Du kannst einter Partei beitreten (geht glaube ich schon mit 14). Meist gibt es sogar Arbeitsgemeinschaften speziell für junnge Menschen (z.B. Jusos bei der SPD). Einfach mal auf den dementsprechenden Homepages schlau machen.
Außerdem gibt es aktives & passives Wahlrecht.
aktives Wahlrecht (wählen) gibt es bei manchen Landtagswahlen bereits ab 16. Ansonsten 18.
passives Wahlrecht (sich wählen lassen) steht einem erst ab 18 Jahren zu.
Aber du kannst auch Organisationen wie PETA, Amnesty International Attac usw. beitreten, wobei ja nicht direkte Einmischung in die Politik ist.
Man kann zudem Petitionen unterschreiben wie beispielsweise gegen die Privatisierung von Wasser.
Außerdem kann man Unterschriften für Themen sammeln die einem am Herz liegen. In der Schweiz muss bei einer bestimmten Anzahl Unterschriften sogar über ein solches Thema abgestimmt werden wie bei einem normalen Gesetzesentwurf (ob das in D. so ist weiß ich leider nicht)