Hallo David,

ein fischiger oder muffiger Geschmack kann ein Zeichen niedriger Tee-Qualität sein. Im Idealfall sollte ein grüner Tee hell, frisch und lieblich schmecken. Die Tassenfarbe sollte nicht zu dunkel sein. Ein gräuliches, farbloses Teeblatt ist auch ein Zeichen für eine niedrige Qualität.

Chun Mee ist eine der am häufigsten produzierten Teesorten in China, daher ist die Bandbreite der Qualität dieser Sorte immens. Versuche beim nächsten mal, den Tee mit kälteren Wasser aufzugießen oder nimm eine mildere Grüntee Sorte wie den japanischen Sencha.

Weitere Infos zu Grüntee findest Du auf unserem Blog

Viel Freude beim Teertrinken wünschen die Friends of Tea :-)

...zur Antwort

Hallo IdaMarie73,

es gibt viele tolle Teesorten, welche besonders gut zur kalten Jahreszeit passen. Gibt es denn Geschmacksnoten, die Du besonders gerne magst? Sprich wäre ein frischer, heller Grüntee etwas für dich oder doch lieber ein kräftiger, dunkler Schwarztee? Oder etwas ganz anderes?

Es gibt unzählige Teesorten, welche dich vielleicht begeistern könnten. Im Internet gibt es viele spannende Teesorten welche man im normalen Einzelhandel oft nicht findet.

Liebe Grüße,

deine Friends of Tea

...zur Antwort

Hallo,

zunächst einmal macht grüner Tee wach, da er Koffein enthält. Ob Grüner Tee positive Gesundheitliche Eigenschaften besitzt ist in der Wissenschaft noch nicht eindeutig geklärt. Einige Studien aus Japan deuten darauf hin, dass Grüntee durchaus gesund ist. Die Studien waren aber nicht umfangreich und eindeutig genug. Die European Food Safety Authority sagt daher: die Gesundheitlichen Eigenschaften von Grüntee sind nicht belegt.

Quellen und weitere Informationen findest Du auf unserem Blog unter blog.friendsoftea.de

...zur Antwort