Genau, es ist die Großtante :)
Nur aus Interesse - in welcher Branche arbeitest Du denn?
Wenn das Piercing frisch ist, ist es schwierig es für die Dauer der Arbeitszeit zu entfernen, da sich die Öffnung nach einigen Stunden schwer finden lässt.
Du könntest Dir allerdings tagsüber eine ganz kleine Kugel aufschrauben, die möglicherweise sogar noch durchsichtig ist. Und wenn Du Dein Piercing nicht ganz weit vorn stechen lässt, fällt es tagsüber wirklich nicht auf.
Viel Spaß :)
Wenn Du Dich noch nicht traust,ist das doch kein Problem!
Wenn sie etwas erwarten würde, hätte sie es sicher bereits eingefordert. Damit meine ich, sie hätte Dich sicher längst geküsst, wenn sie es unbedingt erwarten würde.
Ich finde es nicht schlimm, dass Du Dich noch nicht traust und deshalb solltest Du Dich auch nicht selbst so unter Druck setzen. Für Deine Freundin ist die Welt doch auch so in Ordnung.
Und wenn Du ihr Gesicht streichelst oder ihr einen Kuss auf die Stirn oder Wange gibst, kannst Du NICHTS falsch machen. Du wirst Nähe erzeugen, Vertrauen erwecken und der erste richtige Kuss wird nicht lang auf sich warten lassen :)
Alles Liebe ***
Jeder empfindet Liebe anders, weil wir alle unterschiedlich sind.
Wir haben alle unterschiedliche Bedürfnisse. Und wenn wir lieben, dann werden unsere individuellen Bedürfnisse befriedigt.
Eine allgemeingültige Definition von Liebe gibt es nicht und trotzdem haben wir alle unsere eigene Vorstellung von Liebe. Ist doch in Ordnung :)
Ja, das ist eine gute Idee!! :)
Wenn sie es nicht war, dann ist das überhaupt nicht peinlich! Ihr habt dann die ersten Worte miteinander gewechselt und ihr könnt euch jedes Mal unverbindlich grüßen, wenn ihr euch auf dem Schulhof seht. Aus dem Grüßen werden dann sicher auch die ersten Gespräche...
Und wenn sie tatsächlich das Mädchen aus dem Schwimmbad ist, dann werdet ihr schon morgen sprechen :)
Und hör auf, Dich selbst als Versager zu beschimpfen - das ist Blödsinn!
Trau Dich - sie wird Deine Schüchternheit sicher charmant - oder süß, oder wie auch immer - finden!
Viel Glück :)
Ja, so ein bisschen schon. Ich versuche mir schon manchmal ein Bild meines Gegenübers zu machen.
Ich denke dabei nicht in "gut" oder "schlecht", sondern ich überlege, was das für eine Person sein könnte. Welches Umfeld, und so weiter. Aber nicht regelmäßig. Oft ist man ja selbst zu sehr in Gedanken mit sich und dem eigenen Leben beschäftigt.
Interessante Frage :)
Nette Anekdote, die sich tatsächlich so in der Firma einer Bekannten zugetragen hat ;)
Chef bietet Azubi das "Du" an. Azubi nimmt es an, bedankt sich und erwidert, er möchte bitte gesiezt werden. "Ich möchte, dass Du mich weiterhin siezt."
Das Chef-Gesicht hätte ich in dem Moment gern gesehen ;)
An Freundschaft ist der sicher nicht interessiert, meine Liebe ;)
Ich finde, in dieser Situation gibt es kein richtig oder falsch. Es kommt ganz auf Dich an - was es auch nicht einfacher macht, ich weiß ;).
Also, Du schreibst, Du bist in Deiner Beziehung nicht mehr ganz glücklich. Das ist der Punkt, bei dem Du Deine Gedanken beginnen solltest.
Habt ihr gerade nur eine Krise, ihr liebt euch aber noch und Trennung ist gar kein Thema? Oder gab es bereits Gespräche über eine mögliche Trennung?
Mach Dir erstmal Gedanken, um Deine jetzige Beziehung.
Was den Anderen angeht. Ich würde ihn nicht anrufen. Aber nicht, weil Du in einer Beziehung bist, sondern, weil man unter Alkoholeinfluss eher mal etwas lockerer ist.
Offensichtlich fühlt er sich von Dir angezogen. Aber ist diese Anziehung auch so stark, dass er sie auch ohne Alkohol verspürt? Würde er sich auch die Mühe machen, sich Deine Nummer zu besorgen, um Dich anzurufen?
Das wirst Du erst erfahren, wenn Du ihm die Zeit gibst, aktiv zu werden. Wirst Du Dich bei ihm meden, wird er nicht nein sagen. Natürlich nicht! Aber ist er von Dir so sehr angetan, dass er sich die Mühe machen würde, auf Dich zuzukommen? Wenn ja - toll! Wenn nein - auch okay, aber dann hast Du Dich auch nicht umsonst bemüht.
Alles Liebe :)
Wie spannend!!! :)
Ich schließe mich der hilfreichsten Antwort an und füge noch hinzu, dass Du dann auf dem Nachhause einfach ihre Hand nehmen könntest!! :)
Wie romantisch... Und genieße die Aufregung und das Herzklopfen!
Alles Liebe ****
Die Gedankengänge, die Du hast, stehen Dir zu und ich finde es auch in Ordnung, dass Du hier so offen bist, obwohl Dir wahrscheinlich klar ist, dass Du mit dieser Einstellung hauptsächlich Kopfschütteln und/oder Verwunderung auslösen wirst. Aber das ist völlig in Ordnung.
Die Frage, die ich mir stelle - und damit möchte ich Dich nicht provozieren!! - wie kann eine Frau bei einem Mann mit dieser Einstellung, an Beziehung denken?
Wenn sie Dir emotional näher kommen möchte, dann musst Du ja irgendwie ihr Interesse geweckt haben.
Frauen fühlen sich ja häufiger von bad guys angezogen - das ist ja nichts neues. Aber Dein Geschreibsel hat irgendwie was Einfaches (um mal nicht ganz deutlich werden zu müssen). Wie kann man sich denn emotional zu jemandem hingezogen fühlen, der so einen Schwachsinn in der Birne hat?
Nochmal - mit meiner Aussage möchte ich Dir keinesfalls zu nahe treten!
Und um nochmal gezielt auf Deine Frage einzugehen - ja, sag ihr das genau so, wie Du es hier geschrieben hast :)
Freundliche Grüße *
Oh Shit - ich kann Deinen Zwiespalt sehr gut nachvollziehen!! Und wenn die Leidenschaft so stark glüht, ist es schwer - vielleicht unmöglich! - einen klaren Kopf zu behalten.
Trotzdem - Du fragst nach Rat. Meiner ist - HALT DICH FERN! Ich weiß, einer bestehenden Leidenschaft nicht nachzugeben, fühlt sich so verschwenderisch an!
Dass sich das Ganze familienintern abspiet, macht es noch deutlich prekärer.
Halte Dich fern und lass die beiden ihre Probleme klären. Die Situation sieht anders aus, wenn beide sich getrennt haben und Du dann ins Spiel kommen würdest. Das würde sicher auch für Zündstoff sorgen - aber in der jetzigen Situation geht das gar nicht.
Sind denn von seiner Seite an Dich Flirtsignale?
Mein Rat an Dich ist bestimmt nicht der Rat, den Dein Körper lesen wollte - aber rational wirst Du mir sicher zustimmen.
Alles Liebe und die richtige Entscheidung wünsche ich Dir ***
Du schreibst, Du liebst sie noch sehr, aber nicht mehr so wie am Anfang. Und Du schreibst, dass Du weißt, dass Deine sexuellen Bedürfnisse in dieser Beziehung nicht mehr befriedigt werden können.
Du liebst sie also noch, aber sie haut Dich sexuell nicht mehr um. Die leidenschaftliche Liebe ist also einer "geschwisterlichen" Liebe gewichen. Du weißt, dass die Leidenschaft nicht mehr zu entzünden ist, aber Du möchtest Dich und sie nicht verletzen. Immerhin verlierst Du mit dem Aussprechen Deiner Gedanken eine emotional sehr nahestehende Vertraute. Und wenn Du sie langfristig nicht verlierst, so wirst Du sie doch erstmal sehr vor den Kopf und von Dir wegstoßen.
Deine Angst ist durchaus nachvollziehbar, denn jeder halbwegs empathische Mensch hat sie bereits durchlebt. Du willst ihr nicht wehtun - was Dir hoffentlich dabei hilft, nachher die richtigen Worte im richtigen Tonfall zu wählen. Und natürlich hast Du auch Angst vor dem was danach kommt. In 3 Jahren Beziehung entwickelt sich Routine, die man einerseits als langweilig, wenig aufregend, vorhersehbar und vielleicht auch einengend empfinden kann. Aber diese Routine bietet natürlich auch einen gewissen Schutz. "Du weißt was Du hast" - ist ein geläufiger Satz...
Eine Trennung, egal in welchem Bereich ist nie einfach, macht oft Angst. Aber wenn man die Grenzen einer Beziehung bereits so deutlich spürt, dann sollte man den Mut aufbringen, sich selbst und dem Partner gegenüber so fair sein und diese Grenze überschreiten. Trennungen tun weh und sind nicht einfach - egal auf welcher Seite man steht - aber sie birgen immer die Chance zu Wachstum.
Ich jedenfalls, wünsche Dir, dass Du Deiner inneren Stimme vertraust und die richtigen Worte findest.
Alles Liebe und herzliche Grüße ***
Er meinte wohl eher "was geht Dich das an?!".
Du darfst Dich selbstverständlich für alles interessieren - musst dabei ber auch die jeweiligen Grenzen Deines Gegenübers achten :)
Liebe Marion, nach meiner Berechnung hast Du sogar 2 Stunden umsonst gearbeitet.
Du musst Deinen Chef darauf ansprechen!! Und - nein, natürich darf er das nicht. Aber wenn Du Dich dazu nicht äusserst und es Dir somit gefallen lässt, besteht für ihn kein Anlass etwas zu verändern.
Unbedingt ansprechen!!
Herzliche Grüße ***
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, die Hoch- und Tiefdruckgebiete werden im jährlichen Wechsel nach männlichen oder weiblichen Vornamen benannt *
Rob Robbie Bob Bobbi Bert Berti Bobsi :) Robbel :)
Ich finde Anka schön :) Oder Änka gesprochen *
Meine Erfahrung ist, dass auch Fragen gelöscht werden, deren Antwort man auch im Internet recherchieren könnte.
Ich könnte mir vorstellen - wenn schriftlich nicht andres festgehalten, sollten Überstunden innerhalb von 3 Monaten finanziell bzw. durch Freizeit beglichen werden.
Ich vermute mal, um die Überstunden von 2005 hätte sich Deine Kollegin weit früher kümmern müssen! Das kann ja niemand mehr nachvollziehen.
Schau doch mal, ob es in Deinem Arbeitsvertrag eine Regelung gibt?
Bei manchen Arbeitnehmern sind Überstunden mit dem monatlichen Gehalt abgegolten.
Hast Du Deinen Arbeitgeber mal darauf angesprochen? Wie reagiert er?