Suche dir eine Nachhilfe oder lerne in Gruppen mit Klassenkameraden. Vielleicht könnt ihr euch gegenseitig helfen.

Um langfristig gut zu sein solltest du natürlich im Unterricht aufpassen und versuchen Interesse an den Themen zu entwickeln, dann lernt man viel lieber und wird automatisch besser.

...zur Antwort

Ich habe dieses Jahr meinen Abschluss auf einem Wirtschaftsgymnasium gemacht und ca. die Hälfte meiner alten Klassenkameraden studiert jetzt. Ein Großteil zwar BWL aber es gibt auch viele die Lehramt beispielsweise für Deutsch studieren. Bei der Auswahl wer studiert spielt der Schnitt (neben anderen Faktoren) eine entscheidende Rolle. Aber dass man benachteiligt wird glaube ich nicht.

Allerdings ist es natürlich fraglich ob man auf einem allgemeinbildenden Gymnasium nicht besser aufgehoben ist. Denn meiner Erfahrung nach lernten die Schüler auf dem allgemeinbildenden Gymnasium mehr in Deutsch. Und du solltest berücksichtigen dass du sehr viel BWL und VWL lernen musst. Das waren bei uns 6 Stunden jede Woche. Also du solltest dich schon für den Schwerpunkt interessieren den du wählst, denn sonst musst du dich 3 Jahre durchquälen. Es gibt ja auch technische, sozialwissenschafltiche, gesundheitswissenschaftliche, ernährungs-, biotechnologische agrarwissenschaftliche Gymnasien usw.

Aber wie gesagt, ich denke nicht dass du bei der Auswahl beim Studienplatz benachteiligt wirst.

...zur Antwort

Es gibt ein Gesetz (schon seit der Weimarer Republik), dass besagt, dass man arbeitsfreie Tage haben muss. Also der Arbeitsgeber darf einem keine 7 Tage Woche zumuten. Und auch Pausen sind gesetzlich vorgeschrieben.

...zur Antwort

schau mal nach Sozialimperialismus. Oft ist es so, dass es soziale Spannungen gibt, weil die Arbeiterklasse wenig Geld verdient und die "untere Stufe der Gesellschaft ist usw. Durch den Imperialismus wird aber noch ein Volk unter die Arbeiterklasse gestellt, wodurch sie sich aufgewertet fühlt und dass soll sozialen oder nationalen Frieden stiften.

...zur Antwort

Das nennt sich "arglistige Täuschung". Du kannst den Vertrag innerhalb von 1 Jahr (ab dem Zeitpunkt der Erkenntnis) anfechten. Dann wird soweit ich weiß alles rückabgewickelt. Also er bekommt sein Auto zurück und du dafür den Kaufpreis erstattet. Allerdings würde ich vorher nochmal mit einem Anwalt sprechen.

http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html

bzw. /124 für die Frist

Hier zum nachlesen die entsprechenden Paragraphen.

Allerdings glaube ich, dass du beweisen musst, dass es schon vorher ein Unfallauto war und du dass nicht gewusst hast.

...zur Antwort

Du kannst einter Partei beitreten (geht glaube ich schon mit 14). Meist gibt es sogar Arbeitsgemeinschaften speziell für junnge Menschen (z.B. Jusos bei der SPD). Einfach mal auf den dementsprechenden Homepages schlau machen.

Außerdem gibt es aktives & passives Wahlrecht.

aktives Wahlrecht (wählen) gibt es bei manchen Landtagswahlen bereits ab 16. Ansonsten 18.

passives Wahlrecht (sich wählen lassen) steht einem erst ab 18 Jahren zu.

Aber du kannst auch Organisationen wie PETA, Amnesty International Attac usw. beitreten, wobei ja nicht direkte Einmischung in die Politik ist.

Man kann zudem Petitionen unterschreiben wie beispielsweise gegen die Privatisierung von Wasser.

Außerdem kann man Unterschriften für Themen sammeln die einem am Herz liegen. In der Schweiz muss bei einer bestimmten Anzahl Unterschriften sogar über ein solches Thema abgestimmt werden wie bei einem normalen Gesetzesentwurf (ob das in D. so ist weiß ich leider nicht)

...zur Antwort

Ergängung: Die oben genannte Heizlast wurde folgendermaßen berechnet: 30m³/(hPers) x 0,33Wh/(m³K) x 30K = 300W/Pers (Erklärung: Luftvolumen x Wärmekapazität x Erwärmung) Diese 300W/Pers : 30m² Wohnfläche pro Person -> Das Ergebnis ist ja nur veränderbar, wenn man die Zahl der Personen verändert (da dann 300W/Preson auf eine geringere Fläche entfallen) Was für einen Sinn hat diese Größe demnach?

...zur Antwort

was meinst du mit "es wird dir zu teuer"? wenn sie die preise erhöht haben, kannst du meines wissens kündigen

...zur Antwort

omg...du weist noch nichmal wie man tuned schreibt -.-

an deiner stelle würd ichs lassen du machst ihn eh nur kaputt...

...zur Antwort

also ich bin auch in den sommerferien zu denen gegangen und hab einfach mal nachgefragt und 2-3 tage später hab ich gearbeitet ;)

...zur Antwort

wir haben da nichts verloren...wenn die nicht wollen dass ihnen geholfen wird (aus weldchen gründen auch immer kultur, tradition etc.) dann sollte man sie auch so weiterleben lassen. auch wenn es unserer ansicht nach kein tolles leben is ;D

...zur Antwort

du darfst auf keinen fall kompliziert denken ;) versuch des ganze ein bisschen zu durchschauen, also WIESO du jetz das machen musst...

und setz dich nich unter druck...dann gehts gar nich o.o

ist bei mir mal so gewesen: ich bin eigentlich immer 1er-1,5er in mathe (einmal brauchte ich unbedingt ne hammer note, hab mich sehr unter druck gesetzt -> arbeit versaut)

...zur Antwort