Früher als ich noch jung war und auch mal gerne einen getrunken habe, da fühlte ich mich auch wohler in einer Runde mit Menschen, die ebenfalls einen getrunken haben. Sofern es ums Weg gehen ging. Aber heute bevorzuge ich Menschen, die keinen Alkohol trinken. Ich habe Kinder und seitdem trinke ich keinen Tropfen Alkohol mehr, und wenn ich dann alkoholisierte Menschen irgendwo sehe, finde ich diese eigentlich nur unmöglich. Ich hasse auch den Geruch von alkoholisierten Menschen und irgendwie finde ich Menschen die es übertreiben, unverantwortlich, in jeder Hinsicht.
Wenn Strand, dann nur ein Privatstrand der zum Hotel gehört, diese total überfüllten Strände nehmen einem den Spaß daran!
Ich denke das einzige was passieren könnte, das du keinen Gewinn erhalten wirst ...
Wenn sie das bei anderen macht, macht sie es garantiert früher oder später auch bei dir, warum auch nicht !?
Leid kann die Frau einem tun, weil sie mit so etwas noch prahlt, was eigentlich ziemlich arm ist!
Um so eine Frisur hinzubekommen, benötigt man ein Kissen, dann bekommst du die Frisur auch mit der Haarlänge gut hin. Kannst du im Fachgeschäft kaufen.
Ich glaube das liegt heutzutage viel an der Medienwelt. Man sitzt zu viel zu Hause herum ...
Schaffe dir einen Hund an, oder leihe dir einen aus dem Tierheim aus, dann kommst du ganz automatisch viel raus -> Frische Luft und Bewegung tut gut und belebt, dazu noch Vitaminreiche Ernährung, viel Wasser trinken und schon fühlt man sich wie Neu geboren.
Ansonsten engagiere dich ehrenamtlich, helfe Menschen, die Hilfe brauchen. Oder tue etwas für die Umwelt...!
Man wird alt, älter und immer älter... Das bedeutet, der Körper, die Knochen, alles baut nach und nach ab. Irgendwann kann man evtl. nicht mehr alleine auf Toilette, nicht mehr alleine oder ohne Hilfe gehen. Man ist auf andere und deren Hilfe angewiesen, vielleicht wird man durcheinander, vergisst immer mehr. Wassereinlagerungen, Rheuma... Jeder 2. Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs, je älter man wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, weil immer mehr Zellteilungen stattfinden, je öfter das im Laufe der Jahre geschieht, desto wahrscheinlich ist es das sich Fehler einschleichen. Man muss so viele Verluste ertragen. Irgendwann ist man zu alt um arbeiten zu gehen, man sitzt dann Tag für Tag Zuhause und sein Geld, (es sei denn man ist Reich) reicht doch auch nicht aus, um so toll leben zu können. Was soll man denn dann tun, die ganze Zeit über ? Viele älteren sagen, sie wären froh wenn alles rum ist... Die Krankenhausaufenthalte werden immer mehr, vielleicht kommt man ins Pflegeheim. Usw
Das schlimme sind auch die ständigen Schuldgefühle, das Gefühl verantwortlich zu sein, man hatte auch hin und wieder Streit, und man kann alles nicht rückgängig machen, und immer wieder kommt der Gedanke, hätte man doch nur nicht wegen belanglosem gestritten, sondern lieber die Zeit mehr genossen, mehr gemeinsame Unternehmungen etc.
Aber eine ganz kurze ehrliche Frage, woher kommt ihr?
Eine Freundin von mir hatte einen Freund der auf alle Beschreibungen deiner Texte passt! Vielleicht war das der selbe Kerl mit dem sie zusammen war.
Es gibt Männer und ich glaube die meisten Männer ticken so, die würden sich niemals von einer Frau Geld leihen, geschweige denn sich etwas bezahlen lassen! Der Mann will doch der Versorger sein und nicht umgekehrt! Wie stellst du dir vor mit so jemanden dir ein Leben aufzubauen, wenn irgendwann mal ein Kind kommt und du nicht mehr arbeiten gehen kannst, wer finanziert dann die erste Zeit euer Leben? Er ja wohl sicher nicht! Musst dir halt selbst die Frage stellen, was dir wichtig ist, wie du später Leben willst, so Männer nutzen doch nur aus, und wenn du nicht mehr gibst, dann eben irgendeine andere "Blinde"! Drehe doch mal den Geldhahn zu, behaupte doch einfach pleite zu sein, schau mal wie er reagiert, ob er überhaupt noch bei dir bleibt, wenn es nichts mehr zu holen gibt! Wenn er Geld hätte, meinst du er würde es für dich ausgeben?! Sicher nicht!
Du bist noch jung, hast somit noch das ganze Leben vor dir, lange Zeit genug, alles zu korrigieren und zu ändern! Es muss nicht immer so bleiben! Du musst dir aber die Frage stellen, was willst du, immer in der Opferrolle bleiben, vielleicht gefällt es dir, unglücklich zu sein und ungerecht behandelt zu werden, immer gibst du dir nicht die Schuld, immerhin gibst du anderen die Schuld dich auszunutzen/zu beleidigen etc. Auf der anderen Seite lässt du es aber auch zu! Teufelskreis... Wenn du das alles durchbrechen willst, brauchst du eine ganze Dosis Selbstvertrauen. Suche in deinem Leben nach dem Sinn, nach neuen Herausforderung, Zielen und Aufgaben, versuche diese zu erreichen, setze dabei aber die Messlatte nicht zu hoch, du brauchst kleine Erfolgserlebnisse, die du aber ohne Hilfe anderer schaffen musst! Du lernst somit deine Stärken kennen und gewinnst Vertrauen zu dir selbst, du lernst schnell, das du andere eigentlich gar nicht brauchst! Der Mensch möchte Anschluss und nicht alleine sein, vermutlich hast du das Gefühl, alles geben zu müssen, damit andere dich mögen, vielleicht solltest du mal Dinge machen, die dir Spaß machen, Verein, Kurse etc. dann findest du Gleichgesinnte, Menschen mit selben Interessen wie du, diese gehen dann dorthin, die wirst du dort immer wieder treffen, ohne etwas geben zu müssen, dadurch entstehen neue Bekanntschaften oder sogar Freundschaften!
Das Wetter, Schilddrüsen unter/über Funktion, falsche/mangel Ernährung, (zur Folge Vitamin Mangel) Schwanger, Hormonschwankung, Hormonwechsel, Krankheit, zu wenig Bewegung, zu wenig oder zu viel Schlaf, Stress, psychische oder emotionale Belastung etc. Ärztliche Abklärung wäre sinnvoll!
Hier noch eins :-)