Hey zusammen,
die Finanzierungshöhe von 450 000 Euro ist kein Problem. Auch wurde hier schon ein guter "Schwupps" mit reingerechnet, den man bei der Sanierung sonst nicht auf dem Zettel hat.

Ich habe 2015 bereits ein Haus gebaut - da war das von der Berechnung einfach. Du hast halt deine Baukosten + den "kleinen Schwupps" und gut ist. Für mich ist die spannende Frage, ob die Hausbank das benötigte Eigenkapital von der eigentlichen Kaufsumme ableitet oder die "10%" von der gesamten Summe.

...zur Antwort

Mit 13 Jahren kannst Du noch nicht so viel machen. Mhh - kannst Du mit deinen Eltern vielleicht einen Deal machen, dass Du kleinere Aufgaben übernimmst und dafür bisschen mehr Taschengeld erhälst? Das habe ich als Kind auch gemacht. Eltern waren zufrieden und ich hatte mehr Kohle in der Tasche. :)

...zur Antwort

Hi, also 10 Euro im Monat ist schon echt ziemlich mager - generell sollten es schon um die 18 Euro - 22 Euro sein (Quelle: http://taschengeldinfo.de/taschengeld-mit-12-jahren/ ) Aber abgesehen davon wäre es tatsächlich interessant, warum Dir das Taschengeld jetzt komplett gestrichen wurde.

Wenn Dir das TG gestrichen wurde weil Du Mist gebaut hast kannst deine Eltern darauf hinweisen, dass das nicht unbedingt ein super Mittel der Erziehung ist (Sagt auch das Jugendamt). Kannst Du nochmal sagen warum Du jetzt kein TG bekommst?

...zur Antwort

Hi Iglu, da das Bafög auch abhängig vom EInkommen der Eltern ist, kann ich Dir diese Frage leider nicht beantworten. Kindergeld ist dagegen schon einfacher.

Wenn das Kind die erste Ausbildung abgeschlossen hat und sich danach arbeitssuchend meldet, kann bis zum 21. Lebensjahr Kindergeld bezogen werden. Über dem 21. Lebensjahr müsste sich das Kind in einer Ausbildung befinden, oder zumindest eine Ausbildung suchen (Arbeitssuche ist nicht ausreichend; explizit nur die Ausbildungssiche zählt, wozu aber auch staatlich Anerkannte Weiterbildungen zählen - siehe dazu auch hier: http://kindergeld2014.de/kindergeld/3/#Dauer-der-Kindergeldzahlung).

Da das Kind das Fachgymnasium besuchen möchte, steht einer Meldung zur Ausbildungssuche nicht im Weg. Es ist jedoch für die MEldung zu empfehlen, dass das Kind angibt, "noch nicht genau zu wissen" in welche Richtung es weitergeht, da sonst die Arbeitsagenturen die Meldung gerne verweigern. Dies dürfte wohl vor allem der Statistik geschuldet sein, da jede Agentur versuchen wird, ihre regionalen Zahlen gering zu halten.

Also - ausbildungssuchend melden und die Eltern könenn das Kindergeld weiter beantragen. Wenn es dann auf das Gymnasium geht bei der Familienkasse anrufen und sich den Vordruck für die Schuldbescheinigung zuschicken lassen. Auch für die zweite, dritte oder vierte Ausbildung kann das Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr gezahlt werden. Wichtig ist dabei nur zu wissen, dass ab der zweiten Ausbildung dann in der Regel auch das EInkommen des Kindes kontrolliert wird. :)

...zur Antwort

krass - ich weiß welchen film du meinst, komm aber nicht auf den namen! shit....

...zur Antwort

Mhhh... Also daraus als Junge Sex abzuleiten wäre schon... optimistisch - aber nicht ausgeschlossen :D

Rein vom Sicherheitsgefühl her würde ich jedoch vielleicht eh dazu dentieren, dass ihr euch bei dir trefft. Oder ist das nicht möglich? Wahrscheinlich bin ich ja eh zu vorsichtig, aber gerade am Anfang muss man sich ja auch erst noch kennen lernen ne^^

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl, wenn man glaubt, dass da "was sein könnte". Du wirst erst dann erleichtert sein, wenn Du zum Doc gehst. Im Netz wirst Du nur die schlimmsten Sachen hören und lesen, da in der Regel eher über Negatives gesprochen wird.

Also... Ab zum Doc, einmal durchchecken lassen und danach glücklich sein. Meine Hausärtzin sagt immer, dass der menschliche Körper wesentlich stabiler ist, als die meisten glauben. Das kann ich nur bestätigen - aber kleinere Zimperlein gehören einfach zum Leben dazu. :)

Ich wünsch dir alles Gute! Aber mach dir keinen Kopf!

...zur Antwort

In deinem Fall würde ich dir empfehlen, dass wenn Du beispielsweise selbst die angegebenen 500 Euro netto verdienst, konsequent am Anfang des Monats dir mind. 50 Euro beiseite legst.

[... *Daher gibt es eine Grundregel um effektiv Geld zu sparen. Geben Sie immer nur neunzig Prozent Ihres laufenden Gehalts aus, der Rest wird gespart.

Stellen Sie sich einfach vor, dass sie nur diesen Anteil verdienen, so ist es ganz einfach das Geld zu sparen, da Sie es im Grunde nie zur Verfügung hatten. ;-)

Wenn das ganze Gehalt schon mit laufenden Kosten verplant ist, sollte man versuchen sich langsam an die Neunzig – Prozent -. Grenze heranzuarbeiten, indem man zum Beispiel Verträge umstellt oder bei einer Gehaltserhöhung diese ganz in das Sparvolumen mit einbaut.* ...]

Quelle: http://www.litia.de/ruecklagen-bilden-auch-fuer-die-kinder

Am Besten dann auch so, dass Du nicht wieder direkt und ganz locker dran kommst. Ein Tagesgeldkonto wäre empfehlenswert oder zumindest ein zweites Girokonto, wo Du keine Karte für besitzt. Dann kannst Du auch nicht mal eben das Geld wieder abheben, sondern musst dafür extra zur Bank gehen. So hab ich das jedenfalls früher gemacht und konnte mir damit mein erstes Auto inkl. Führerschein zusammen sparen. Ich drück dir die Daumen! :)

LG Free

...zur Antwort

Die Seite hier find ich sehr gut dafür: www.kindergeld-auszahlungstermine.de

Ist halt extra dafür gemacht worden. Im Gegensatz zu vielen anderen Seiten, kann man da auch sein EIGENES Buchungsdatum sehen. :D

Viele Grüße

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Unter http://oeffentlicher-dienst.info/tv-ba/ habe ich nur die Tabellen, Gehaltsrechner usw. gefunden. Ebenso bei bmas.de...

Sry.- vielleicht stehe ich auch heute neben mir, aber könnt ihr mir da nochmal helfen? Ich find nichts...

@eichhorn

Mir ist das aktuelle Jahr schon bewusst. Deswegen muss es aber noch lange keinen Tarifvertrag anno 2011 geben :)

LG

...zur Antwort

Die Kindergeldüberweisung ist abhängig von deiner Endziffer deiner Kindergeldnummer.

Hier kannst du deine Kindergeld Auszahlungstermine 2011 sehen. Sogar ausdrucken und an den Kühlschrank kannst du sie hängen ;)

www.kindergeld-auszahlungstermine.de

LG Simon

...zur Antwort

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich werde wohl meinem Hausarzt besuchen, wenn auch mit unbehagen.

So weiter leben will ich auch nicht und wenn es mit Hilfe besser und schneller geht - okay...

Es klingt merkwürdig, aber alleine, dass Ihr das Problem ernst nehmt, hilft mir, dass ich meinem Hausarzt bescheid sage. Ich dachte, dass mich jeder damit als Spinner bezeichnen würde.

Vielen Dank ann euch!

LG

...zur Antwort

Hab ich ne Chance, dass das ohne ärtzliche Betreeung wieder weg gehen könnte?

Bin ich schon echt so ein Wrack, dass ich die Hilfe brauche? Ich bin erst 26... Eigentlich war ich immer gut gelaunt und hatte Probleme gut bewältigt... ich versteh das nicht...

Oder habt ihr vielleicht noch Tipps, wie ich das ohne einen Arzt schaffen könnte?

Danke für die Antworten!

...zur Antwort

MAL GANZ HEFTIGEN EINSPRUCH!

Natürlich kannst Du Kindergeld erhalten. Du erhälst keinen Unterhalt von deinen Eltern und lebst nicht in deren Haushalt.

Es reicht, wenn Du arbeits- oder ausbildungssuchend gemeldet bist!

Lebst Du und dein Freund in einem eigenen Haushalt, oder bei deinen Schwiegereltern? Bei eigenem HH kannst Du eine Abzweigung des Kindergeldes beantragen.

Nimm hier mal Kontakt mit dem Blogger auf: www.litia.de

Ganz rechts im Menü ist der Support, da kannst mit Ihm chatten. Der kann dir auf jeden Fall sehr genau helfen und mit Ihm durchquatschen, wie du es beantragen musst.

LG

...zur Antwort

Die aktuellen Pläne passen übrigens nicht! Hier kannst Du es nochmal nachlesen:

http://www.litia.de/2010/01/kindergeld/auszahlungstermine-im-ersten-halbjahr-2010-fuer-das-kindergeld

Hatte mir die Hotline der Familienkasse auch bestätigt. Warum es da nichts schriftliches gibt... keine Ahnung.

...zur Antwort
Haftpflichtversicherung

Guten Morgen,

auch ich habe die Haftpflichversicherung gewählt. Jedoch muss ich anmerken, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung fehlt!

Die KFZ- Haftpflichtversicherung ist eh Pflicht und auf Höhe der Privathaftpflichtversicherung einzuordnen. Empfehlen würde ich beim Auto grundsätzlich Haftpflicht + Teilkasko ( kostet ein paar Euros mehr im Jahr---> dafür Brand, Diebstahl, Unfälle mit Haarwild usw. abgesichert! )

Also meine persönliche Wahl und Hitliste:

  1. Haftpflicht
  2. Berufunfähigkeitsversicherung
  3. Rechtschutz (!)

Private Altersvorsorge nicht vergessen! Über welches Produkt ist jedem selber überlassen, solange man nicht die Lebensversicherung zum ansparen nimmt ist alles okay^^

LG

...zur Antwort

Hi,

als Arbeitnehmer zahlst Du automatisch in die Arbeitslosenversicherung.

Ich gehe aber davon aus, dass Du eine private Absicherung meinst, oder? Früher gab es die Versicherungsart noch häufiger. Zurzeit bieten es meines Wissens nur noch zwei Gesellschaften.

Die Kernaussage der Vorredner ist leider richtig. Das was Du dort einzahlen würdest ( bei sehr geringen Leistungen )kannst Du lieber selber ansparen.

Ich empfehle da ein Tagesgeldkonto!

LG

...zur Antwort