Hallo liebe Mutti!Gib bitte Deine Kinder in kein Heim,denn das Du sie sehr lieb hast erkenne ich daran,daß Du versuchst Hilfe zu finden.Es ist eben nicht immer war,daß sich Jugendämter bemühen und den Müttern ausreichende Hilfe anbieten,sondern sogar das Gegenteil ist der Fall.Wieso werden die Väter so wenig zur Verantwortung gezogen,wieso wird immer auf den Müttern herumgehackt,auch hier bei diesen Antworten hat noch keiner mal den Vater ange- prangert.Natürlich fällt einem als junge Mutter mit zwei kleinen Kindern erst mal die Decke auf den Kopf,aber wo sind denn die vielen schlauen Antworter,wenn es um tatsächliche Hilfe geht.Ja richtig,da sehen ALLE erst mal schläunigst weg!!Ich kann Dir nur raten,versuche Kontakt zu älteren Menschen zu finden,dann hilf Ihnen und Du wirst auch Hilfe bekommen und vor allem viel Liebe für Dich und Deine kleinen Kinder.Es gibt nämlich viele einsame Menschen,die sich freuen würden Dir ihre mögliche Hilfe anzubieten.Ich glaube da stehen die Ämter und Heime weit zurück.Versuch es mit Pinnwandzetteln im Supermarkt,vielleicht mit Handzettel in Wohngegenden mit älteren Menschen und Du wirst wieder aus Deinem Tief finden.Ich wünsche Dir ganz,ganz viel Kraft und denke bei allem was Du tust zuerst an die Kleinen

...zur Antwort

Hallo,eine sehr traurige Geschichte,aber bevor Du in irgend ein Heim gehst oder auch nur das Jugendamt denkst,prüfe Dich auf Deine Fähigkeiten und vielleicht gibt es da ja auch noch Großeltern?Ich selbst bin Oma und bevor ich eins meiner Enkel in einem Heim unterbringen lassen würde ,nehme ich ihn oder sie lieber bei mir auf.Natürlich geht das nur,wenn beide Generationen aufeinander Rücksicht nehmen.Deine Eltern müssen selbstverständlich für Deinen Unterhalt aufkommen und vielleicht sind Großeltern und Enkel sogar glücklich eine gemeinsame Zeit verbringen zu dürfen.Wenn Du in drei Jahren volljährig wirst,dann kannst Du frei entscheiden was Du möchtest. Eine Zeit im Heim,wird später immer wieder zu Nachfragen Dritter führen und wenn es irgend geht,dann vermeide dieses! Schöne Weihnachtsfeiertage wünsche ich Dir und viel Erfolg für Deine Zukunft

...zur Antwort

Wiieso bekommen Männer immer Recht,wenn es ihnen in den Kram passt?Haben Väter nicht die gleichen Pflichten ihren Kindern gegenüber wie Mütter?Väter beschweren sich,wenn die Mütter ihnen die Kinder vorenthalten,halten sich Mütter aber an die Umgangsregeln der Väter mit ihren Kindern,dann gestattet man den Vätern das Umgangsrecht auszulegen wie es ihnen in den Kram passt!Genau hier liegt mämlich das Problem,der Vater will sein Kind,wenn es gehorsam und pflegeleicht ist,ansonsten will er mit der Erziehung nichts zu tun haben. Für mich gehört einem solchen verantwortungslosen und egoistischem Menschen das Sorge- recht bzw. das Umgangsrecht entzogen.Wieso müssen eigentlich immer nur die Mütter mit schwierigen Lebenssituationen ihrer Kinder zurecht kommen,wieso wird das angeblich starke Geschlecht nicht endlich mehr in die Verantwortung genommen ?Nicht nur bei ihren Rechten,sondern vor allem mal bei ihren Pflichten????!!!!!Es wird von den Gerichten immer wieder gesagt,die Väter zahlen doch für ihre Kinder,aber das ist so absurd,denn Liebe und Fürsorge für sein Kind ist nicht bezahlbar und genau das behaupten nämlich Richter,wenn es um das Umgangsrecht der Väter geht,wieso eigentlich nicht,wenn es um die Umgangspflicht geht?Werden Mütter von der deutschen Rechtssprechung weiterhin so negativ behandelt,kann ich nur appellieren,Frauen bleibt kinderlos,denn schon heute leben mehr als 1/3 der Kinder bei getrennt lebenden Eltern und die Frauen müssen heute, genau wie die Männer,allein für iher Renten sorgen!Mädchen achtet mehr auf Eure Zukunft,den auch Väter sind für ihre Zukunft verantwortlich!

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde auf keinen Fall das Kind bekommen.Ich erlebe gerade wie es ist,wenn man dann plötzlich allein mit Kind dasteht,kein Geld,keine Gesetze man ist als Frau,die keiner Arbeit nachgeht ein NICHTS!!! und keiner wird dir helfen.Was heißt denn schon Harz 4 und nichts gelernt?Du wirst mit deinem Kind dann nicht nachholen können was du jetzt nicht getan hast.Auch wenn dein Freund heute zu dir hält,irgendwann ist das mit dem Kind nicht mehr von Bedeutung und glaub mir,dann ist es zu spät und du machst dir Sorgen,während die meisten Männer nur noch sich kennen.Schau um dich und sieh dir die vielen unglücklichen und armen Kinder an!Auch die Mütter dieser Kinder würden gern das Rad der Zeit zurück drehen.Ändern sich die Gesetze,so es überhaupt eins gibt,für die Kinder in unserem Staat nicht bald,dann rate ich heute keiner Frau mehr zu einem Kind. Es wird viel versprochen,doch wenn du erst mal die hilfe brauchst,sieht die Wahrheit ganz anders aus.Ich hoffe du entscheidest dich für dich,viel Glück!!!!

...zur Antwort

Ich möchte hier mal aus der Sicht einer Oma berichten,denn ich habe auch einen 9-jährigen Enkel.Genau die gleichen Probleme kenne ich von ihm,er ist in der ersten Klasse ein halbes Jahr gar nicht zur Schule gegangen,er wurde sogar zu Hause unterrichtet und später ging er in eine Tagesklinik.Darüber muß ich leider folgendes sagen,er war damals zwar erst 7 Jahre jung,aber er hat genau gewusst was man von ihm wollte.Er hat einmal zu mir gesagt:"Oma ich habe denen nicht gesagt warum ich nicht zur Schule gegangen bin!"Das sagt doch schon Vieles!!Wenn ich ihn heute sehe,dann geht er nicht gern zur Schule,es wird einfach viel zu viel von den Kindern verlangt und dadurch verlieren sie jede Freude am Unterricht.Er freut sich auf seine Freunde und das Fußballspielen,aber die langen Unterrichtstage machen ihn lustlos und man spürt deutlich seine Überforderung.Hier muss sich doch Schule mal bitte fragen lassen,ob der ganze Unterrichtsstoff nicht einer Prüfung bedarf und man heute den Lehrstoff nicht ändern sollte??????Das Lesen und das Einmal eins sollten sicher beherrscht werden,doch muss man in der zweiten Klasse wirklich schon Gedichte auswändig lernen oder in der 3.Klasse Aufsätze schreiben?Werden hier nicht viel mehr Fehler gemacht,als Lehrstoff vermittelt?Wir sind auch zur Schule gegangen und unsere Kinder auch und aus Allen ist ein rechtschaffender Mensch geworden mit mehr Spaß an der Schule und nicht den ganzen Nachmittag an den Hausaufgaben.Sind die Kinder von heute erwachsen geworden,dann wird die Gesellschaft das ganze Ausmaß seiner heutigen Fehler zu spüren bekommen. Kinder brauchen zum Lernen auch Freiräume und gerade das Spiel,wir sollten das doch am Beispiel China (alles nur Kopiert) gelernt haben und endlich Lehren daraus ziehen!!!

...zur Antwort

Hallo!Ich glaube,das Ihr Sohn da gar nicht so allein ist,mit seinem Wunsch.Viele Eltern machen sich doch heute nicht einmal die Mühe,auf die Wünsche ihrer Kinder zu schauen.Die Mehrheit der Kinder,die heute aufs Gym gehen,würden viel lieber mehr Sport und ähnliche Dinge tun,als nur hinter den Büschern zu sitzten.Wir,die ganze Gesellschaft in diesem Land,wird das eines Tages zu spüren bekommen.Es ist wichtig,das Kinder auch Zeit zum Spielen haben,denn auch dabei wurde schon immer gelernt,viele Eltern wissen das nur zu gut und schauen einfach weg,anstatt sich mal mit Schule auseinander zu setzen.Immer nur sagen,die Anderen schaffen es ja auch,ist zu einfach,denn nach dem Wie wird heute viel zu wenig gefragt.Alles Gute für Deinen Sohn,er wird seinen Weg finden.

...zur Antwort

Hallo! Ich glaube Dir.Es ist schade,das sich Deine Mutter so gar nicht für Dich interessiert.Such Dir einen guten Freund und dann erzähl ihm alles und wenn er ein echter Freund ist,dann hilft er Dir gegen Deinen Bruder,denn Freunde kann man sich aussuchen,Brüder und Eltern leider nicht. Ich wünsche Dir viel Erfolg und hoffentlich wird das Verhältnis von Euch beiden mal besser.

...zur Antwort

Was heißt hier eigener Fernseher? Ich kann hier nur sehen,das die kleineren Geschwister ihr Recht bekommen.Für mich ist es richtig und wichtig,das Kinder,besser Jugendliche in Deinem Alter auch mal
eine politische Diskussion oder ein interessantes Fußballspiel anschauen können,ja man muß schon sagen sollen.Man kann natürlich auch vor sich hin um es krass auszudrücken,verblöden.Warum sehen so viele Menschen eigentlich nur negatives im Fernsehen?Politik und Sport sollte doch wirklich viel mehr Menschen in diesem Land interessieren und nicht erst wenn der Zug einmal nicht fährt!

...zur Antwort

Lesen ist eine sehr schöne Aufgabe und wenn es Spaß machen soll,dann sollte wieder mehr auf ein gesundes Miteinander geachtet werden.Nicht wenn ein Kind etwas schlechter kann ,als alle Anderen es vor allen Anderen blamieren,sondern mit viel Lob und Anerkennung zum Mit-und Besser-machen anregen! Viele Lehrer vergessen heute wohl das Lob!Oder hat schon mal einer der Eltern so etwas im Tagebuch gefunden?

...zur Antwort

Hallo! Geh einfach wieder zur Schule,sei froh,das Du nicht krank bist,im "besten"Fall mußt Du den Test nachschreiben und Du weißt lieber eine schlechte Note und ein ruhiges Gewissen,als Angst zu haben wieder in die Schule gehen zu müssen.Es gibt viel, viel schwerwiegendere Probleme,als eine schlechte Schulnote,die nämlich kannst Du wieder verbessern. Viel Kraft für diesen Weg!

...zur Antwort

Hallo BlackPanther91! Wenn ich Dir einen Rat als Oma geben darf,dann kann ich nur sagen,nimm auf jeden Fall wieder Kontakt zu Deiner Oma auf.Sie liebt Dich und wird jede Entschuldigung akzeptieren und sicher wird sie auch verstehen wenn Du ihr mal ehrlich mitteilst,wie Du Dir deine Oma vorstellst.Also kein Geld sondern lieber einen Besuch,ein Wiedersehen an einem Wochenende zu einem Gespräch oder einer gemeinsamen Unternehmung,dann kommt das Übrige ganz von Allein.Ich hoffe Du magst Deine Oma überhaupt noch ein wenig und wünsche Euch Beiden alles Gute! Eine Oma

...zur Antwort