Sachverhalt ist folgender: Kiste Bier gekauft. Kiste hat gekostet: 14,85 €. War ein Sonderangebot. Kiste gekauft bei Getränkemarkt X (von xy). Getränkemarkt X ist aber weiter weg. Vor Ort ist Getränkemarkt D (auch von xy, selbe Kette also). Getränkemarkt D hat den selben Kasten aber nicht im Angebot. Die Kiste kostet 17,65 € regulär.
Durch einen Kumpel habe ich erfahren, dass man so eine Kiste wohl auch ohne Kassenbon abgeben kann und das Geld zurück bekommt. Dass das aber Arbeit macht, weil die dann jede einzelne Flasche aus der Kiste einmal rausziehen und einscannen (?) müssen...? Aber dann würde man das Geld zurück bekommen.
Nun ist es aber so: Die wissen ja nicht, dass ich den Kasten bei dem anderen Getränkemarkt geholt und zum Sonderpreis bekommen habe.
Wenn ich jetzt den Kassenbon unterschlage und die Kiste so auf die Theke stelle: Wäre das dann Betrug? Oder finden die das anhand es Barcodes oder so heraus, dass ich sie um ganze 3 € betrogen habe?
Wie gesagt: Die Kiste wird ja regulär für 17,65 € verkauft. Die stellen doch die Kiste dann auch genau so wieder dazu und dann käuft sie vermutlich ein anderer Kunde ein paar Minuten später für besagte 17,65 €.
Wie seht ihr das? Oder was wisst ihr darüber?
Bringt das überhaupt was, wenn man den Kassenbon hat, aber die Filiale schließlich eine andere war? Dann kann man den Kassenbon ja auch direkt weglassen und so gucken, was passiert.