Um es mal genauer zu versinnbildlichen:

ich war links von ihm als her von der Tiefgarage hochkam, daraufhin blieb er stehen, auch ich stand zu diesen Zeitpunkt. Ich war der Annahme, dass er mich fahren lässt und bin losgefahren. Daraufhin ist er mir in die Seite reingefahren. Er hatte darauf bestanden, die Polizei zu rufen, das haben wir auch getan.

Bei mir ist ein Schaden entstanden, aber ich hatte das Auto dann eh nur noch 2 Wochen, weil es eh weg sollte (war n altes Auto). Beim gegenerischen Fahrzeug war es ein alter Mann, bei dem ein Schaden von glaub 650 Euro entstand.

...zur Antwort

In der Regel darf er das, solang er damit beabsichtigt, darauf den Unterricht fürs Folgejahr aufzubauen. Das hatte ich, wo ich noch vor 10 Jahren zur Schule ging, oft. In 3 Fächern hatten wir eine Sommer-HA auf. Die Lehrer konnten uns immer so positiv motivieren, dass auch ausnahmslos alle eine super Sommerferien-Hausaufgabe gemacht hatten.

...zur Antwort

Ich war am Montag bei einen Rad-Händler und hab eins gekauft. Ok eine Menge Geld, aber ich glaub ich hab das richtige getan, ist ein normales Bike halt

...zur Antwort

Da hat aber der Polizist noch n Auge zugedrückt. Wenn du nur eine Prüfbescheinigung für 25km/h hast, darfst du auch nicht schneller fahren, auch wenn dein Roller mehr drauf hat. 

Was dich erwarten kann ist ein Bußgeld in Höhe von 10 Euro  zzgl. Bearbeitungsgebühren.

Mein China-Roller ist damals auch 60 bis 70km/h gefahren (ohne das ich dran rumgeschraubt habe), wurde zum Glück nie angehalten.

Kleiner Tipp: fahr egal was ist deine 25km/h, da hast du nichts zu befürchten.

...zur Antwort
Zahlung vom ZUGTICKET in der AUSBILDUNG

Guten Abend.

Im Vorfeld möchte ich mich entschuldigen für den Riesen Text. :D

Ich habe ein ziemliches Problem und weis selbst nicht wie ich es lösen kann, ich bin für jede Hilfe dankbar. Es geht darum das ich eine Ausbilung zum Elektriker mache, bei einer Firma die mich im Moment an eine andere Firma als ''Azubi-Leihe'' gegben hat.

und nun zu dem besagten Problem. Ich soll jeden früh halb 8 in der besagten Firma sein was ich auch schaffe, nur ich muss mit dem zug fahren. Und nun zum Problem. Ein Wochenticket von A nach B kostet in dem Fall 52€ und ein Monatsticket 170€!!! Und im Moment sieht es so aus als ob ich es ohne jegliche Finanzhilfe von Seiten meiner Firma zahlen muss. Selbstverständlich habe ich mich etwas umgehört und mir wurde gesagt, das es verschiedene Fördermittel gibt die meine Firma für mich beantragen kann um mir die Reisekosten zu erstatten oder zumindest etwas günstiger zu gestalten. Ich soll noch 8 Wochen bei dieser Firma arbeiten und finde es unverschämt das ich mit einem Lehrlingsgehalt von nichtmal 450€ diese Preise zahlen muss.

Meiner Vater sieht es so das ich, da ich ja noch azubi bin, das ich das recht habe das geld erstattet zu bekommen.

Ich mache nebenbei noch meinen Führerschein, was bedeutet das das geld etwas knapp wird und ich hoffe das ich das recht habe, mir das geld von meiner Firma erstatten zu lassen. Ansonsten werd ich wohl betteln gehen müssen, weil ich bin diese Woche pleite. Am Samstag hab ich Fahrschule wo meine restlichen 120€ draufgehen werden, was bedeutet das ich mir kein Ticket kaufen kann. Eltern kann ich um das Geld auch nicht bitten, da diese selbst im Moment ziemlich knapp bei kasse sind weil sie ein Haus (um)bauen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar :)

...zum Beitrag

Schau nach, was in deinen Ausbildungsvertrag steht. Wenn da steht, das dein Ausbildungsort dein Ausbildungsbetrieb ist, dann musst du nur die Fahrtkosten zahlen. Wenn deine Ausbildungsfirma dich ausleiht, müssen die sichergehen, das du keinen Nachteil hast, sprich, siie müssen die Kosten tragen.

Wenn ich du wäre, würde ich mal auf den Tisch hauen und verlangen, das deine Ausbildungsfirma die Tickets bezahlt.

...zur Antwort

Ich will ja mein Elternhaus übernehmen und muss in den nächsten 10 bis 15Jahren viel Geld investieren, so um die 60.000 euro, transportieren will ich ja einiges.

Also meint ihr ich soll an meinen alten Auto eine AHK dran machen?

Einige raten es mir ab, andere meinen, ich soll es machen.....

Naja ich hab mal bei meiner Werkstatt um einen Kostenvoranschlag gebeten, bekomme am Montag die Meldung.

Bei einen Neuen Auto ist das Problem, muss erstmal wiede rGeld ausgeben. Ich persönlich tendiere ja auch darauf, an meinen alten Auto eine AHK dran zu machen, weil wie gesagt, meine Auto ist in einen einwandfreien technischen Zustand, da ich ja viel Geld in Reparaturen reingesteckt habe, nur halt der Schaden an der linken Heckseite.

...zur Antwort

Ja das kannst du. Aber beachte, die meisten Anbieter verlangen dafür eine Gebühr. Meist so um die 25 Euro.

Frag da am besten über die entstehenen Kosten des Wechsels und Auswahl der möglichen Tarife direkt im Telecom-Point in deiner nächstgelegenen Stadt nach.

Die neuen Anbieter kümmern sich da meist um den reibungslosen Wechsel.

...zur Antwort