Ich würde am besten einfach mal offen für alles neue sein. Zeig das auch. Es ist wichtig, dass du ihnen zeigst, dass du Interesse am Kennenlernen hast. Geh auf die andern zu und beobachte alle. Schon bald wirst du merken, wen du magst und wer als gute Freunde sicher nicht infrage kommt. Hast du dir welche "ausgewählt", sprich sie an und sprich über ihre Interessen. Vielleicht habt ihr ja Gemeinsamkeiten. Was du aber auf keinen Fall tun darfst: Äussere dich nicht abschätzend über deine neuen Klassenkameraden, auch wenn du sofort weiss, dass du nie etwas mit denen machen willst. Vermittle ihnen nie den Eindruck, dass du sie herablassend behandelst, das kommt immer schlecht an. Und bitte, bitte VERSETELL DICH NICHT. Das ist nur vergebene Liebensmühe. Wenn du willst, dass dich jemand mag, dann sei einfach du selbst. Dann klappt es auch bestimmt.

Das wird schon. ^^ Drück dir die Daumen. <3

...zur Antwort

Ich glaube, das ist schwer festzulegen. Aber trotzdem würde ich mal sagen, dass man dann von einem Aussenseiter spricht, wenn: -derjenige sich total von den andern abgrenzt -oder derjenige total aussgegrenzt wird -dj alleine ist -dj nicht von den andern aktzerptiert wird

manchmal kann man es auch daran erkennen, wenn einer ganz alleine dasteht und von den andern, wirklich von jedem gehänselt wird.

Klare Linien sind nicht festzulegen, da der Übergang meist fliessend ist. Nicht immer, es gibt auch solche, die sind vom ersten Moment an einfach Ausseinseiter. Manchmal weil sie einfach anders sind und die andern ihnen nicht mal die Change geben, sie kennen zu lernen. Nichts Schönes, wirklich.

...zur Antwort

Ich würde es besser finden, erst kurz vor Schluss zu bieten, weil dann bietest du nicht all zu hoch. Es ist viel sinnvoller, wenn du zuerst abwartest und schaust, ob auch noch andere da sind, die sich dafür interessieren. Wenn nämlich nicht, musst du auch nicht hoch bieten.

Also kurz: Immer erst kurz vor Schluss bieten, da ist die Gewinnchange ziemlich hoch.

...zur Antwort

Schenk ihm doch einen Gutschein, auf dem du Dinge wie "1x Rückenmassage" oder irgendetwas, auf das dein Freund steht, schreibst.

oder

Einen Kalender mit Bilder von dir. Das ist immer voll schön und zeigt, dass einem der andere etwas bedeutet. Da hat er auch immer ein Andenken an dich.

...zur Antwort

Weil die andern Herrscher auch gerne in so einem Absolutismus leben wollten. Ausserdem Frankreich ziemlich erfolgreich, was bei den andern natürlich ziemlich Eindruck schindete.

...zur Antwort

Da gibt es viele Ursachen, die infrage kommmen. Bei mir z. B. ist es immer die Nervosität. Da habe ich mich wochenlang auf einen Test vorbereitet und kann auch alles, und dann gibt es trotzdem eine schlechte Note.

Andere mögliche Gründe: - du bist abgelenkt - du bist zu überzeugt von dir selbst - Blackout - Prüfungsangst

Kannst du dir vorstellen wie Lampenfieber. Du kannst alles perfekt, aber dann wenn es drauf ankommt, kriegst du kein Wort raus.

Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen helfen. ^^

...zur Antwort