Erst mal brauchst du Abi, wenn du studieren willst. Auch wenn die Idee ganz gut klingt, einfach schon mal mit 15 anzufangen, damit man nicht "uralt" ist, wenn man mit dem Studium durch ist.
Die Kombi Sprache, Psychologie und Gebärdensprachen ist wahrscheinlich auch etwas schwierig zu realisieren, würde ich jetzt einfach mal behaupten. Das sind ja alles recht anspruchsvolle Studiengänge, die einzeln als Vollzeitstudiengänge angeboten werden. Da hast du, sofern das möglich ist, dann wohl einen extrem vollen Stundenplan. Hilfe könnte möglichwerweise diese Seite bieten: www.psychologie-studieren.de
Ansonsten wird Gebärdendolmetschen z.B. berufsbegleitend an der Hochschule Fresenius angeboten. Vielleicht kann man das ja auch später noch neben dem Beruf studieren. Sozusagen on-top