Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Freejackmark

01.02.2013
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
ONEPC
24.12.2009, 13:14
Hat West Coast-Customs Berlin dicht gemacht?

Wieso wird nicht mehr die Serie"Street Customs Berlin"auf DMAX ausgestrahlt?

...zum Beitrag
Antwort
von Freejackmark
01.02.2013, 14:07

Street Customs Berlin (geschlossen) [Bearbeiten]

Fassade der Street Customs Berlin Vom September 2008 bis Ende 2009 gab es in Berlin eine Niederlassung namens „Street Customs Berlin“, die ebenfalls durch Ryan Friedlinghaus gegründet und die zur Europazentrale „West Coast Customs Europe“ ausgebaut werden sollte. Die Autowerkstatt befand sich in den Räumlichkeiten einer stillgelegten Eisenbahnhalle im Stadtteil Friedrichshain in der Revaler Str. 99. Das West-Coast-Customs-Team umfasste in Deutschland angeblich 15 Leute, in Los Angeles sind ca. 30. Erster prominenter Kunde war Weltmeister im Schwergewichts-Boxen Wladimir Klitschko.[1] Der Bassist der Bloodhound Gang Evil Jared ließ sich von der Berliner Niederlassung einen ausgedienten Linien-Gelenkbus zu einem öffentlichen Partybus umbauen.[2] Am 14. August 2009 stellte die Firma erstmals einen schriftlichen Eigenantrag auf Insolvenzeröffnung, der durch das Amtsgericht Berlin mangels Masse am 13. Januar 2010 abgelehnt wurde.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel