Zufriedenheit ist für mich wenn ich mit den gegebenen Verhältnissen einverstanden bin. Zufrieden sein ist ein wichtiger Zustand des biologischen, psychologischen und sozialen Wohlbefindens, der im Allgemeinen die Gesundheit und Lebensqualität entscheidend mit bestimmt. Wenn mich jemand fragt - Sind Sie zufrieden, und wenn ich beJAhe, bedeutet das dass ich mit meinem Leben so wie es ist einverstanden bin, beruflich, familiär, gesundheitlich, materiell. Obwohl ich Wohlbefinden und (Lebens-) Zufriedenheit nicht mit materiellem Wohlstand gleichsetze. Geld ist wichtig, aber ich jage nicht dem Luxus nach damit ich mich wohlfühle, ich zufrieden bin! Zufriedenheit ist wenn ich das HIER und JETZT genieße kann. Zufriedenheit mit seiner Lage ist der größte und sicherste Reichtum. Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, der wäre auch nicht mit dem zufrieden was er haben möchte. Sehr viele Menschen warten auf einen großen und bedeutungsvollen Moment in der Zukunft, an dem sie dann endlich glücklich und zufrieden sind. So funktioniert es aber nicht. Glück ist etwas, das wir tagtäglich mitten im Alltag erleben können und zufrieden können wir 100x am Tag sein. Tatsächlich sind es oft die kleinen Dinge, die uns glücklich und zufrieden machen. Allerdings müssen wir genau die überhaupt erst einmal wahrnehmen - so sehe ich das. Und so ist es mit dem Glück und der Zufriedenheit eigentlich gar nicht so schwer: Das Geheimnis liegt darin, glückliche Momente und Anlässe für ein Gefühl von Zufriedenheit zu erkennen – und dann zuzulassen. Sie tief in uns als Glücksgefühl zu spüren und mit einem Lächeln zu genießen. Manche dieser Momente sind winzig klein, andere dauern länger und manche halten sogar ziemlich lang.

...zur Antwort

tut mir ja sehr leid für die fehler, habe eine starke lese rechtscheib schwäche und die stellt bei meiner arbeit keine probleme da!!

es ist schwer die kinder daran zu hindern den teig zu probieren, da ich mit kleinen kindern arbeite aber im teig kneten und matschen macht risen spass und wenn am ende was essbares dabei rum kommt ist es noch schöner, deswegen keine eier.

und jaa ich könnt die eltern gegen die wand werfen, regelmäsig haben sie nutella oder anderes an der schnute und wir sollen drauf achten zucker frei zu bleiben. wir werden warscheinlich mit weniger zucker arbeiten aber es gibt ja auch gebackenes ohne zucker, wie z.b. pizza teig, wollte nur wissen was es noch so für ideen gibt :)

...zur Antwort