Das ist ein Schmäh! Machst gar nichts! Habe noch nie gehört, dass jemand wegen 100 € ein Gerichtsverfahren eröffnet hat, es sei denn eine Inkasso-Gesellschaft, die solche Verfahren als geschäftsmmäßig betreibt.

...zur Antwort

Bei einem Dreieck ist nur die Höhe entscheidend (h/2) => bei deiner Tasse hast du gewissermaßen 2 Dreiecke => also Grundfläche mal Höhe!.

...zur Antwort

Also, entweder glaubst du an etwas oder eben nicht! Der Glaube an irgendeinen Gott wird kleinen Kindern über die Sprache eingepflanzt, wenn sie noch nicht logisch denken können. Mit 6 oder 7 Jahren sind sie dann bereits so darauf abgerichtet, dass sie sich nichts anderes vorstellen können. Für mich Hokuspokus.

...zur Antwort

Die Bewegung ist wichtig, du sollst ja keinen Marathon gewinnen.

...zur Antwort

Ich würde meinen, dass da jemand nicht ganz bei Trost ist! Auf dem Gebiet gibt es ja nun nichts, was es nicht gibt, aber das ist so selten wie ein weißer Rabe.

...zur Antwort

Ich esse zum Frühstück Köln-Haferflocken mit Milch, Obst und Nüssen. Da funktioniert alles bestens!

...zur Antwort

Das ist das Natürlichste der Welt! Es gibt Menschen die können wunderbar malen , begnadet komponieren, sehr komplexe Mathematikaufgaben lösen (John von Neumann) und welche, bei denen sich die Handschrift dauernd ändert, (du).

...zur Antwort

Ein Schatten von 1,80 m wird von 1,50 m hohen Stab erzeugt: 1,80 m --- 1,50 m

Ein Schatten von 20,00 m wird von einem X m hohen Stab erzeug: 20,00m --- X m =>

Daraus folgt: 1,80/1,50 = 20,00/ X nach X auflösen ergibt => X = 20,00*1,50 /1,80

...zur Antwort

Unterhalte dich mit einem Neurologen von einer Uni-Klinik. Musst halt auf einer Überweisung bestehen.

...zur Antwort

Ja, ich helfe dir, indem ich dir schreibe, dass sich das Relativpronomen "wo" auf eine reale Örtlichkeit bezieht. Beispiel: "Wo ist hier der Ort, wo man kacken kann?"

 ......... eine Aufgabe machen, wo ich diese Frage beantworten ....

In diesem Fall muss es z.B. heißen: "...... , bei der ich diese ...

Derjenige, wo diesen falschen Gebrauch von wo publik gemacht hat, hieß: Loddar Matthäus.

...zur Antwort