Ich wüsste noch, wie man das Daumen-runter-Zeichen bei Word hinkriegt. Und zwar mit der Schrift Wingdings 2 und dann auf die Taste = 
(also, als wenn man das Gleichzeichen über der Null schreiben möchte).
Leider kann man das Daumen-runter-Zeichen, das dabei rauskommt, nur nicht woanders hin kopieren. :o(


...zur Antwort

Also bei Facebook, was hier schon mehrfach geschrieben wurde, ergibt (y) das Daumen-hoch-Zeichen; 
aber in Word gibt's auch noch 'ne Möglichkeit und zwar bei der Schrift
Wingdings 2, wenn man dort die Taste < drückt, gibt's auch 'nen Daumen nach oben. :o) 
Funktioniert nur leider nicht, den irgendwo anders einzufügen. :o( 

...zur Antwort

Hallo,

ich habe seit ca. 2 Wochen das gleiche Problem. Habe Windows Vista und früher lief mein AOL einwandfrei, aber jetzt fährt mein PC immer runter (Bildschirm wird blau) sobald ich mein Passwort eingegeben habe.

Von AOL erhielt ich bis jetzt nur Antworten, die mir nicht weiterhalfen. Habe AOL schon neu installiert, Java neu installiert u.v.m. Aber das Problem bleibt bestehen. Kann mich zwar noch über die AOL-Webseite anmelden, aber möchte mich wieder über die Software auf dem Rechner anmelden, weil da vieles praktischer ist - z.B. das Suchen im Adressbuch.

Falls Du, lieber David5793, Dein Problem 2009 lösen konntest, hilft's mir ja vielleicht, wenn Du mir erzählst, was bei Dir die Lösung war. :o) Ich würde mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

von

Freya

...zur Antwort

Ich bin's noch mal.

Also die o. g. Lösung hielt nicht lange vor, dann hatte ich das gleiche Symptom wieder. Aber dann wies mich jemand darauf hin, dass es daran liegen könnte, dass bei meinem YouTube-Kanal (ganz unten) der sichere Modus eingeschaltet sei. Ich bin mir zwar nicht bewusst, diesen selbst eingeschaltet zu haben, aber der Tipp war richtig und nachdem ich den sicheren Modus ausgeschaltet hatte, wurde alles wieder vollständig angezeigt. :o)

...zur Antwort

Hallo,

das gleiche Problem hatte ich auch gerade. Firefox zeigte bei den YouTube-Videos keine Vorschaubilder mehr an. Und ich kam mit keiner der gefundenen Antworten zurecht. Die waren alle zu kompliziert für mein Laienverständnis. :o) Nur irgendwo stand was von Cache leeren. Und dann fiel mir der Link zu einer Beschreibung wieder ein, den ich mal von Amazon bekommen hatte, als einige Anzeigen nicht funktionierten. Und dann habe ich einfach mal alles gemacht, was unter dem folgenden Link beschrieben wird:

http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=200628660

Und bei der letzten Position habe ich (weil's bei »Offline Webinhalte« gar nichts zu leeren gab) »Zwischengespeicherte Webinhalte« geleert.

Und danach zeigte mein Firefox alles wieder an. :o)

Also ich drück Dir die Daumen, dass es bei Dir auch klappt. :o)

Herzliche Grüße

von

Freya

...zur Antwort