Zum Entgiften helfen Nahrungsmittel, die den Stoffwechsel ankurbeln und den Organen beim Entgiften helfen.

Artischocken, wegen der Bitterstoffe

Spargel, entwässerrt

Brokkoli, Kohl, Ruccola

Zwiebel, Knoblauch

Tomaten

Petersilie, Kresse

Rote Beeren, besonders Heidelbeeren

Betonit, Heilerde zur unterstützenden Entgiftung (Nahrungsergänzung)

Ich persönlich mache seit 15 Jahren ein mal jährlich 10-14 Tage eine Fastenkur nach Otto Buchinger. Da wird der Darm mit Glaubersalz gereinigt und dann auch nur Tee mit Kräutern, Fastenbrühe, Gemüsesäfte und stilles Wasser getrunken. Mir geht es dann immer so richtig gut, selbst Kochen für die Familie macht mir dann nichts aus.

...zur Antwort

Du ernährst dich doch schon sehr gesund und ausgewogen. Auch mal was Süßes gehört dazu, am besten gleich nach der Mahlzeit. Was trinkst du so am Tag? Säfte und Limonaden haben ja auch viel Zucker und wären nicht so angebracht. Bewegung hast du eigentlich auch genug. Extra Sport würde ich nur alle 2 Tage machen, 10 min aufwärmen und 20 Minuten effektiv, den Tag dazwischen Radfahren, skaten oder schwimmen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

wie fühlst du dich? Findest du dich auch zu dick?

Mit 50 bzw.47 Kilo bist du bei deiner Größe auf keinen Fall zu dick. Im Gegenteil, du bist schon untergewichtig.

Nimm niemals für jemand anderes ab!!!  Wenn deinem Freund Äußerlichkeiten so wichtig sind, liebt er dich vielleicht nicht sehr. Du solltest lieber an deinem Selbstwertgefühl arbeiten, als  deinen Körper weiter zu kasteien.

...zur Antwort

Wenn man jemanden wirklich liebt, dann wünscht man sich mit diesem Menschen viel Zeit zu verbringen, mit ihm zu reden. Man möchte das es dem anderen gut geht und möchte einen Streit so schnell wie möglich beenden, weil man sich selber schlecht dabei fühlt.

Horch in dich hinein, was dein Herz fühlt.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mich jetzt voll auf`s Abi konzentrieren, denn mit einem guten Abschluß kannst du später alles machen.

Es gibt Anlaufstellen und Tests die dir bei der späteren Berufs- oder Studiumswahl helfen.

Alles Gute!

...zur Antwort
komplizierte Affäre?

Hallo an Alle!

Bin in eine etwas komplizierte Situation geraten und wollte fragen ob es vielleicht jemanden gibt der schon etwas ähnliches erlebt hat bzw. würde ich gerne wissen, was ihr so dazu sagt.

Vor 4 Jahren habe ich meinen Traummann kennen gelernt. Leider war ich damals noch 16 und er 27. Es passte aber so gut, dass wir beide einfach nicht aneinander vorbei kamen und beschlossen eine "geheime" Beziehung zu führen, da ich mir den Stress mit meinen Eltern sparen wollte und ihm der Klatsch und Tratsch vielleicht in seinem Beruf geschadet hätte. Ein Jahr lang lief das sehr gut. Ich begann in der Firma seines Vaters zu arbeiten (auch heute noch mein absoluter Traumjob) und zog in eine kleine Wohnung direkt neben der seinen ein. Nach diesem Jahr wurde mir die Geheimnistuerei zu anstrengend und wir gingen im Guten auseinander. Er war immer noch mein bester Freund und wir arbeiteten sehr gerne zusammen. Nach einem weiteren Jahr lernte er eine neu Frau kennen, doch ein paar Monate drauf knisterte es zwischen uns beiden wieder so heftig und wir ließen uns wieder aufeinander ein. Er wollte sich nach der ersten Nacht die wir wieder zusammen verbracht hatten von ihr trennen, kam aber am nächsten Tag traurig und erfreut zu gleich zu mir und sagte mir er konnte es nicht, da sie ihm noch bevor er begonnen hätte das Thema anzusprechen gesagt habe sie sei schwanger von ihm. Er blieb also bei ihr, wir beide kamen trotzdem nicht voneinander los. Ich lernte auch mit der Zeit seine Frau (kurz nach der Nachricht der Schwangerschaft heirateten die beiden, mit mir als Trauzeugin) immer besser kennen und habe sie wirklich gern. Sie weiß natürlich nicht dass ich mit ihrem Mann früher "zusammen" war und wir heute immer noch manchmal ein Bett teilen. Ich verspüre auch keinerlei Eifersucht ihr gegenüber. Anfangs dachte ich ich hätte vielleicht ein Problem damit wenn das Baby dann da wäre, aber ganz im Gegenteil. Mittlerweile bin ich fünf Tage die Woche als Babysitterin bei Ihnen und liebe dieses Kind so sehr, dass ich es nie verletzen möchte. (Nur tu ich das ja irgendwie wenn ich mit seinem Vater ins Bett gehe) Auch die Arbeit läuft sehr gut. Mittlerweile hat sein Vater das Unternehmen sogar an uns beide weitergegeben. Ich gehöre praktisch zur Familie bin bei jedem Treffen dabei und habe sie alle so gern. Auch seine Frau und das Baby habe ich so sehr ins Herz geschlossen ich weiß nicht was ich ohne das alles machen sollte. Komme sexuell aber einfach nicht von ihm los, ich liebe ihn. Wäre ja alles gut, würde mich nicht immer wieder ein unheimlich schlechtes Gewissen plagen und die große Angst, wenn es einmal heraus kommt, das alles, besonders das Baby zu verlieren.

Ich schaffe nur weg zu kommen von ihm, wenn ich mich ganz von ihm entferne, habe es schon so oft versucht. Aber meinen Besten Freund, meinen Traumjob, die Wohnung, die Familie, seine Frau und sein Baby verlieren? Will ich eigentlich nicht.

Würde gerne eure Meinung dazu hören.

Danke schon mal LG Kathi

...zum Beitrag

Oh, das ist eine sehr heikle und belastende Situation.

Ich glaube nicht, das da alle unversehrt rauskommen. Irgentwann fliegt die Sache auf und dann würden viele Scherben zurück bleiben.

Das Optimalste wäre,wenn du dich neu verlieben könntest, so das der andere Mann, dir nicht mehr gefährlich werden kann. Da dein Herz aber nicht frei ist, wird das nicht passieren.

Ich weiß nicht, wie es dir dabei geht. Möchtest du in deinem Innersten diesen Mann für dich?

Warscheinlich würde er dich fallen lassen, wie eine heiße Kartoffel, wenn es rauskäme.

Von einander loskommen geht sicher nicht aus reiner Vernunft, das Begehren nach dem Verbotenen ist wie eine Sucht, die einem nicht losläßt.

Ich verurteile so etwas nicht, habe das selbst schon erlebt. Seitdem sehe ich das alles etwas anders, entspannter.

...zur Antwort
Ist Freundschaft zwischen Mann und Frau nach Dating möglich?

Ich (m) habe eine Frau im Internet kennengelernt. Sie hatte mich angeschrieben, die Initiative ging von ihr aus. Man traf sich, sehr oft. Ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht so richtig frei im Kopf (eine Trennung war noch nicht so lange her). Mein Interesse an ihr wurde mit der Zeit stärker, ihres weniger. Näher kam man sich nicht. Leider. Nach vielen Wochen, die sich die Datings hinzogen, kam dann ein Korb von ihr und ein Freundschaftsangebot. Meist wurde über WhatsApp kommuniziert. Zunächst dachte ich an ein Warmhalten, denn auch ihre Argumentation ging in die Richtung grad nicht frei genug im Kopf und unsicher zu sein. Ich schrieb ihr weiter, man traf sich (Kino etc.) auch noch ein paar Mal und ich versuchte nach vielen Monaten erneut mein Glück, durch eine Einladung zum Essen. Dies war vielleicht zu eindeutig ;-). Daraufhin kam eine erneute Abfuhr. Sie möchte aber dennoch weiterhin mit mir befreundet bleiben, wie sie schrieb. Sie findet mich hübsch und sympathisch, empfindet aber nicht mehr als Freundschaft. Danach gab es wochenlange Funkstille und ich habe durch Blumen, die ich ihr schickte, den Kontakt wieder aufgenommen. Sie freute und bedankte sich über WhatsApp. Sie meldet sich nicht von sich aus. (In früheren Zeiten schon.) Soll sich der Mann immer zuerst melden? Liegt es nahe, dass die Frau in diesem Fall gar keinen Kontakt mehr wünscht? Was von ihr aber nicht geäußert wird. Kann eine Freundschaft zwischen Mann und Frau auf so einer Ebene überhaupt noch funktionieren? Mein Interesse an ihr besteht natürlich weiterhin und eine Hoffnung gibt es wohl kaum, dass sie doch noch mehr irgendwann empfinden könnte.

...zum Beitrag

Leider eher nicht.

Eine Freundschaft zwischen Mann und Frau geht in den seltensten Fällen gut, weil meistens einer mehr will.

Der Funke ist nicht übergesprungen von ihrer Seite. Trotzdem bist du ihr sympatisch und sie möchte mit dir befreundet bleiben.

Wie würde es dir gehen, wenn sie sich neu verliebt? Gefühle immer zu verstecken und sich zu verstellen tut dir sicher nicht gut.

Ich würde den Kontakt abbrechen. Trifft man sich zufällig, wechselt ein paar Worte wie Bekannte.

Aber du wärst wieder frei für eine neue Bekanntschaft und vielleicht die große Liebe.

...zur Antwort

Es ist doch keine Schande etwas nicht zu können, aber eine Stärke es zuzugeben und es erlernen zu wollen.

Man kann da viel Spaß bei haben. Habe es meinem Enkel letzten Winter, 6 Jahre alt, sehr schnell beigebracht. Wir haben es allerdings vorher schon mit Inlineskatern probiert. Den Körper immer etwas nach vorne beugen, das Fallen auf den Hintern ist schmerzhafter, als wenn es auf die Knie geht.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Viel Blickkontakt!

Lächeln auf den Lippen!

Händchen halten, viel Berührungen, ob am Arm, um die Schultern oder Taille

Viel zusammen lachen!

...zur Antwort

Der Therapeut darf zu einem Patienten keine Liebesbeziehung aufnehmen, da er in einem Abhängigkeitsverhältnis zum Patienten steht.

Es kommt sehr oft vor, das sich Patienten in den Psychotherapeuten verlieben oder ähnliches, weil sie sich dort gut aufgehoben und verstanden fühlen.

Die Fantasie kann einem niemand nehmen, deshalb mußt du es aber nicht gleich dem Partner erzählen, denn der würde sicherlich gekränkt reagieren und dann hast du noch ein Problem mehr.

Vielleicht eher mit dem Therapeuten besprechen, dann kann es aber passieren, das er weitere Behandlungen ablehnt oder dir klar macht, warum du so empfindest.

...zur Antwort

Hallo,

Rollerskate fahren macht riesig Spaß und ich bin selbst viele Jahre 3-4 mal die Woche 10km gelaufen. Ich fand es entspannter als Radfahren oder Laufen. Es ist gut für die Kondition, allerdings abgenommen habe ich damit kaum. Ich hab mein Gewicht gehalten und mich danach immer sauwohl gefühlt.Beim Abnehmen ist ja ausschlaggebend, das man weniger Kalorien aufnimmt, als man am Tag verbraucht. Wenn man sich ausgewogen und vernünftig ernährt, sich dann auch noch bewegt, nimmt man sicherlich auch ab.Das Wichtigste ist doch, das man Spaß an der Bewegung hat.Da wir ja jetzt Winter haben, kann ich auch Schlittschuhlaufen als Alternative empfehlen.

...zur Antwort

Wir leben in einer schrecklichen Zeit, in der nur noch Hass, Krieg und Macht regiert. Da zählen Menschenleben nichts. Sie wollen uns treffen, mitten ins Herz, Angst verbreiten in unserem Land und sie schaffen es. Sie sehen uns als Feinde, die einen anderen Glauben haben.

...zur Antwort

Mit 14 bist du in der Pubertät. Der Körper verändert sich, auch die Hormone schwanken. Da kann es schon zu Fressattacken kommen.

Wenn man regelmäßig ißt, kann man vielleicht etwas dagegen wirken, weil der Insulinspiegel nicht zu sehr auf und ab geht und dadurch Heißhungerattacken verhindert werden. Allerdings ist es meist sehr schwer sich gegen den inneren Schweinehund zu wehren.

...zur Antwort

Hallo, da wird mit guten Worten nichts mehr auszurichten sein. Es ist eine Sucht, die behandelt werden muß, doch dazu müßte dein Freund einsehen, das er süchtig ist und freiwillig einer Behandlung zustimmen.

...zur Antwort
Ich bin mir fast sicher,dass meine Partnerin mich beklaut?

Ich habe des längeren den Verdacht,dass meine Freundin mir Geld aus dem Portmonaie gestohlen hat. Ich habe,bevor ich sie kennenlernte,niemals bis auf einmal vor langer Zeit Geld verloren und mittlerweile sind es schon ungeschlagene 3 mal in kürzester Zeit hintereinander,sie ist auch ein Mensch,der extrem viel lügt leider. Des letzteren,habe ich sie auch einmal kurz dabei erwischt,wie sie an meinem Portemonaie war,meine Nachfrage,was sie daran zu suchen hat war nur : " Ich wollte nur nochmal dein Ausweisbild sehen"... Weg war das Geld bis jetzt immer,wenn sie mir von momentanen finanziellen Problemen erzählte,die Sie momentan hat. Da ich sie schon des längerem (leider,da ich ihr eigentlich zuerst vertraute),stark im Verdacht hatte,kam heute jetzt noch der Hammer.. Da sie noch Kinder hat mit zwei anderen Männern und sie mit einem noch bis heute total zerstritten ist,warf dieser bei einem heutigen Streit den es gab in den Raum mir gegenüber : " Du...pass bloß auf dein Portmonaie auf,mir und dem anderen ,mit dem sie das andere Kind hat,hat damals auch schon des öfteren Geld gefehlt" und die beiden waren damals noch befreundet,hatten also Kontakt,als herraus kam,dass den beiden genau so wie mir,dass selbe wiederfahren ist. Ich bekam einen inneren Schock und schaute meine Freundin mit schockiertem Blick an,da er ja gerade nicht wissen konnte,dass mir gerade das selbe mit ihr widerfährt,wie derer Exfreunde. Sie fing an zu weinen und fragte mich,wie ich ihr sowas unterstellen kann und das ich ihm nicht glauben solle,was er sagte,nur passte das alles wie die Faust aufs Auge... Ich kann ihr mittlerweile nicht mehr vertrauen,denn die Vorfälle häufen sich immer weiter und sie wird auf Anfrage,mir bitte die Wahrheit zu sagen,richtig Agressiv! Ich weiss nicht mehr,ob ich mich nicht mittlerweile von ihr trennen sollte,hatten deswegen schon sehr oft Streit und hatte mich beinahe jedesmal von ihr getrennt,wenn Sie mir nicht jedesmal hinterhergelaufen wäre und mir gesagt hätte,wie sehr sie mich "liebt"... Ich weiss bei ihr mittlerweile nicht mehr was Wahrheit ist und was gelogen ist,bei nahe zu allen Sachen,die sie mir erzählt,da sie ja auch so total viel lügt und Angst mein Geld mal wieder ausversehen liegen zu lassen in ihrer Nähe,habe ich auch mittlerweile.

...zum Beitrag

Für deinen inneren Frieden wäre wohl eine Trennung am besten, da Vertrauen in einer Beziehung das Wichtigste ist und dieses bei euch nicht mehr da ist.

Also lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.

...zur Antwort

Bei mir ist es so, das ich einfach etwas zwischen den Zähnen brauche, wenn ich abends am PC sitze. Ich kann das meist nicht abstellen, aber ich lenke etwas dagegen, indem ich 1. solche Sachen, die ich besonders gerne mag, nicht im Haus habe 2. ich mir Obst oder Gemüse zum Knabbern in kleine Stücke schneide oder 3. zu fettarmen Snacks wie Reiswaffeln, Wikingerbrot oder Salzstangen greife. Nach 2-3 Stück ist mein Bedarf gedeckt. Einfach abstellen kann man das ohne große Willenskraft nicht, höchstens einschränken.

...zur Antwort

Da du körperlich schwer arbeitest, könnte es vielleicht ohne extra Sport funktionieren, aber ohne eine Umstellung der Gewohnheiten,die zum Übergewicht geführt haben, wird es kaum gehen.

Leider schreibst du nicht wie alt du bist, was du wiegst bei welcher Größe.

Geh mal auf Energiebilanz ausrechnen, gib deine Daten ein, dann rechnet er dir aus wieviel Kalorien du zu dir nehmen solltest, um abzunehmen.

Um in einer Woche1 kg Körperfett abzunehmen müßtest du ca 7000 kcal einsparen, also am Tag 1000. Dann würdest du erstmal Wasser und Muskelmasse verlieren und der Organismus geht auf Sparflamme. Sofern du wieder etwas mehr ißt, nimmst du sofort zu. Also dieser Weg führt auf die Schnelle nicht zum erfolgreichen Ziel.

Viel Wasser, Gemüse, Obst in Maßen wegen der Süße, wenig Alkohol, keine Brause und Säfte, wenig Naschzeug.

Man muß sich schon ein wenig damit beschäftigen, denn von allein funktioniert es nicht.

...zur Antwort