Ist natürlich schwierig und braucht viel Zeit und Konsequenz: Hund nur ganz kurz im Auto alleine lassen, bevor er bellt, zum Auto gehen und ihn loben und belohnen. Zeit ausdehnen, aber nicht zu schnell. Am besten Du fährst auf einen Parkplatz und gehst die Sache an, ohne dass Du unter Zeitdruck bist. Wenn es nicht gleich klappt, Hund aus dem Auto aber nicht loben oder belohnen, eine Runde spazieren gehen, und auf ein Neues! Geduld, Geduld. Eine andere Möglichkeit wäre den Hund abzlenken bzw. mit einem Kauknochen zu beschäftigen, während Du kurz weggehst. Auch dies immer länger ausdehnen. Viel Glück!
Dein Hund ist kein Welpe mehr, sondern ein Junghund. Spätestens mit 6 Monaten kann ein Junghund auch seine Blase kontrollieren, es sei denn dass er krank ist. Also müßte die Erziehung zur Sauberkeit längst abgeschlossen sein und der Hund zeigt Dir durch gehen zur Tür oder Winseln an, ob er hinaus muß. Bis Du Deine Schuhe und Jacke an hast, um mit ihm nach draussen zu gehen, kann er sich ohne weiteres beherrschen.
Freue mich, dass es mit Dir und Deinem Hund so gut klappt. Die Hündin hat einen guten Platz erwischt. nun zu deinem Problem: Du stellst Dich zu viel auf deinen Hund ein. Umgekehrt wäre es richtig. Der Hund muss ganz grob ausgedrückt meinen, dass er ohne Dich nicht existieren kann. Rufe Deinen Hund nur einmal und dann bist Du weg! Anfangs sicher an einem Ort, wo dem Hund, wenn er nicht gleich nach Dir sucht, nichts passieren kann (eingezäuntes Gelände, eventuell ein Schuppen, wo Du Dich verstecken kannst). Mache nicht denFehler Dich zu zeigen, der Hund muss Dich finden! Anfangs würde ich die Distanz zu Dir nicht sehr groß werden lassen, langsam die Entfernung größer werden lassen. Damit lotest Du auch die Distanz aus, wo Du den Hund immer abrufen kannst. Es gibt Hunde die auch aus 50 m Entfernung abrufbar sind, andere dürfen nur einen Freiraum von 20m im Umkreis haben. Wenn Du diese Distanz kennst, lasse nicht zu dass der Hund sie überschreitet, rufe ihn vorher ab. Loben nicht vergessen wenn er kommt! Viel Glück
Engagiere ein paar Freunde, die bei Dir klingeln sollen. Dann lenke Deinen Hund ab, entweder mit Spielen oder Leckerlies, je nach Vorliebe des Hundes. Erst wenn der Hund ruhig ist, geh zur Tür und lobe ihn für sein Verhalten überschwänglich. Wie bei allen Unarten ist es wichtig, die Gelegenheit herbeizuführen, damit Du geziehlt agieren kannst.
Schade, bei Deiner Einstellung zum Hund (Scheißcharakter, macht nur Scheiße) solltest Du eigentlich gar keinen Hund haben. Schimpfen bringt gar nichts. In der Ruhe liegt die Kraft. Der Hund braucht Beschäftigung, muß aber auch einsehen, dass er nicht immer die Hauptrolle spielen kann. Das erreichst Du durch nichtbeachten. Wenn sein "Spiel" zu grob wird, sofort unterbrechen. Wenn er zwickt, beiß zurück (ist kein Spaß), das lernt er sonst im Spiel mit Gleichaltrigen: ich beiß´, der beißt zurück, das tut weh! Aber bitte mit Gefühl (am besten ins Ohr)