BIN ICH SCHWUL (bitte lesen)?

Hallo, mein Name ist Sofian. Ich bin sehr Maskulin gehe 5 mal in der Woche Fitness dies das und gehe oft Abends mit Freunden noch in die Schischabar. Man würde erstmal 0% denken das ich schwul bin, auch vom Verhalten her ich rede immer laut und alles, ich bin selber Türke und habe auch viele Türkische Kontakte. Jetzt das Problem:
Ich stehe nur auf Frauen, ich finde das eigentlich sehr eckelhaft wenn schwule rummachen, ich bin total gegen sowas und ich würde auch auf so aufgezogen das sowas nicht zu tolerieren ist (Muslimische Eltern). Ich mastrubieren eigentlich auch nur auf Frauen, ich finde Frauen sehr anziehend und werfe der ein oder anderen auch Blicke zu oder sie mir. Ich war letztens in einem Bistro mit einer (fast Freundinn). Ich wollte sie so bisschen rum kriegen. Irgendwann kam so ein Junge (14-15 Jahre, ich glaube ein Praktikant) ich würde sagen Spanische und Afroamerikanische Herkunft da seine Hautfarbe so hellbraun war. Ich habe schon lange nicht mehr einen so attraktiven Menschen gesehen und dann noch für so ein junges alter. Sehr sehr schönes Gesicht, schöne stark Blau:Grüne Augen und Haare als wäre er gerade vom Friseur gekommen, ich war sehr geschockt (innerlich) meine Freundinn auch und sie auch meinte guck mal wie hübsch der ist. Nach einer Weile haben wir dann gegessen ich konnte aber nicht richtig essen weil ich meine Augen von dem nicht bekommen habe, das hat mich innerlich extrem aufgeregt und meine Freundinn dachte eigentlich das ich einem Mädchen ständig hinterherschauen würde, weswegen sie dann langsam anfing sauer zu werden. Irgendwann sind wir gegangen und dieser Junge ist nicht mehr aus mein Kopf gegangen, ich war abends mit Freunden noch schischan aber ich konnte an nichts anderes mehr denken. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie sauer ich war, ich habe gegen Wand geschlagen. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt wenn ich jetzt schwul sein sollte, was wird meine Familie denken und meine Freunde die werden mir nicht mehr in die Augen gucken und ich war auch sauer auf mich, ich fand Jungs nie attraktiv (noch nie! nur Frauen) und finde sowas auch eckelhaft. Die Gefühle für meine Freundinn sind plötzlich auch weg. Mich zerstört das extrem, ich habe auf nichts mehr los. Liegt das einfach nur daran das dieser Junge sehr hübsch war oder bin ich verliebt? Drigend Hilfe ich will als schwule person nicht leben aber immer wenn ich an ihn denke dann kriege ich total Gänsehaut. Bitte helft mir, wie kriegt man solche Gefühle weg?!

Ich bin Männlich, 17

...zum Beitrag

Wie man solche Gefühle wegkriegt? :D Die Frage ist erst mal nebensächlich. Denn wenn du bi oder schwul sein solltest, schadest du dir nur selbst extrem auf Dauer, wenn du versuchst dagegen anzukämpfen.

Aber zum Rest: Man kann ja auch bi sein. Du bist noch sehr jung - wer weiß, ob du auch auf Männer stehst oder nicht.

Dass du dich bislang mehr zu Frauen hingezogen fühltest, kannst du dir auch durch unsere Kultur und weil einfach standard ist, angeeignet haben, wie fast jeder. Die meisten Schwulen standen schon mal auf Frauen.

Mann muss nicht 100% dies oder das sein. Auch kann es Lebensphasen geben, wo man sich nur zu Männern oder nur zu Frauen hingezogen fühlt.

Ich selbst bin weiblich, und finde Frauen immer heißer als Männer. Ich schau mir gerne nackte oder freizügig gekleidete Frauen an, oder geil mich an ihnen auf. Ich bin aber nicht mal bi, sondern hetero und könnte mir nicht vorstellen, was mit einer Frau zu haben und ich bin um Einiges älter als du, und fand Frauen schon immer schöner und dennoch hatte ich nie das Verlangen danach.

Wenn du dich da jetzt so reinsteigerst, redest du dir erst recht was ein ... das ist unnötig. Warte halt mal ab, vielleicht fandest du ihn einfach als Menschen äußerlich schön. Vielleicht kristallisiert sich bald wieder raus, dass du Frauen wieder mega heiß findest und Männer nicht.

Und von deiner sch* Einstellung abgesehen, ist es für viele Neu-Schwule erst mal schwierig, damit klarzukommen. Das liegt nicht an deiner Herkunft.

...zur Antwort

Natürlich ist das Körperverletzung und sollte bestraft werden. Sogar deutsche Kinderärzte haben dafür plädiert, und vor wenigen Jahre ist sogar auf politischer Ebene darüber diskutiert worden. Dramatischerweise hat man sich aber gegen ein Verbot entschieden. Viel mehr noch: Ausgebildete Geistliche dürfen beschneiden.

Wenn ein Mann einen beschnittenen Schniedel haben will, dann soll er es, wenn er 18 ist, als Schönheits-OP machen lassen. So wie eine Frau, die größere Brüste, oder kleinere Schamlippen haben will.

...zur Antwort

Meine Güte, was man hier für abgefahrene Antworten lesen muss, ist einfach nur erschreckend!

Das war einfach nur eine hypnagoge Halluzination und sonst gar nichts.

...zur Antwort
passiere schlafparalysen immer nur schlechte menschen?

hey leute.

ja ich glaube an gott und bitte kommt nicht mit „es gibt kein gott“ für gibt er es und für mich wird er es auch immer geben.

jedenfalls hatte ich sehr oft als teenager schlafparalysen und meine eltern auch an gott glauben meinten die zu mir das es der teufel ist bzw dämonen sind die dich beim schlafparalysen nicht bewegen lassen oder dich so in der quälen etc und ich war als teenager auch sehr frech zu meiner familie und jetzt bin ich natürlich volljährig und bin somit auch jetzt respektvoll zu meiner familie.

jedenfalls als ich immer mehr respektvoller und netter zu meinen eltern wurde, haben die schlafparalysen sofort aufgehört und jetzt habe ich überhaupt keine mehr. mein vater dagegen hat immer noch, ich sage mal so mein vater ist grad kein netter mensch und hat mich und meine mutter früher misshandelt sehr oft und hat meine mutter sehr oft betrogen oder angelogen und er lügt immer noch rum wie gedruckt, er war oder ist immer noch spiel süchting und hat früher sein ganzes geld verspielt. er tut immer auf scheinheilig, er beleidigt und macht menschen ohne ihn zu kennen schlecht obwohl er selber kein stück besser ist.

und er hat immer schlafparalysen, nach meiner meinung das die dämonen in so ein moment quälen und das nur schlechte menschen würde dan schon so einiges erklären. was denkt ihr? denkt ihr das es stimmt oder doch nicht? den viele meinen schlafparalysen hätten mit dämonen was zutun? was meint ihr?

...zum Beitrag

Nein, Schlafparalysen sind eindeutig medizinisch erklärbar. Das hat absolut nichts mit etwas Übersinnlichem zu tun. Schlafparalysen sind GUT und WICHTIG, damit man im Schlaf nicht die Bewegung des Traumes mit seinem Körper nachmacht.

Es kann aber sein, dass du einen besseren Schlaf hattest, als du besser zu deinen Eltern warst, weil dich dein vorheriges Verhalten unterbewusst bzw. psychisch gequält hat.

...zur Antwort

Man kann ja nichts dafür, dass man in einen Staat geboren wurde. Wieso sollte man zufrieden mit den dortigen Umständen sein?

Grenzen und Staaten sind menschengemacht. Die Natur hat das nicht vorgesehen und wenn ein Mensch sich in seiner Natürlichkeit dadurch eingeschränkt fühlt, ist das nicht verwerflich.

Wenn man gegen den Staat ist, hat das nichts mit dem Volk zu tun. Wieso sollte man Tote wollen? Weder muss man die Regierung, noch das Volk tot sehen wollen. Man will sich einfach nur nicht von ihnen in irgendwas einschränken lassen.

Das hat nichts damit zu tun, ob man ein Ar$chl0ch ist, oder nicht. Psychopathen und Mörder gibt es unter Anarchisten und unter Nicht-Anarchisten.

...zur Antwort
Die Linke

Wir brauchen einen Umschwung, deshalb nicht die SPD oder die CDU/CSU.

Wir brauchen nicht Angstmache, Rückschritt und Sexismus, deshalb nicht die AfD.

Wir brauchen keinen Hass und keine Dummheit, keinen Sexismus und keinen Rückschritt, also auch nicht die NPD.

Wir brauchen (jeder braucht das) Wohlwollen, Frieden, Gerechtigkeit, Fortschritt, Gleichberechtigung,Toleranz, Chancen, deshalb habe ich mich für die Die Linke entschieden.

Die FDP ist mir zu sehr auf Bildung und Digitalisierung aus... meint, alle sozialen Probleme seien damit zu lösen. Das hilft aktuellen Armutsgefährdeten oder Armen nicht und wird auch in der Zukunft nur von drittrangiger Bedeutung sein.

Wenn wir an die zukünftigen Generationen und deren Wohl denken, ist die Umwelt tatsächlich ein enorm wichtiger Faktor, was sich leider kaum jemanden der Bürger bewusst ist. Aber gut, dass auch andere Parteien außer die Grünen das erkannt haben.

...zur Antwort

Weil die meisten in Deutschland in so guten, stabilen Verhältnissen leben, wie es sich Nicht-Deutsche nur erträumen können. Und dann denken sie: Wozu was verändern?

Merkel erschien lange Zeit außerdem souverän, besonnen und für Späße zu haben, sprich einfach sympathisch. Dieses Bild bröckelt aber immer mehr.

Bis jetzt spüren wir kaum die negativen Auswirkungen von Merkels Regierung, und wenn es sie nicht direkt betrifft, interessiert es die Leute nicht.

Die jüngeren und nächsten Generationen werden das aber zu spüren bekommen.

...zur Antwort

Also wenn du Talent in Deutsch hast, dann nimm das. Ist kaum Lernaufwand. So grob sollte man sich schon auskennen und zu jeder Epoche und jedem Genre ein Buch KENNEN, aber ich hatte Deutsch LEISTUNGSKURS und hab kein einziges Buch jemals gelesen. Kennen heißt: Inhalt grob kennen, die Interpretation (puh hab schon vergessen, wie das alles heißt, retardierendes Moment und sowas), die Epoche, den Autor... hab mir damals ne Tabelle gemacht, fürs Kurzzeitgedächtnis eingeprägt, das wars.

Vorbereitungs- und Lernaufwand... ca. 3 Tage... ich denk das ist ok fürs Abi.

Wir hatten damals vier Themen, bei drei davon hätte man keine Bücher kennen brauchen, bei einem musste man einen Vergleich ziehen. Dazu muss man kein Buch in- und auswendig kennen.

Wichtiger ist wohl, dass einem Deutsch liegt. Dass man geil schreiben kann. Ist halt kein Lernfach.

PoWi ist dagegen ein Lern- und Verständnisfach. Lernaufwand wird hier wohl größer sein, damit fährt man aber auch auf einer sichereren Seite als bei Deutsch, wenn man es drauf hat. Da muss man aber auch viel interpretieren und von sich aus herleiten, als nur auswendig gelernte Fakten runterzuschreiben, aber das is ja klar. Man kann aber auch einfach Pech haben und 1a gelernt haben und auf die Schnauze fallen. Hat man alles schon erlebt

Religion z.B. war das Fach mit dem größten Lernaufwand und ich wusste alles, trotzdem nur 11 Punkte. So kann es bei PoWi auch sein, weil es eben nicht nur auf Fakten ankommt, aber unter 5 Punkte oder so wirst dann schon nicht rutschen.

Ich war faul und hab nur Fächer gewählt, in denen ich kaum lernen musste. Aber da ist jeder anders gestrickt.

...zur Antwort
Ist der Umgang der Deutschen mit ihrer Vergangenheit nüchtern oder doch eher emotional?

Die Frage kann provokant wirken, soll es aber nicht. Mir geht es bei der Fragestellung um die Hinterfragung des Umgangs der Deutschen mit ihrer Vergangenheit. Es ist in Deutschland so, dass man bspw. Hitler gar nichts zugutekommen lässt. Man kann gewisse Dinge komplett emotionslos und nüchtern betrachten. Meines Erachtens hatte Hitler ein gewisses Charisma, was übrigens vielen Machtpolitikern aus irgendeinem Grund eigen ist. Zudem stilisierte er sich zu einem Hoffnungsträger der Unterdrückten (Vertrag von Versaille, versteht sich), die Opfer eines Verrats (Dolchstoßlegende) waren und weiter auch mit einer konspirative Organisation konfrontiert sind (Finanzjudentum). Das hat alles was von heldenhaften Hollywood-Filmen. Natürlich basieren diese vordergründigen Wahrnehmungen auf Illusionen und Propaganda.

Weiteres Indiz für einen emotionalen Umgang mit der Historie ist bspw. das Hakenkreuze selbst aus Spielen wie CoD entfernt werden. Hakenkreuze an sich sind doch in einem Spiel wie CoD, wo Nazis nicht verherrlicht werden, nicht Verbots-bedürfend. Sollte man das Thema nicht nüchterner angehen? Es ist doch bewiesenermaßen auch so, dass Tabus Menschen anspornen mit diesen zu brechen. Sollte man nicht eventuell lockerer mit der Vergangenheit umgehen? Kein anderer Staat scheint so sorgsam mit seiner Vergangenheit umzugehen wie es Deutschland tut, wobei jeder Staat Dreck am Stecken hat.

P.S. gehöre nicht zu den Personen "bin kein Nazi aber...". Bin auch kein Deutscher, kann im Grunde mit der Ideologie nichts anfangen, ächte diese auch aber gehört ein derart emotionaler Umgang mit der Geschichte zu einem modernen von Wissenschaft geprägten Staat? Mittlerweile verblasst der Gedanke, dass man sich zwingend und permanent an die NS-Zeit erinnern müsse in einigen Kreisen ohnehin. Die neuen Generationen wollen diese Belastung nicht erben und nicht tragen und schon gar nicht "vererben".

...zum Beitrag

"Die neuen Generationen wollen diese Belastung nicht erben und nicht tragen und schon gar nicht "vererben"."

Warum sollte sie auch? Sie haben nichts mit dem zu tun, was passiert ist, haben es nicht mal mitbekommen.

Man kann ja nichts dafür, in welchem Staat man geboren wurde. Man sucht sich ja nicht aus: "ich will hier geboren werden, weil ich hier alles so gut finde und nehme die Vergangenheit gerne in Kauf und nehme damit in Kauf, mich mit der Vergangenheit zu befassen und dafür grade zu stehen"

Natürlich ist es grauenhaft, was da passiert ist. Wie du schon sagst, haben andere Länder auch viel Dreck am Stecken. Das sind alles schlimme Dinge und da wird man schon emotional. Aber dass das in Deutschland passiert ist, ist mir ziemlich egal, auch wenn ich Deutsche bin. Ich muss mich kein Stück dafür rechtfertigen, was irgendwelche Individuen irgendwann mal gemacht haben.

Umgekehrt finde ich es zum Kotzen, wenn man mords stolz auf seine Herkunft ist, weil sich dort in der Vergangenheit irgendwas tolles zugetragen hat.

...zur Antwort

Wie kann es sein, dass unter der Regierung der SPD die Waffenexporte in Drittländer und Krisengebiete so hoch sind wie noch nie, obwohl sie meinten, sie wollen diesen einschränken?

...zur Antwort
Nein, mit Weed dealen ist nicht ethisch verwerflich

Nein, es ist ethisch verwerflich, dass es den Menschen verboten wird.

...zur Antwort
"Kann mir irgendjemand sagen ob es überhaupt ein schlagfertiges Argument gegen eine Cannabisleglisierung existiert?"

Ja, das kann ich dir sagen: Nein.

...zur Antwort
Naja, teils so, teils so.

Naja manche Entscheidungen finde ich massiv irrsinnig und dumm und manchmal schlimm.

Andere wiederum bemerkenswert gut.

Solche irrsinnig, dummen und schlimmen Dinge machen aber auch Politiker, die nicht so in der Kritik stehen, wie beispielsweise Merkel und Co. Von dem her hebt er sich nicht so sehr von anderen Politikern ab. Nur seine persönliche Art lässt ihn aus der Reihe fallen, nicht seine schlechte Politik.

Gut finde ich gerade, dass er versucht sich selbst treu zu bleiben mit seiner Art, die in der bisherigen westlichen Politik sehr neu ist. Ich mag seine Art nicht, aber die Tatsache, dass er sie (immer noch) hat, finde ich gut.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach stimmt das überhaupt nicht.

Seehofer (Ministerpräsident Bayerns) hat immer wieder gesagt, dass die CSU die rechte Flanke schließen muss, sprich rechts einiges aufzuholen hat. Da meckert keiner, denn "rechts" ist ein ganz normaler politischer Ausdruck, der für eine politische Richtung steht.

Nur blöd, dass sau viele in Deutschland (politisch Ungebildete) denken, dass "rechts" das gleiche wie "rechtsextrem" und "Nazi" ist. Da liegen die aber falsch. Allerdings denken diejenigen meistens auch, dass "links" schlecht ist. Sie wissen zwar mit "rechts" das Nazireich zu verbinden, und mit "links" können sie nichts - oder höchstens DDR und Stasi - verbinden, aber dennoch sind für sie beide Begriffe abschreckend.

Wenn auch politisch Gebildete "rechts" für schlecht halten, mag das vielleicht daran liegen, dass rechts halt nun mal für heutzutage fragwürdige Ansichten steht, Beispiel schon die zweiten zwei Wikipedia-Sätze hierzu:

"Als politische Rechte wird ein Teil des politischen Spektrums bezeichnet. Sie geht von einer Verschiedenheit der Menschen aus und befürwortet oder akzeptiert daher eine gesellschaftliche Hierarchie. Ungleichheit wird deshalb von der politischen Rechten als unausweichlich, natürlich, normal und wünschenswert betrachtet."

...zur Antwort

Kim Jong-Un hat die Woche erst wieder nen angeblich super erfolgreichen Raketen-Test gemacht, mit ner Rakete die die USA erreicht. Aber wenn du null Ahnung von Nord-Korea hast, isses wahrscheinlich schwer, dich da schnell einzuarbeiten.

Dann der Glyphosat-Skandal...

...zur Antwort

Weil es total schwachsinnig ist, Rassen zu sehen. Es gibt in den Regionen der Welt Mensch, die einen Kulturen sind so und die anderen so, aber das ist nicht veerbbar. Somit hast du nicht automatisch was mit den Arabern der heutigen Zeit oder mit deren Kultur gemeinsam. Vorfahren von dir stammen halt von da - sie sind auch nur Menschen. Das Erbgut, das du hast, hat nichts mit Rasse zu tun.

...zur Antwort