hallo ich würde dir exile on main street empfehlen! das album hat einen wundervollen sound, alle songs haben einen unterschwelligen groove, die lieder passen alle perfekt zueinander. das album wirkt wie ein grosser song. ansonsten würde ich dir das album sticky fingers empfehlen, auch hier sind sehr viele tolle lieder drauf wie auf let it bleed, auch ein album das durchaus zu empfehlen ist. stehst du auf blues, kann ich dir auch das allererste album empfehlen, the rolling stones.

lg

...zur Antwort
ac/dc ist hammer

ac/dc ist einfach oberaffentittengeil!!!!!!! :D die beste band ever!! lieblingslieder sind eigentlich alle aber hier mal eine kleine auswahl aus den allerbesten: hells bells, back in black, you shook me all night long, dirty deeds done dirt cheap, ride on, landslide, fly on the wall, send for the man, walk all over you, shot down in flames, if you want blood, night prowler, dog eat dog, let there be rock, hell aint a bad place to be, whole lotta rosie, riff raff, thunderstruck, mistress for christmas. problem child

ok das waren jetzt etwas viele, und das sind nur die allerbesten!! klasse sind echt alle lieder!!

...zur Antwort

hallo die brownsche teilchenbewegung beschreibt, dass sich jedes teilchen mit einer bestimmten energie bewegt. die atome und moleküle bei raumtemperatur stehen nicht einfach an ihrem platz sondern a) wackeln in einem feststoff an ihrem platz b) gleiten in einer flüsigkeit aneinander vorbei, es wirken aber noch kräfte zwischen ihnen c) sind in einem gas völlig frei (fast) ohne zwischen ihnen wirkenden kräften.

je höher die energie eines teilchens, desto höher ist die intensität seiner bewegung. bei 0 kelvin oder -273 grad celsius ist der absolute nullpunkt, das heisst alle teilchen bewegen sich nicht, haben keine energie.

die brownsche bewegung kommt durch energie zustande. besitzt ein teilchen energie, bewegt es sich.

...zur Antwort

Nein aus italien gibt es keinen whisky. aber wenn du guten whisky willst dann bist du in schottland gut aufgehoben. willst du aber mal einen ausgefallenen single malt dann kannst du dich in schweden, japan, deutschland der schweiz und vielen mehr umsehen :)

...zur Antwort

schweizer!!!! denn auf dem reisepass steht: schweizer pass. und da wirds ja wohl richtig geschrieben sein ;)

...zur Antwort

da gibts doch auf wikipedia englisch genug informationen über halloween oder? und die wörter die du nicht weisst kannst du ja bei leo.org nachgucken. ausserdem fördert selberschreiben deine ausdrucksfähigkeit in englisch und du lernst mehr dabei ;)

...zur Antwort
Super!!

also ich finde coldplay wirklich super!!! sie haben einfühlsame texte und tolle melodien. es ist alles dabei was man sich wünschen kann, fetzige lieder (white shadows) aber auch traurige lieder (the scientist) aber auch tolle lieder mit stadioncharakter (paradise) ich finde so tolle musik wie coldplay machen nur wenige bands!!! ausserdem sind die vier jungs auch super symphatisch und das ist ja auch sehr wichtig für eine band. die besten alben für mich sind viva la vida und das neue mylo xyloto.

...zur Antwort

das kommt darauf an ;) aber generell steht eine brille nicht im weg, da sehe ich als junge gar keinen grund dafür weshalb das nich sein sollte!! mach dir mal keine sorgen, wenn ein junge dich wirklich gut findet mag er dich auch mit brille!!! :D viel glück!!!

...zur Antwort

also ganz klar ziemlich beste freunde. dieser film ist wirklich genial. ich weiss nicht ob du schon eine vorschau gesehen hast aber er handelt von einem sehr reichen mann, der im rollstuhl sitzt weil alles ausser sein kopf gelähmt ist. dieser stellt einen dunkelhäutigen mann aus armen verhältnissen ein als pfleger, der sich nur beworben hat um eine dritte absage fürs arbeitsamt zu bekommen um arbeitslosengeld zu kassieren. jedenfalls verstehen sich die zwei bald sehr gut und der film ist sehr witzig, aber auch ernst dazwischen, aber dieser film ist ohne zweifel die beste komödie 2012!!!!

...zur Antwort

Hallo also erstmal ist es ein grosser unterschied zwischen blend und single malt, denn blends sind gemische aus ca. 30 verschiedenen single malts. auch kommen im single malt die aromen viel besser zum vorschein als bei einem blend. die qualität ist einfach viel besser, der preis leider aber auch höher. also ich finde beim whisky sollte man langsam anfangen. man kann die whiskies ganz grob in zwei gruppen aufteilen, nichtrauchige und rauchige. am anfang sollte man mit den nichtrauchigen anfangen, da einen der rauchgeschmack oft abschreckt. auch bei den nichtrauchigen gibt es sehr grosse unterschiede. zum beispiel erstmal ob der whisky in einem sherryfass gereift hat oder in einem ex-bourbon. die geschmacklichen unterschiede sind wirkich extrem teilweise. jedoch solltest du dir dort auch einen weicheren aussuchen, ich persönlich finde den the balvenie double wood 12 jahre sehr gut, hier wurden sherry und ex-bourbon fässer verwendet. er hat sehr tolle aromen ist sehr gut ausgewogen und ich finde ihn als anfängerwhisky hervorragend. natürlich kannst du auch whiskies von glenfiddich probieren, die nicht zu den allerbesten zählen aber doch für anfänger sehr gut geeignet sind, da sie sehr leicht sind. oder sonst passt ein glenmorangie 10 jahre sehr gut, er ist fast überall erhältlich. oder zum beispiel ein glenlivet 12. gefallen dir whiskies bis jetzt kannst du dich auch mal an leicht rauchige wagen, oder whiskies die zwar noch (fast) keinen rauch, dafür aber inselcharakter haben. denn generell kommen nichtrauchige whiskies vom festland und die härteren rauchigen von den inseln, wobei die insel islay mit den kräftigsten die grösste rolle spielt. als tipp ist der oban 14 sehr zu empfehlen, ein toller whisky mit wenig rauch aber einem tollen seecharakter, der wirklich den aromenschatz viel erweitert. oder aber mit etwas mehr rauch sind die whiskies der bowmore-range sehr zu empfehlen, sie haben zwar rauch, aber dieser steht nicht im mittelpunkt sondern liegt sanft über allem. hier sind zu empfehlen der surf, als sehr weicher, sanfter einsteiger oder der enigma, mit sherryeinfluss, mehr rauch und einer tollen aromennote, die dem sherry zu verdanken ist. die whiskies von jura sind ebenfalls nicht rauchig, haben aber einen speziellen geschmack, den vielleich nicht jeder mag. sollte dir der rauch gefallen kannst du auch mal etwas zulegen und dich an stärker rauchige whiskies wagen, wie zum beispiel die von talisker, die ich persönlich sehr ansprechend finde. der zehnjährige ist jedoch am anfang relativ scharf, was nicht die alkoholische schärfe ist sonder der berühmte chili-catch, eine chilischärfe. diese whiskies sind sehr zu empfehlen, besonders der talisker distillers edition der wohl zu einem der besten whiskies überhaupt für mich zählt. hat dir dieser gefallen kannst du dich auch mal an die "torfmonster von islay" wagen, namentlich lagavulin, laphroaig und ardbeg. von ardbeg gibt es wundervolle single malts die jedoch nicht immer preisgünstig sind, sich aber lohnen, wie z.B. der ardbeg uigeadail. dieser whisky hat wirklch eine perfekte kombination aus eiche, rauch und dunklen früchten (vom sherryfass) sowie schokoladen und tabaknoten. von laphroaig ist zu empfehlen der quarter cask, wobei laphroaig eine der brennereien ist die man entweder hasst oder liebt. bei mir ist es die liebe :D denn ein laphi hat einen medizinischen geruch und geschmack, also kein reiner lagerfeuer-torfrauch sondern ein medizinischer oder phenolischer torfrauch, der vielen nicht liegt. auch lagavulin hat sehr gute whiskies. hier eine kleine liste meiner lieblinge:

the balvenie double wood 12

bowmore enigma, mariner

talisker distillers edition

ardbeg uigeadail

glenmorangie signet

für weitere ratschläge kannst du dir auch auf youtube videos von horst lüning angucken, er verkostet fast alle whiskies und ist bei mancher auswahl sehr erfolgreich!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Wenn man Jung ist, ist es schön einfach mal was von der Welt zu sehen ;) hongkong sprechen hald die wenigsten englisch und wenn man etwas Anspruch hat auch sehr teuer. Du musst Bedenken, dass der viele Smog nicht angenehm ist. Würde vill in son dtdorf gehen, gibts zb von Audi. Bedenke das deine Freunde hier weg sein werden, wenn du n längere zeit nicht da bist .. Lg

da muss ich widersprechen. ich war schon einige male in hongkong und habe auch eine recht tiefe beziehung zu der stadt und in hongkong sprechen wirklich sehr viele leute englisch, da es ja britische kronkolonie war. auch wenn das englisch von vielen leuten nicht hervorragend ist reicht es doch sehr oft für normale konversation. auch den aspekt mit dem smog kann ich nicht unterstreichen, ich finde in hongkong herrscht wenig smog im gegensatz zu peking. auch wenn man an der strasse steht und die autos vorbeifahren riecht man die ganze abgase überhaupt nicht. die stadt selber ist wunderschön, hat ein unglaubliches flair und es gibt, was man von einer grossen metropole vllt nicht denken würde, sehr viele kleine orte, an denen man sich vollkommen abgeschieden fühlt wie z.B. bei einer kleinen gelben kirche, deren namen ich nicht mehr weiss mitten in der city. man fühlt sich in hongkong immer sicher und kann auch nachts ungestört alleine in der stadt herumlaufen ohne irgendwelche ängste zu haben. und natürlich darf man auch einen der wichtigsten aspekte nicht vergessen, das essen. das ist in hongkong wirklich fantastisch, man bekommt alles von traditionell chinesisch bis zu thailändisch und auch europäisch. also ich finde es lohnt sich auf jeden fall ein auslandsjahr dort zu machen, allerdings muss man sich bewusst sein, dass der raum zum leben kleiner sein wird als der hier. du wirst dich also mit dem spruch: weniger ist mehr. begnügen müssen. :D

...zur Antwort

Lieber Tobias722. mich überrascht es nicht dass du positiv überrascht warst, denn ich liebe whisky (bevorzugt schottischen) und meiner meinung ist es ein sehr grosser unterschied zwischen jack daniels und highland park, besonders zum 18 jährigen. der jack daniels ist im vergleich zum highland park viel billiger und auch die qualität der schottischen whiskies ist viel höher. ich persönlich kann die lakritznote nicht finden aber es schmeckt jeder mensch aus einem whisky etwas anderes heraus. daher kann es sehr gut sein, dass du es als lakritz interpretierst. und um dir die zweite frage zu beantworten, jeder schottische whisky schmeckt anders und man kann bei fast keinen whiskies dieselben aromen herausschmecken. vielleicht sind sie sich ähnlich aber doch nicht genau gleich. aber du kannst ohne bedenken viele whiskies probieren. ich würde mich ersteinmal an die highland whiskies wagen, die haben keinen rauch und vor allem the balvenie oder the glenfiddich sind sehr gut für anfänger zu empfehlen. hat man etwas mehr erfahrung kann man sich dann auch an inselwhiskies wagen mit mehr rauch. zum beispiel die bowmore whiskies sind sehr gut dafür geeignet. nun kannst du entscheiden ob du den rauch magst oder nicht, wenn ja kannst du auch mal einen talisker probieren oder einen bruichladdich oder caol ila bevor du dann zu den ganz harten kommst wie laphroaig, ardbeg und lagavulin. viel spass bei einer whiskyentdeckungstour (falls du eine vorhast) :D

...zur Antwort