Das haben, so weit ich weiß, alle die Ananas essen. Ich bekomme auch immer so ne raue Zunge von Ananas. Jedenfalls wenn ich zu viele Stückchen auf ein mal esse. Das liegt wohl an der Säure in der Ananas. Kannst ja ruhig Ananas esse, schmeckt ja auch lecker. Ess halt nicht zu viel Auf ein mal.
- man kann es an jedem ort spielen
- die regeln sind unkompliziert und schnell zu verstehen
- gute atmosphäre, tolle stimmung, Spannung ...
- man kann viel darüber diskutieren, da viele auch einen Lieblingsverein haben
- es ist abwechslungsreich
- Es sind viele Fähigkeiten gefragt (Teamfähigkeit, ausdauer, Übersicht ...)
- Bei wm und em kommt man mit Familie, Freunde, und vielen anderen Fussballfans zusammen und fiebert, egal ob im stadion, vorm fernseher oder beim public viewing seiner mannschaft zu - Fussball verbindet!
und dieser dumme spruch mit den 22 männern rennen einen ball hinterher ist einfach nur blödsinn!!!!
Also ich finde das Spongebob nicht weniger sinnlos ist als andere Serien früher. Nils Holgerson zum Beispiel habe ich früher auch geguckt aber ein Junge der schrumpft ?und mit Tieren sprechen kann auf sie reitetet und so weiter... Also Kinderserien müssen für mich nicht viel Sinn machen. Hauptsache sie sind nicht zu prutal und die Kinder können lachen und Spaß haben. Doch für Grundschulkinder sollte es schon sinnvoller und informativer dein. Das Mickey Maus Wunderhaus oder auch Dora sind, finde ich heute tolle Serien für Grundschulkinder. Außerdem laufen ja heute auch noch: Sendung mit der Maus, Sandmännchen, Benjamin Blümchen und andere. Von diesen komischen Mangas mit schlechter Syncronisierung halte ich auch nix. Es ist aber immer noch jede Menge auf ARD, ZDF, Super RTL und Kika für Kinder dabei!