Hallo zusammen,
folgendes hat sich ereignet: Ich war beruflich bedingt letztes Jahr auf einer Fortbildung. Es ging um jeweils 1 Woche im Mai, Juni, Juli und August. Für die Fortbildung musste ich mit meinem privat PKW 480 Km fahren (eine Strecke). Also Sonntags hingefahren 480 Km und Freitags wieder zurück gefahren 480 Km.
Also folgende Rechnung lt. Finanzamt:
480 Km x 2 = 960 Km x 4=3.840Km x 0,30€ = 1.152€.
Folgende Rechnung lt. dem PC Programm:
480 Km x 2 = 960 Km x 4=3.840Km x 0,60€ = 2.304€.
Bei meiner Steuererklärung habe ich (mit einem PC Programm) angegeben, dass ich eine Fortbildung besucht habe und das eine Fahrt 480 Km sind. Ich habe also pro Monat 2 Fahrten gemacht, was ich auch angegeben habe. Nun sagt mein Steuerprogramm das ich 0,60€ pro gefahrenem Kilometer zurück bekommen würde. Das Finanzamt meint dagegen, dass ich nur 0,30€ zurück zu bekommen habe.
Was ist denn nun richtig? Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Vielen Dank schon mal im voraus.