Du könntest natürlich die eine Lok umdrehen...

...zur Antwort

Wenn man eine Lok digitalisieren möchte benötigt diese einen Digitaldecoder, der die Daten empfängt und den Motor steuert. Bei alten Fahrzeugen üssen diese Decoder zwischen Räder/Schleifer und Motor gelötet werden, da so etwas früher nicht vorgesehen war. Modernere Fahrzeuge besitzen eine Schnittstelle, d.h. auf einer Platine in der Lok ist ein vorbereiteter Stecker, und wenn du den passenden Decoder kaufst musst du diesen nur noch anstecken, was deutlich weniger Aufwand bedeutet

...zur Antwort

Also das Märklin annst du nicht anschließen, weil das völlig unterschiedliche Systeme sind und das Märklin-Keybord auf die Control Unit angewiesen, ist, die widerrum nur mit Märklin-Bahnen funktioniert (Wechselstrom <=> Gleichstrom)

Für den Twin-Center gibt es kein passendes Keybord. Du musst also entweder mit analogen Schaltpulten arbeiten oder das System auf Trix Systems oder ähnliches ummstellen

...zur Antwort
  1. Du kannst alleine mehrere Stimmen spielen, es macht Spaß u.v.m.

  2. Es ist absolut intransportabel und in der Anschaffung recht teuer

  3. Wenn du Klavierunterricht nimmst, wird dir das erklärt. du musst halt immer bestimmte Stücke spielen/systematisch üben, bis du sie drin hast. (Das ist nicht viel anders bei anderen Instrumenten)

  4. Ich glaube, Onlinekurse sind hier schlecht. Da man recht individuellen Unterricht braucht.

  5. Ich selbst habe ein Kawai E-Piano. E-Pianos sind tendentiell günstiger. Lass dich am besten in einem Musikgeschäft beraten

  6. Ich spiele seit ich 9 bin

  7. Kann ich nicht genau sagen, aber <3 Klavier ;)

  8. Manchen gefällts, manchen nicht, mir machts Spaß

  9. Auf eine einsame Insel, auf die ich drei Dinge mitnehmen darf, ist das Klavier dabei.

...zur Antwort

Vereinbart einen Ort und Zeitpunkt wo ihr anfangt miteinander zu sprechen. ein "Hallo" kan da schon Wunder bewirken :P

...zur Antwort

Kein Problem. 3 Wochen sind auf jeden Fall drin :)

...zur Antwort

also wenn ihr raucht werden das die Eltern danach auf jeden Fall riechen. Ob im Zimmer oder vom Mundgeruch. Grundsätzlich geht niemanden etwas an, was in eurem koffer ist und es wird sicherlich niemand mit den Eltern über den Inhalt der Koffer ihrer Kinder sprechen. Bei Alkohol lassen eure Eltern bestimmt mit sich reden, wenn es in Maßen stattfindet. Ansonsten kann man da auch auf risiko so was mitnehmen. Da es aber normal ist, wenn 16jährige Alkohol trinken, denke ich, dass deine Eltern da bestimmt kulant sind.

...zur Antwort

Es klingt tatsächlich nach Magersucht. Du solltest mal mit deinen Eltern darüber reden und dich mit einem Psychologen in Verbindung setzen, der sich das mal anschaut.

...zur Antwort