wichtig. Brot, Zwieback, Suppen (auch gut wegen der Elektrolythe) und Pürees bieten sich erst einmal an, denn die sind leicht verdaulich und verträglich. Gute Besserung dir.

...zur Antwort

Schupfnudeln, Fleisch-Spieße, Folienkartoffeln (gibts auch mit Alternativen zu Quark), Reibekuchen (in deinem Fall ohne Apfelmuß) kann man ja auch mit Sirup essen. Pass auf jeden Fall auf mit Früchtepunsch und kandierten Früchten.

...zur Antwort

Wenn du dich gesund ernährst, für was brauchst du dann diesen ganzen Mist? Das meiste was du da einwirfst kann dein Körper in diesen Dosierungen gar nicht aufnehmen. Du brauchst ala Sportler auch kein übermäßiges Protein. Das sind alles gezielte Massages von der Industrie und du bezahlst ein Haufen Geld dafür. Ich würde dir einfach Empfehlen normal zu essen, dein Körper holt sich was er braucht. Deutschland leidet nicht an Vitamin oder Mineralienmangel. Jod ist das einzigste, was man ab und an mal über jodiertes Salz ausgleichen kann, weil wir nun mal nicht unendlich viel Fisch in unseren Regionen haben. Ansonsten brauchst du diese teuren Pillchen usw. nicht, denn wer garantiert dir was drin steckt und was zum Beispiel die meist viel zu hoch dosierten fettlöslichen Vitamine mit deinem Körper anrichten?

...zur Antwort

Vitamin C alleine hat kaum einen Einfluss auf eine nahende Erkrankung. Das haben neuste Studien gezeigt. Es hat aber sehr wohl einen Einfluss sich Obst und Gemüsereich zu ernähren, weil du dadurch viele Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe aufnimmst. Diese haben wiederum Einfluss auf den Körper und können Radikale abfangen oder antiviral und antibakteriell wirken. Also einfach auf alle phama Mittelchen verzichten, denn da verdient nur der Hersteller dran. Laut der neusen Studie von Stiftung Warenstest sind die meisten Multivitamin-Produkte zudem viel zu hoch dosiert, was sehr wohl auch gefährlich werden kann. Einfach viel Obst und Gemüse und dabei möglichst bunt essen, dann wirst du sicherlich fit genug bleiben. Nicht vergessen viel zu tinken und auf einen geruhsamen Schalf zu achten. Sport an der frischen Luft hilft deinem Körper auch fit zu bleiben.

...zur Antwort

Fluorid ist kein GIFT!!!! Oder sind deine Zahnbeläge giftig??? Natürlich kann man Fluorid auch überdosieren, aber wie viel Salz willst du essen? Da hast du vorher schon andere Probleme.Wennd u aufklären willst, dann schau dir Foodwatch an, denn selbst die haben auch viele Anzeigen am Hals. Für Aufklärung gibt es schon so viele amtliche oder auch private Seiten und auch wissenschaftliche Veröffentlichungen, es ist nur immer die Frage wer es hören will. Rauchen ist auch schädlich, trotzdem tun es genügend!

...zur Antwort

Es passiert nicht. Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis dafür das dein Körper nach Sport überhaupt Eiweiß benötigt. Dein Körper kann auch ohne Eiweißshakes Muskeln aufbauen. Wer hats erfunden? Die Nahrungsmittel-Industrie, die einem eben was verkaufen will und sagt, dass es gaaaanaz wichtig ist. Dein Körper hat so viele Schutzmechanismen, dass Verletzungen schnell und einfach behoben werden können. Zu viel Eiweiß schadet deinem Körper eher. Eigentlich sollte man nur 1g bis 1,2 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht aufnehmen, denn alles andere zerstört deine Niere. Heutzutage liegen 2/3 der Bevölkerung über dieser Empfehlung, denn für die meisten Menschen gehört zu einer anständigen Mahlzeit immer Fleisch oder Wurst. Zusätzlich wird noch Joghurt und Käse konsumiert...

...zur Antwort

mehr im Alltag bewegen, Treppen laufen wann immer es geht, kaltes Wasser trinken oder heiße Getränke. Ansosnten hilft scharfes Essen, viel Gemüse, viel Wasser... morgens Übungen wie Seilhüpfen, Sit ups, Kniebeugen usw. Am Wochenende versuchen Sport einzubauen, der länger ist wie 10 min.

...zur Antwort

Wenn du viel Geld investierst in ein entsprechndes Atmosphäre Gewächshaus! Du brauchst höhere Temperaturen und vor allem müsstest du auch die Feuchtigkeit anpassen. Ananas, Mango usw. wachsen bei 26° und moderater Luftfeuchte am besten...Außerdem müsstest du Geld in den Boden stecken, damit die Erde der von Äquatornähe entspricht. In der Theorie ist alles möglich, aber es ist alles eine Frage der Investition.

...zur Antwort

Gesund ist in Bezug auf Alkohol immer so eine Sache. Dunkles Bier enthält noch mehr Kohlehydrate, da mehr Malz enthalten ist. Auch haben dunkle Biere manchmal einen höheren Alkoholgehalt. Die Röstung bei einem Bier bewirkt wie bei allem eine Bräunungsreaktion, die so genannte Maillard-Reaktion. Das bringt die Farbe und die typischen Röstaromen.

...zur Antwort

Alles an Wurst und Fleisch sind Eiweiße und Fett. Grundsätzlich sind Kochschinken und Geflügelwurst zu empfehlen. Alle roten Wurstsorten enthalten Pökelsalze. Chemische Zusätze heißt Konservierungsmittel oder alle Wurstsorten mit Gewürzmischungen, da hier in der Regel Glutamathaltige Salze verwendet werden. Schweinelachse ist auch sehr mager, allerdings solltest du dabei wissen, dass dies Enzym-Fleisch oder auch Formfleisch ist. Scheinelachse vom Metzger ist meistens kein pfusch, da diese teilweise selber schlachten. Abgepackte Schweinelachse ist immer Formfleisch. Das ist an sich nichts schlimmes, sollte aber auch bewusst gewählt werden dürfen. Das gleiche gilt übrigens für Nuss-Schinken.

...zur Antwort