Sie müssen sowohl den Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein als auch eine Einkommenserklärung ans Wohnungsamt schicken. Den Jobcenter Bescheid mit Berechnungsbogen können Sie als Kopie beifügen. Dies habe ich nach einem gründichen Telefonat mit dem Wohnungsamt nun in Erfahrung gebracht.
Hey, dein Leben ist definitiv nicht am Ende. Mein kleiner Bruder hatte das gleiche Problem und befand sich in einer Zeit der Ziellosigkeit. Da ist es wichtig, Jemanden zu haben mit dem Mann darüber reden kann (diese Community).
Als erstes würde ich mir Gedanken machen, warum ich noch keine Lehrstelle habe. Wenn man beispielsweise nicht mal zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, dann ist deine Bewerbung nicht aussagekräftig. Die Fähigkeiten des Bewerbung Schreibens müsstest du trainieren bzw. andere Menschen um Rat fragen.
Zweitens, sei nicht so streng zu dir. Wenn du Ziele hast und ungefähr weißt, in welche Richtung du "gehen" möchtest, dann wird sich sicherlich bald etwas ergeben. Vergleiche dich nicht mit Kollegen und Freunde, der Eine machts halt mal besser und schneller der Andere nicht. Jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen in verschiedenen Gebieten. Diese Fähigkeiten werden sich über die Jahre noch entwickeln und verfeinern.
Also Kopf hoch, keep smiling. Du bist 15 und dein Leben hat grade erst angefangen.
Hallo,
falls du von Kabel Deutschland kein Schreiben zur Rufnummermitnahme bekommen hast, dann ruf mal Kabel Deutschland an und sag denen, dass sie dir dieses Schreiben schicken sollen. Dieses Formular musst du dann ausfüllen und an Kabel Deutschland zurückschicken. 1&1 ist verpflichtet, eure alte Rufnummer bis zu vier Wochen gespeichert zu lassen. So war es jedenfalls bei mir (allerdings bei der Telekom).
Rufnummermitnahme ist möglich, schwer nachdem man schon den Vertrag abgeschlossen hat, aber dennoch möglich.
Bei mir hat's jedenfalls geklappt :)
Habs erst jetzt gelesen - hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen ^^
Produktionswert
-Vorleistungen
= Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen (BIPM)
-Abschreibungen
= Nettoinlandsprodukt zu Marktpreisen (NIPM)
-indirekte Steuern
+Subventionen
= Nettoinlandsprodukt zu Faktorkosten (NIPF)
+ausländische Faktoreinkommen von Inländern -inländische Faktoreinkommen von Ausländern (YA)
Nettonationaleinkommen (NNE)
=Volkseinkommen (Y)