Hier die richtige Lösung:

Man sagt, Juppiter hat, als Thetis Peleus heiratete, alle Götter zu einem Festmahl versammelt, außer die Eris, das heißt Discordia. Als diese später überraschend hinzugekommen war und nicht zum Festmahl zugelassen wurde, warf diese von der Tür einen Apfel in die Mitte und sagte, dass diese Göttin  den Apfel aufheben sollte, die am schönsten sei. Juno, Venus und Minerva, unter denen ein großer Streit entstand, begannen, die Schönheit für sich zu beanspruchen. Juppiter befiehlt Merkur, diese in das Ida-Gebirge zu Alexander Pardis zu führen, und ihm zu befehlen ein Uhrteil zu fellen. Diesem versproch Juno, dass er über alle Länder herrschen und sich reicher als die restlichen erweisen würde, wenn er zu ihren Gunsten urteilen würde. Minerva versproch ihm, wenn sie als Siegerin hinfortginge, dass er künftig der kräftigste unter den Lebenden seie und alle Kunstfertigkeiten beherrschen würde. Venus aber versproch ihm die Helena, die Tochter des Tynderei und die schönste aller Frauen zu heiraten. Parides hat früher oder später dieses Geschenk vorgezogen und hat Venus als die allerschönste erklärt.

...zur Antwort