Wenn ich den Schltplan richtig verstanden habe, hast du durch deinen seriell-geschalteten Wiederstand nur den Wiederstand der Schaltung erhöht. Der Kondensator verändert nichts an deinem Stromverbrauch, da er den Strom nicht durch sich fliessen lässt, sondern nur den Elektronenüberfluss "speichert".

Der verminderte Stromfluss kommt durch den höheren Wiederstand denn

I=U/R    

Ohne Wiederstand:

U/I=R   5V/0.07A= 71Ohm

Mit Wiederstand:

U/I=R   5V/0.01A=500Ohm

Mit der Messgenaugkeit kommt das etwa hin.

Miss sonst mal den Wiederstand mit und ohne Kondensator und Wiederstand

...zur Antwort

Wie du so geworden bist kann die hier niemand mit 100%iger Sicherheit sagen. Bei mir war es ähnlich, jedoch verlor ich meine Kollegen weil ich immer weiter weg zog und den Kontakt nicht mehr halten konnte. Aber was ich dir mit Sicherheit sagen kann: Deine Umwelt formt dich und du deine Umwelt. Wenn du jetzt Intressenlos zu Hause versauerst findest du keine neuen Kollegen. Und wenn du keine Kollegen hast wirst du keine Intressen aufbauen. Folgedessen musst du etwas dagegen unternemen, du hast 3 Möglichkeiten: 1. Klopfe bei deinen alten Kollegen an und hoffe, dass sie dir verzeihen. 2. Suche dir irgendetwas, das dich zum Haus aus treibt: hobbys, intressen, sport 3. Gehe unter die Leute und baue dir einen neuen Freundeskreis auf!

...zur Antwort

Kühlwasser: Es hat Zusätze vorhanden die gegen Oxydation und das verhärten der Dichtungen schützen, diese gehen mit der Zeit verloren.

Bremsflüssigkeit: Die Bremsflüssigkeit hat die Aufgabe Wasser auf zu nehmen. Bremsflüssigkeit hat einen sehr hohen Siedepunkt, da sie sehr heiss wird. Durch die Wasseraufnahme senkt sich dieser und die Bremsflüssigkeit kann Kochen bei einer starken Bremsung. Beim Kochen würde Luft entstehen, die sich ja bekanntlicherweise komprimieren lässt und das Bremspedal würde durchfallen und das Auto bremst nicht mehr.

Bremskraftverstärker ist ein Bauteil das mit Hilfe von Unterdruck (vom Motor) deine aufgewendete Bremskraft verstärkt.

http://www.tgabathuler.ch/\_/Weblinks/Bremsenlexikon/Bilder/Bremskraftverstaerker2.gif

...zur Antwort

Vermehrung:

Ja die Menschheit ist für die "Armut" selbst verantwortlich. In der Natur ist es so: Wenn es von einer sorte Tiere zu viele gibt, werden sie von ihren Fressfeinden gefressen. diese wiederum vermehren sich rasant wenn sie viel zu fressen haben, was wiederum deren Fressfeinde freut. Der Mensch jedoch hat gelernt auch seinen Fressfeinden überlegen zu sein, dadurch vermehrt sich die Menschheit ungehindert.

Nahrungsanbau:

Der Mensch hat gelernt, dass wenn er sich gezielt Nahrung anbaut mehr Ertrag entsteht. Durch düngen, bewässern und andere Methoden ist eine zusätzliche Nahrungssteigerung möglich.

Und dann kam das Geld:

Desweiteren wurde gemerkt, das es einfacher ist wenn jeder das herstellt das er am besten kann. der Bauer züchtet Vieh der Landbauer pflanzt an. in den anfängen wurde noch Lebensmittel gegen Lebensmittel getauscht. Später wurde ein Zahlungsmittel erfunden, dadurch wurde es leichter verschiedene Dinge gegeneinander aus zu tauschen.

In der heutigen Zeit:

Heute ist es z.B so dass in "Armen" Ländern ein Wassermangel herrscht. es gibt reiche Firmen die diesen Menschen schmutziges Wasser filtern und das Frischwasser verkaufen. Dadurch sind diese Menschen gezwungen Gelt zu verdienen um das Feld zu Wässern und zum überleben. Dies geht am einfachsten wenn man Lebensmittel in andere Länder verkauft. Das heisst das "Reiche" Land verdient Geld am Wasserverkauf UND kann billig Lebensmittel dort kaufen, da die Menschen dort das Geld umbedingt zum überleben brauchen. Dies war nur ein Beispiel, es wird unter anderen mit Maschienen, Dünger und Alltagsgegenstände ähnlich gemacht.

Vermehrung des Menschen:

Der Mensch vermehrt sich rasant nach der Industrialisierung. 1940 Lebten auf der Erde ca. 2 Milliarden Menschen. Heute bewegen wir uns um die 7.3 Milliarden Menschen. Das hat in "Armen" wie auch in "Reichen" Ländern seine Ursache: In den "Armen" Länden werden viele Kinder gezeugt, da sie den Eltern im Alter das überleben absichern. In "Reichen" Länden werden Kinder gezeugt da die Kinder in guten Verhältnissen aufwachsen können.

Weshalb "Arm" und "Reich"?

"Arm" oder "Reich" zu sein heisst kein Geld zur verfügung zu haben. Und wessen Erfindung war das Geld?

Geiz, Egoismus, Komfort- und Machtverlangen steigern die Unterschiede zwischen Arm und Reich.

Klimawandel lass ich mal aussen vor...

...zur Antwort

Ich gebe lolasWelten recht, bei einer Heissen Dusche kann das vorkommen.

Ein anderer Grund könnte eine leichte Allergie sein. Schaue mal wie es sich in der nächsten Zeit verhält, ob es schmerzt oder wann es wieder kommt.

Ich hatte schon ähnliche Rötungen jedoch stammten die von einer Lebensmittelallergie ab und juckten wie verrückt.

...zur Antwort

Meines wissens ist das eine Schutzfunkion des Körpers, bei Abkühlung wird die Blutzirkulation zu den Extremitäten (Hände/Füsse) gedrosselt. Dadurch ergiebt sich das kribbeln. Die Arme und Beine haben eine grosse Oberfläche und dadurch eine grosse Angriffsfläche für die Kälte. Der Körper merkt das und versucht so die Blutzyrkulation zu den Lebenswichtigen Organen sicher zu stellen und Energie zu sparen.

...zur Antwort

Was du brauchst, ist jemand der sich mit Hochspannung auskennt!

Das spielchen kann Tödlich enden!

Daneben kanst du dir noch eine Zündkerze und einen Neodymium-Magnet kaufen.

...zur Antwort