Davon würde ich Dir dringend abraten. Im Gegenteil, ich würde Dir empfehlen, die Taubeneier zu entfernen, und durch eine Attrappe zu ersetzen.

Wenn Du diese Tiere einmal auf Deinen Balkon lässt, wirst Du sie sehr, sehr schwer wieder los.

Bei aller Tierliebe: Tauben sind eine Plage.

...zur Antwort

Nein, aber du kannst es selbst über dein word-Programm herausfinden. Du musst nur kurz sämtliche Schriftarten durchklicken.

Gut, es ist etwas umständich, aber sicher nicht unmöglich -)

...zur Antwort

Nunächst mal die Frage: Wie alt bist du?

...zur Antwort

Schöne Geschichte -)

Ihr solltet es unbedingt miteinander versuchen! So bedacht, wie ihr diese Situation behandelt, werdet ihr das nötige Feingefühl für eure Beziehung aufbringen. Ich finde, diese Liebe solltet ihr leben -)

Alles Liebe.

...zur Antwort

Ich finde süß "Hallo meine Lieblings"anna"".

Also, vor ihren Vornamen "Lieblings" setzen. -))

...zur Antwort

Also, wenn du Montag bis Mittwoch krankgeschrieben bist, und am Donnerstag ist Feiertag, dann musst du am Freitag wieder zur Arbeit. Solltest du noch krank sein, benötigst du eine weitere Krankmeldung.

...zur Antwort

Wie kann man denn "einfach so" eine Fliege erschlagen? Die verschwinden doch bei dem kleinsten Windhauch.

Ich finde deine grundsätzliche Einstellung gut.

...zur Antwort

Ich vermute, dass du ihn damit verunsichert hast.

...zur Antwort

Weil diese Jungs nicht so charakterstark und selbst-bewusst sind, wie du es offenbar bist, lieber Thomsen.

Anders als meine Vorschreiber, bin ich nicht der Meinung, dass sich nur B-itch.es abfüllen lassen. Die ein oder andere wird wohl dabei sein. Allerding wird es auch das ein oder andere junge, naive Mädchen treffen, dass "dazugehören" möchte.

Schön, dass du dir diese Gedanken machst.

...zur Antwort

Sag ihm, dass du ihn total lieb hast, aber dass es nicht für eine Liebesbeziehung reicht. Du hast ihn lieb, liebst ihn aber nicht. Dafür kannst Du nichts, und er wird es verstehen - auch wenn es ihm wehtun wird. Aber ganz ohne, wird es leider nicht gehen.

...zur Antwort

"Normal" ist, wer oder was der "Norm entspricht".

"Normal" ist immer die Masse.

Man könnte sich überlegen, ob man sich im Schul- und/oder Berufsalltag ausreichend anpasst, aus möglichen karrierebedingten Gründen. Privat und persönich jedoch, wünsche ich jedem, seinen eigenen Weg, seinen eigenen Stil zu finden. Das ist nicht immer leicht, in einer Zeit, in der jeder nach Authentizität schreit, und gleichzeitig der Individualist ausgegrenzt wird.

...zur Antwort

Ich habe sowohl deine Frage, wie auch die meisten Antworten aufmerksam gelesen, und möchte dir mit einer Gegenfrage antworten, die du für dich im Stillen beantworten kannst.

Ist es möglich, dass du dich im Augenblick generell abgelehnt fühlst, und dieses Gefühl mit einem möglichen Geruchsproblem zu erklären versuchst?

...zur Antwort

Also, wenn du neben deinen Zähnen, auch deine Zunge regelmäßig reinigst, und auch sonst alles hygienische ausgeschlossen ist, kann es nur vom Magen kommen.

Eine Magenspiegelung önnte ein nächster Schritt sein.

Manche Allergie äussert sich auch durch Mundgeruch.

Unbedingt einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Ich finde es gut, dass du dir darüber Gedanken machst!

Auf deine Frage gibt es sogar mehrere Antworten, die jeweils individuell richtig sein können.

  • Wer gelangweilt ist von seinem Beruf, schaltet in der Regel ab. D.h., man geht täglich zur Arbeit, erledigt diese aber völlig leidenschaftslos. Man "arbeitet" seine Stunden sozusagen "ab".

  • Die jeweilige Tätigkeit, wird landläufig als weniger anspruchsvoll gesehen, die ausübende Person jedoch, geht in dieser Tätigkeit auf.

  • Man verdient soviel Geld, dass man seine Prioritäten verlagert, und sich denkt "Für dieses Geld, kann ich das schonmal 40 Stunden/Woche durchziehen.

  • Man legt generell keinen so großen Wert auf eine aufregende, anspruchsvolle Arbeit.

  • Man fühlt sich im Kollegenkreis sehr gut aufgehoben, sodass die Arbeit allein aus diesen Gründen sehr viel Spaß macht.

  • Man ist zu bequem, sich etwas Neues zu suchen.

  • Man sieht keine andere Möglichkeit, weil evtl. verschuldet (neuer Arbeitsplatz birgt immer gewisse Risiken) oder nur ungenügende Bildung.

Diese Liste liesse sich beliebig verlängern. -)

Ich persönlich finde, wer authentisch sein möchte, der sollte so offen sein, und sich im Lauf seines Lebens immer mal wieder verändern.

...zur Antwort