Kennt ihr noch Argumente für einen Hund?

Hallo. Ich bin ein 14 Jahre altes Mädchen und sehr zuverlässig und verantwortungsbewusst. Nun ist es so, dass ich unbedingt einen Hund haben möchte. Ich habe noch 2 Geschwister, zwischen einem Alter von 12 und 14, die sich auch einen Hund wünschen und unsere Mutter auch. Leider ist es so, dass unser Vater strickt gegen ein lebendes Tier im Haus ist, noch dazu eins, was ihm "immer um die Beine wuselt"... :( Erst war sein Argument, es wäre zu Zeitaufwendig. Da habe ich einen Plan gemacht, wann sich welche weibliche Person um den Hund kümmern muss. (Er bräuchte nichts machen!) Dann war sein Argument, so nen Hund wäre nicht stubenrein, würde an einem hochspringen und die Möbel zerkratzen. Aber es gibt ja auch Hunde, die das alles schon erlernt haben, es muss ja nicht unbedingt ein Welpe sein! Ich habe mal direkt im Internet gesucht, und habe drei Hunde gefunden, die stubenrein sind, Kinder und andere Hunde mögen, das 1mal1 der Hunde beherrscht und schon alleine bleiben kann.

Papa ist den ganzen Tag eh nur im Keller arbeiten, und für die paar Stunden, die er Nachittags da ist, kann er doch wohl mal nen Hund ertragen!! Ich habe auch vorgeschlagen, dass er ja zu den Malzeiten in mein Zimmer oder das meiner Schwestern kurz kann (essen nur so 20min.), damit er das "herumwuseln" nicht am Tisch "ertragen" muss. (Habe ein echt großes Zimmer auf dem Dachboden!!)

Ich weiß einfach nicht wie ich ihn doch noch umstimmen kann, weil meine Mutter einen Hund nur kaufen würde, wenn mein Vater einverstanden wäre! :( Habt ihr vielleicht Ideen? Wie gesagt, ich hatte schon einen Gassigeh und Fütter-Plan gemacht, und habe vorgeschlagen das schriftlich festzulegen.

Danke schonmal im Vorraus

PS: Mein Vater hat weder schlechte Erfahrungen gemacht oder eine Tierallergie!!

...zum Beitrag

Hallo. Wir haben jetzt seit 4 Monaten unseren eigenen Hund. Einen Golden Retriever und alles klappt ganz wunderbar. Wir sind in einer Hundeschule und mein Vater hat sich auch "beruhigt". Er ignoriert den Hund zwar, wobei er kaum da ist, aber er akzeptiert ihn. Es ist wirklich prima! :) 

...zur Antwort

Hei. Die Familie meiner Freundin und auch wir haben einen Hund und sind jetzt seit vier Monaten in der Hundeschule und alles klappt ganz wunderbar. Ich hatte mich oben übrigens vertan. Wir wohnen nicht in Jülich, sondern in jüterbog, Autokorrektur -.-

...zur Antwort

Also ich habe jetzt mal Futterpläne durchgearbeitet und diese Test von den einzelnen Futtermarken gemacht, dabei bin ich auch dieses Ergebnis gekommen:

Im Sommer pro Tag:

- 5h Wiese

- 2kg Heu

- 10g Mineralfutter (Magnostable von iWEST)

- 2kg Futterstroh (Weizen + 2kg als Einstreu)

Im Winter:

- 5h Wiese 

- 6kg Heu

- 10g Mineralfutter

- 2kg Futterstroh (+ 2kg Einstreu)

Was sagt ihr dazu?

Liebe Grüße

...zur Antwort

Und wie viel Kraftfutter würdet ihr empfehlen?

...zur Antwort

Hallo. Würden sie eine talentierte Nachwuchsreiterin unterstützen, die die finanziellen Möglichkeiten nicht hat richtig durch zu starten? sie ist 14 Jahre alt und im Moment auf E-Niveau. Melden Sie sich doch.

...zur Antwort

Das ist übrigens eine Frage für eine Freundinn, nicht dass sich jemand über meine andere Frage wundert :)

...zur Antwort
Entscheidung - brauche Rat.

Hallo ihr lieben,

vorab, ich weiß, dass mir hier niemand eine Entscheidung abnehmen kann und das verlange ich auch gar nicht, ich möchte lediglich ein paar Meinungen hören.

Wie man einer früheren Frage entnehmen kann, war ich die Rb eines Ponys, von dem ich mich jetzt getrennt habe. Seitdem bin ich auf der Suche nach einer neuen Rb und nach vielen, vielen Emails und mehreren Proberitten bei vielen verschiedenen Pferden habe ich jetzt zwei Ponys zur Auswahl, die für mich in Frage kämen, und wo die Besitzer mich als Rb nehmen würden. Beide Ponys haben ihre Vor- und ihre Nachtteile und ich wollte einfach mal wissen, was ihr so dazu sagt.

Das eine Pony ist eine 11 jährige Haflingerstute. Sie hat wahrscheinlich keine besonders gute Vergangenheit, sie ist noch recht schwierig beim Reiten(hat sich aber stark verbessert seit sie bei der neuen Besi ist), buckelt ab und an ganz gerne (sie hat keine Schmerzen, ist vor kurzem durchgecheckt worden und der Sattler war auch da) - vor allem im Galopp - ist aber im Umgang eine ganz liebe. Auf ihr könnte ich Unterricht bekommen. Leider hat sie eine Fehlstellung an den Vorderbeinen und darf aus diesem Grund keine engen Wendungen gehen (Volten, Vorhandwendungen, aus der Ecke kehrt ect) und nicht springen. Wir hatten bei den Proberitten zwar unsere Schwierigkeiten hier und da, aber allgemein komme ich gut mit ihr klar. Die Besitzerin möchte 20 Euro mehr haben, als meine Eltern bereit sind zu zahlen, also würde es für mich etwas eng mit der Finanzierung werden, vor allem wenn es noch um Unterricht geht, aber ab Ostern habe ich einen Nebenjob, der zur Finanzierung reichen würde und bis dahin würden meine Eltern mir noch ein bisschen was dazu geben. Der Stall ist ungefähr 20 Minuten mit Bus & Bahn inklusive laufen weg, wenn man mit dem Fahrrad fährt braucht man nur ca 10 Minuten.

Das zweite Pony ist 12 Jahre alt. Sie geht sicher A Lektionen in der Dressur )die Besitzerin arbeitet gerade an der L Dressur) und springt wohl auch recht hoch. Sie ist recht anspruchsvoll beim reiten und hat viel Temperament, aber wir sind bis auf kleinere Probleme bei den Proberitten gut klar gekommen. Ich könnte Unterricht nehmen und mich mit dem Pony gemeinsam weiterbilden und sicher auch noch das ein oder andere von der Kleinen lernen. Auch Bodenarbeit ist sehr gern gesehen, auch Ausritte dürfte ich später machen. Der Preis, den die Besitzerin monatlich haben möchte, liegt noch unter dem Limit meiner Eltern, ich müsste also nur noch den Unterricht selber finanzieren und was zum Sprit dazu tun,denn leider ist der Stall mit Bus & Bahn inklusive Laufen 1 Stunde und 20 Minuten weg. Meine Eltern würden mich fahren, bis ich 18 bin, danach kann ich das Auto haben.

Was meint ihr? Freizeitpferd in der Nähe oder lieber der weitere Weg für das "bessere" Pferd? Ich kenne ja nun beide Ponys und habe mir einen Favoriten auserkoren, aber ich möchte einfach hören, was jemand rational dazu sagne würde...

Danke schonmal!

Lg CharlieLoveU

...zum Beitrag

Hallo. Komme glaube ich was spät aber egal :D

Also ich persönlich würde das zweite nehmen, wenn deine Eltern dich fahren... (Hast es schon gut, dass die sowas machen :))

Es kommt natürlich darauf an, was du eher willst. Möchtest du ein Pferd, mit dem du dich weiterbilden und höhere Klassen erreichen kannst  und vielleicht auf Turnieren erfolgreich werden wirst (Pferd 2) oder eher ein richtiges Freizeitpferd? Also bei dem würdest du bestimmt auch noch was dazu lernen aber ich schätze das jetzt mal so ein, dass das 1. Pferd eher so ein "gemütliche lange Ausritte"-RB ist. :) 

Viel Glück noch :)

LG

...zur Antwort