Nein, Du bist eher zu dünn. 52 Kilo bei 172 cm ist sehr wenig - aber es hängt vom vielen Faktoren ab. der BMI ist übrigens keineswegs das Maß aller Dinge und längst überholt.

Das "ideale" Gewicht hängt von der Statur ab (breit/schmal), Knochendichte macht auch ein bisschen aus, aber nicht sehr viel. Und: Eigentlich gibt es kein "Idealgwicht", denn Studien zu Gewicht und Gesundheit weisen durchaus unterschedliche Ergebnisse aus.

...zur Antwort

Hi, also erstmal: Die Tage kannst Du natürlich mit 13 bekommen - gibt es sogar schon mit 11.

Aber: Bauchschmerzen MUSS man dabei nicht haben (KANN aber). Bauchschmerzen können viele Ursachen haben - harmlose (meistens) und gefährliche (selten) aber JEDENFALLS gehörst Du zum Arzt, der sich das anschaut. - wenn´s nicht besser wird.

Erstmal zum praktischen Arzt/Allgemeinmediziner, denn der erkennt, ob´s was Gefährliches ist. Isses wahrscheinlich nicht. (Der Tip mit Binden kaufen ist nicht schlecht)

Wenn Du Fieber bekommst, mussst Du aber SOFORT in die nächste Ambulanz.

...zur Antwort

Hi Selli, ich trag Brille seit ich 6 bin - hab´s auch in der Schule gemerkt (das ist wohl der "normale Weg" ;-)

So wie´s hier alle sagen: Auf zum Augenarzt (auch die meisten Optiker können übrigens Deine Sehstärke bestimmen) - und schon hast Du eine hübsche Brille. Und wer mag (ich nicht, ich mag meine Brille) nimmt einfach Kontaktlinsen.

Also: Sag Deinen Eltern, dass Du schlecht siehst und Deine Lehrer meinen, Du gehörst zum Augenarzt.

...zur Antwort

Noch eine "Gebrauchsanleitung" zum Schnupftabak: Wer nicht raucht (also nicht an Nikotin gewöhnt ist) nimmt erstmal ein Stäubchen (Häufchen mit ca 1-2 Millimeter im Durchmesser) auf den Handrücken oder die Fingespitze und zieht es in das eine Nasenloch rein, dann die gleiche Prozedur für das andere. Nach ca 1 Minute kann man den Vorgang wiederholen (dazwischen nicht schnäuzen!), vielleicht ein drittes Mal. Spürt man keine negativen WIrkungen des Nikotins (bei dieser Dosis sehr unwahrscheinlich), kann man vorsichtig steigern. Aber ein bis zwei Stunden Pause dazwischen! Wenn´s hinten den Rachen runterrinnt:: Nicht schlucken, sondern ausspucken! Vor allem vor Terminen wo man reden muss ist diese Prozedur sehr hilfreich,weil man eine freie Nase bekommt. Diese Methode ist "milder" als diverse chemische Schnupfenmittel. Orale (schlucken) wirken praktisch immer systemisch, belasten also auch den restlichen Körper, und auch bei lokalen Anwendungen (Nasenspray) gibt es "Nebenwikungen". Nikotin hat die zwar auch, ist aber letztlich doch eine "natürlichere" Methode. Wie gesagt: Menthol-Typen (Ozona, Samuel Gawith Fresh) wirken besonders gut und erfrischen auch. Achtung: Tabak gehört nicht in die Hände von Jugendlichen und schon gar nicht von Kindern!

...zur Antwort

Ist zwar schon lang her die Frage, aber ich bin ja auch jetzt erst drauf gestoßen - also: Tabak wirkt (wie andere Genussmittel, die Pflanzenalkaloide enthalten) adstringierend, zieht also die Gefäße zusammen. Deshalb ja auch eine der schädliche Wirkungen des Rauchens auf Herz und Gefäße. Bei Triefnase ist dieser Effekt aber natürlich erwünscht: Die Gefäße der Nasenschleimhäute ziehen sich zusammen, es juckt und rinnt nicht mehr. Für Anfänge: Das Brennen ist normal, es hört bald auf, das Nasensekret löst sich, man schneuzt die braune Soße raus (nicht so appetitlich) - und die Nase ist herrlich frei. Menthol-Tabak ist da besonders gut. Aber Achtung: Nikotin ist ein Gift, das bei Überdosierung durch "Ungeübte" zu Herzrasen und Kaltschweissigkeit führt. Also erstmal ganz kleine Mengen nehmen, da passiert nix. NICHT schlucken, sondern rausschneuzen! Übrigens, interessant: Es gibt bis heute keine Studie, die beweist, dass Tabakschnupfen allein Krebs auslöst. Aber es kann - wie rauchen - süchtig machen. Ich mach´s nur (übrigens mit großem Vergnügen) wenn ich Schnupfen hab - also jetzt :-(

...zur Antwort