Ich kann mich da nur anschließen. Wenn du vernünftige Gründe hast, Angst zu haben, dann versuche es doch erst noch einmal schriftlich bei deinen Nachbarn, indem du wirklich freundlich und bestimmt deine Argumente darlegst. Ich bin schon der Ansicht, dass wir Hundebesitzer Rücksicht nehmen sollen auf Menschen, die wirkliche Ängste, Allergien o. Ä. haben, da wir in der Gesellschaft ohnehin schon meistens die - Entschuldigung - Arschkarte haben. Für deinen Sohn fände ich als Pädagogin mit Hund es aber auch wichtig, dass er den richtigen, angstfreien Umgang mit fremden Hunden lernt, weil Hunden wird er immer wieder begegnen und es stimmt schon, dass bei Hunde-Unfällen oft das Fehlverhalten der Menschen der Auslöser ist. Es gibt Kindergarten- und Schulhundeteams, die in Schule oder eben Kindergarten kommen und den Kindern dort am lebenden Hund den richtigen Umgang beibringen, angefangen von der Annäherung an einen fremden Hund bis hin zur Berücksichtigung der Körpersprache. Es gibt nichts Schöneres als Kinder und Hunde die angstfrei miteinander umgehen und voneinander profitieren können und es gibt zahlreiche Studien, die die positiven Auswirkungen von Hunden auf Kinder belegen.
Klingt für mich auch nach Kindheits-Trauma. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er da nicht umlernen können sollte. Würde dir auch einen guten Hundeplatz in deiner Nähe empfehlen und die können dir dann sicher auch sagen, wann du und dein Labbi sich mal wieder einem Kind nähern dürfen. Nimm doch dafür dann am besten eines, das Hunde schon kennt und keine Angst vor ihnen hat, so dass dein Hund dann diese BEgegnung neu unter "positiv" abspeichern kann, vielleicht indem das Kind ihm die leckersten Leckerbissen gibt, die er bisher hatte oder so was in der ARt.
Ich füttere meinem altdeutschen Schäferhund von klein auf SelectGold von Fressnapf und das frisst er am liebsten. Bei allen anderen,die ich bisher ausprobiert habe, streikt er nach der Hälfte des Sackes. Leider ist der Preis für das SelectGold im letzten Jahr bei uns um insgesamt 5 Euro gestiegen, so dass der 15kg-Sack jetzt schon fast 50 Euro kostet. Aber im Endeffekt muss wahrscheinlich jeder für seinen Hund und seinen Geldbeutel das Richtige finden.Viel Glück!
du könntest versuchen, dich mit einer wasserpistole unsichtbar auf lauer zu legen und ihn nassspritzen wenn er das macht. sollte ich dabei aber nicht sehen, damit er dich nicht damit in verbindung bringt, sonst lässt er es zwar, wenn du in der nähe bist, aber sonst nicht
Also, es gibt auch blinkende Halsbänder in verschiedenen Farben oder Halsbänder und Leinen mit Reflektoren. Mit den blinkenden Halsbändern schauen sie zwar aus wie wandelnde Weihnachstbäume, aber wenn es hilft... ;-)