Denke schon, aber die Satzpausen könnten länger sein, mach einfach nach Gefühl und nicht mit der Stoppuhr. Und für den Bauch würde ich was Schwereres machen, wo du nicht 30Wdh von schaffst und am besten noch den Hüftbeuger belastest. Z.B. Kabelzugcrunches oder hängende Legraises. Viel Erfolg beim Training (3x pro Woche ist nicht zu wenig)

...zur Antwort

Wenn du für ein Sixpack "trainierst" , d.h. Übungen im Hypertrophie bzw. nicht allzu hohem Kraft-Ausdauer-Bereich machst (Abs sind nicht nur 'made in the kitchen'), dann musst du erstmal in den Aufbau gehen und ein bisschen Fett über deinen Muskeln in Kauf nehmen (kannst trotzdem mehr oder weniger lean bleiben). Machst du das nicht, wirst du einfach nur sehr dünn. Es sei denn, du hast das schon hinter dir und gehst jetzt in eine Diät, aber das hört sich nicht so an.

...zur Antwort

Ich würde erstmal Pentatoniken lernen, die anderen beiden Tonartbestimmenden Noten (Penta=5 5+2=7) ergeben sich dann. Lern sie nicht nur an einer Stelle, auch wenn es da sehr angenehme Patterns gibt. Dieses wiederholt sich einmal nach einer Oktave, außerdem kannst du es in einer Paralleltonart an (wieder je 2) anderen Griffbrettstellen finden, auch hier findest du die zusätzlichen zwei Noten mit etwas Übung nach Gefühl. Wenn man versucht, aus alten Lagen auszubrechen, entschlüsselt das meiner Meinung nach ziemlich erfolgreich das Griffbrett über seine ganze Länge. Die Pentatonik wird zunächst über die 6. Stufe der entsprechenden Dur Tonleiter, in der das Lied geschrieben ist, gebildet oder über die 3. Stufe der Moll Tonleiter. Irgendwann denkt man da aber nichtmehr drüber nach und findet auf Anhieb nach Gehör die richtigen Noten, und ich finde, Gehörbildung ist die wichtigste Errungenschaft eines Musikers. Lerne nicht tausend Skalen, diese sind meistens unnötig, finde ich. Für den Anfang reicht die Pentatonik, willst du Arpeggien, Metal (Shred) oder Jazz spielen, musst du dich tiefer mit der Materie beschäftigen. Es gibt auch zig YT Videos zur Pentatonik, zB. von Paul Davids. Mein Vokabular ist etwas eingerostet, deshalb hört sich das alles ein bisschen behelfsmäßig ausgedrückt an. Schreib, wenn du ein Beispiel brauchst.

...zur Antwort

Aber nimm nicht alles hin, was die dir sagen. Informier dich lieber selber ein bisschen, schalte dein Hirn ein und wäge ab/ ordne ein, sei kritisch mit den Informationen. Andauernd kommen neue Studien raus, da geht man gerne mal fehl und kann nicht immer auf dem neuesten Stand sein, gerade in einem Bereich wie Fitness / Gesundheit. Die Angestellten dort haben meinetwegen einen VHS Kurs gemacht und geben das Gelernte halbherzig immer wieder weiter. Bestimmte Muskelpartien werden zB. ausgelassen und die Gegenspieler ( zB Trapez, Brust, so war es bei mir) werden trainiert, was Fehlhaltungen und Dysbalancen zur Folge haben kann, man sagt dir, du sollst 20 Wdh machen, was für Anfänger, um die Technik zu lernen, legitim ist, bald aber nicht mehr, und nagelt dich bei einem Gewicht fest, zeigt dir falsche Übungsausführungen etc. Man merkt, ich habe schlechte Erfahrungen gemacht, das muss natürlich nicht so sein und erst einmal wissen die Trainer auch normalerweise, was gut für dich ist. Aber informiere dich.

...zur Antwort