Wenn es gar nicht mehr geht: Zur Polizei...die werden dir weiter helfen können. Ansonsten erzähl ihnen doch nochmal sachlich von deinem Problem und bitte sie darum.

...zur Antwort

Hey, genau das Problem HATTE ich auch. Mir hat aufjedenfall ein Stufenschnitt geholfen. Die Haare fielen leichter und waren auch nicht mehr so dick. Ich würde sie allerdings nicht höher als zur Schulter oder bis zum Kinn stufen lassen, weil es dann sein kann, das wenn du einen Zopf machst, immer wieder ein paar Haare rausfallen werden, weil sie zu kurz sind-das ist echt nervig.

Als Haarpflege benutze ich seit 2 Jahren die Produkte von KMS. Sie sind zwar etwas teurer als die Produkte aus den Drogeriemärkten, jedoch lohnt der Preis sich. Zurzeit benutze ich das Shampoo und den Conditioner. Kleine Tipps:

-Wenn du deine Haare mit dem Shampoo wäscht, brachst du nur ein etwa Walnussgroßen Klecks. Massiere am besten nur die Kopfhaut und die Haare bis zum Ohr ein.

-Nachdem du deine Haare gewaschen hast, würde ich dir raten aus der dusche auszusteigen und deine Haare mit einem Handtuch leicht antrocknen. Das trägt dazu bei, das der Conditioner wirklich in die Haare gelangt. Wenn du sie nicht leicht antrocknest, sind deine Haare nass und du hast einen Wasserfilm auf deinen Haaren, wo du dann eigentlich nur den Conditioner draufschmierst, er aber nicht wirklich einziehen kann. Ich massiere den Conditioner in meine spitzen und in die Haare bis Ansatz des Ohres ein. Danach warte ich 2-3 Minuten (in der zeeit kann man z.b Zähne putzen) und spüle den Conditioner danach gut aus.

Achtung: In Shampoos und Conditionern aus den Drogeriemärkten sind oft gifte fürs Haar enthalten, was dazu geführt hat, das ich trockenes und splissiges Haar hatte.

Schon nach 1-2 Wochen wirst du den Unterschied merken (kommt drauf an, wie oft du wäscht)

Viel Glück!

...zur Antwort