Ich hab seit Anfang des Jahres nen Polo 1.4TDI (Bj. 2017, ~50.000 km). Weil ich bisher nie selbst nen Diesel hatte, bzw. einen Motor mit Turbo, muss ich mal 2 Fragen loswerden:
- Mir ist das schon recht oft aufgefallen, dass er beim Beschleunigen auf der Autobahn so ca. bei 110km/h immer einmal kurz gefühlt vom Gas geht und dann wieder normal zieht. Bei niedrigeren Gängen ist mir das bisher nicht so aufgefallen, das liegt aber evtl. auch daran, dass ich in der Stadt normal nicht in dem Maße aufs Pedal drücke. Ist das ein normales Verhalten von einem Turbo oder könnte da was kaputt sein?
- Nicht zwingend auf den Motor bezogen... Ich versuche beim Pendeln einigermaßen sparsam zu fahren. Laut Bordcomputer komme ich bei 90% Autobahn mit durchschnittlich 120km/h auf 3,9l. Ich komme aber trotzdem nie weiter als 950km mit einer Tankfüllung, was bei 45l im Tank einen Realverbrauch von ca. 4,7l ergibt. Ist die Abweichung bei anderen Polos auch so extrem? Kann das mit dem Turboproblem zusammenhängen?
Danke schonmal vorab
Grüße
Tobias